1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

2009 - Das Wahljahr in Deutschland

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von SchwarzerLord, 1. Dezember 2008.

  1. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    Anzeige
    AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    Wen wundert das?
    Das wir zu viele Nellis und SL im Land haben bestreitet doch keiner. :(
     
  2. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    Leider dürfen das alle ausbaden. Die Mehrwertsteuer wird auf mindestens 25% erhöht, die Sozialleistungen abgebaut und die Bänker dürfen wieder schamlos agieren. Ganz zu schweigen von der Einführung einer umfassenden Zensur.
     
  3. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.749
    Zustimmungen:
    13.492
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    Wen es der Wähler so will, wird es auch so kommen.
    Ob es einer Minderheit passt oder nicht.
     
  4. ingomd

    ingomd Silber Member

    Registriert seit:
    19. Dezember 2002
    Beiträge:
    919
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    Das Du das ganze mit ausbaden musst tröstet sicher viele hier.
     
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.312
    Zustimmungen:
    45.440
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    Was heißt wollen... Mir ist dieses Land völlig egal. Die Demokratie ist nichts wert weil die Parteien nicht das halten was sie versprochen haben.
    Also manifestieren sich Mehrheiten auf Minderheiten wenn wir die Nichtwähler, mich eingeschlossen, mitrechnen...
     
  6. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.749
    Zustimmungen:
    13.492
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    Wer nicht wählt hat Pech gehabt und darf sich hinterher nicht aufregen.
    Selber Schuld.
     
  7. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    338
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    Wer wählt hat auch Pech gehabt?
    Darf der sich aufregen?
    Welche Platitüden hat die Parteispitze für diese Zeitgenossen erarbeitet?
     
  8. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    Laut den Umfragen wäre die "Minderheit" 49 - 50 % einschließlich derjenigen die "andere" wählen.

    Komische Minderheit... :rolleyes:.

    Die Hälfte der "Deutschen" will es also nicht... Das ist sicherlich keine "Minderheit". Und ob die 50 % für die FDP und CDU das alles gut finden ist auch fraglich...
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. August 2009
  9. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    Wählen tut nicht weh. Nichtwählen unterstützt nur die Union. Es gibt x-Parteien, ein Kreuz kann schon etwas bewegen.

    Man wählt doch keine Partei, die den eigenen Interessen zu wieder laufen. Offensichtlich tun das doch viele.
     
  10. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    Viele wählen eben nur die 5 großen, und dort das kleinere Übel...

    Ich denke man wird es schon sehr schwierig haben eine Partei zu finden die 100 % die eigene Meinung vertritt.

    Und mir kann keiner erzählen, dass es wirklich Menschen gibt die es gut finden wenn die MWST erhöht wird...