1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky demnächst ohne Kabel

Dieses Thema im Forum "Vodafone, Unitymedia, Kabelkiosk, Tele Columbus" wurde erstellt von octavius, 25. Juli 2009.

  1. dergiss

    dergiss Board Ikone

    Registriert seit:
    13. Juni 2005
    Beiträge:
    3.290
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Sky demnächst ohne Kabel

    Liegt ganz einfach nur daran, dass ich im Gegensatz zu dir weiß, wie so ein Kabelladen funktioniert, was deren langfristige Ziele sind, wie deren Kostenstruktur aussieht, wie sie finanziert sind usw usw. Betrifft z.B. auch die Einführung von CI+, deinem Erzfeind. Im Übrigen kenne ich zwar den ein oder anderen aus der Geschäftsführung von UM, hatte beruflich aber, im Gegensatz zu anderen KNB, noch nie mit UM zu tun. Im Gegenteil, bisher waren sie immer auf der Gegenseite.


    Wenn es nach mir ginge bzw. wenn es baulich möglich wäre, hätte ich Sat. Das liegt aber ganz einfach daran, dass ich gerne auch die engl. Programme haben möchte.
     
  2. hajo.jurisch

    hajo.jurisch Senior Member

    Registriert seit:
    14. Juli 2006
    Beiträge:
    356
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Sky demnächst ohne Kabel

    mir wurde im fachhandel gesagt, dass ich für sky-empfang receiver und smartcard von sm brauche, und das haben sie bei der sky-holtline nachgefragt.
     
  3. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.030
    Zustimmungen:
    3.457
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Sky demnächst ohne Kabel

    ... wo soll das bei Kabel BW denn eine Win-Win-Situation sein ?
    Sky verschenkt die Bundesliga mit Sicherheit nicht an Kabel BW. Kabel BW wird dafür ordentlich bluten müssen.

    Um die Geschäftsmodelle bzgl. der Vermarktung der Sky-Programme in den Kabelnetzen, kümmert sich der von Winter geleitete Geschäftsbereich "Distribution Development".
    Sky wird mit Sicherheit den Kabelanbieter nichts schenken ...
     
  4. starchild-2006

    starchild-2006 Silber Member

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    837
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Sky demnächst ohne Kabel

    Dann ist KAbel BW deutlich und zwar DEUTLICH mehr an Ihre wahren Kunden interessiert.

    Als der Heuschrecken Verein UNITYMEDIA :mad::mad::mad::wüt:
     
  5. dergiss

    dergiss Board Ikone

    Registriert seit:
    13. Juni 2005
    Beiträge:
    3.290
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Sky demnächst ohne Kabel

    Mal davon abgesehen, dass die Anteilseigener von KabelBW, wie bei allen großen KNB, ebenfalls Private Equity Fonds sind :LOL:

    Ansonsten hast du Recht, ist die Auwahl von KabelBW was HDTV betrifft wesentlich besser, hast da aber auch den Nachteil der NDS Verschlüsselung, so dass du keinen freien Receiver mittels CI Modul nutzen kannst.

    Aber auch die "wahren" Kunden sind bei KabelBW immer noch die Wohnungswirtschaft. Die meisten Vertragsverhältnisse bestehen nun mal mit ihnen und sie sind es auch, die KabelBW ermöglicht die ganzen Zusatzleistungen (Internet/Telefon/PayTV) an den Endnutzer zu vermarkten. Ohne die Kundenbeziehung zur Wohnungswirtschaft gäbe es da dann einfach z.B. den Kabelkiosk oder sonst etwas.:eek:
     
  6. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.030
    Zustimmungen:
    3.457
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Sky demnächst ohne Kabel

    ... da bin ich ausnahmsweise deiner Meinung.
    Kabel BW macht den gleichen Fehler wie bei Premiere. Kabel BW manövriert sich in eine Sackgasse. Kabel BW gehört auch Heuschrecken und wenn die derzeitigen Heuschrecken die dunklen Wolken erkennen, die am Horizont aufziehen, werden sie den Laden verkaufen.

    Dafür gibt es derzeit folgende Gründe:

    1. Es werden in nächster Zeit einige Programme aus dem Kabel BW-Kabel verschwinden, sofern aus ihnen kein Pay-TV-Programme werden. Das sind die Programme, die im Rahmen eines technischen Betriebsversuches, bei Kabel BW nenn man das "Promotion-Phase", eingespeist deren Veranstalter derzeit keine Einspeiseentgelte zahlen. Mit Ablauf dieser "Promotion-Phase" werden diesen Programmveranstaltern Einspeiseentgelte in Rechnung gestellt. Alternativ können die Sender als Pay-TV-Programme vermarktet werden. Zu diesen "Promotionsender" gehören auch deutschsprachige und und auch HDTV-Programme. Alles in allem dürfte diese Veränderung wohl kaum als kundenfreundlich empfunden werden und wird die Attraktivität des Digital TV-Angebotes im Kabel von Kabel BW.

    2. Die Grundverschlüsselung der großen kommerziellen Senderketten ist längst beschlossene Sache und Kabel BW wird das auf Dauer nicht weiter hinauszögern können. Aktuelle Ausrede ist wohl, dass man derzeit noch nicht ausreichend viele Smartcards adressieren kann, die bei einer Grundverschlüsselung erforderlich wäre. Angeblich wäre man technisch erst im Frühjahr 2011 in der Lage, eine Grundverschlüsselung diverser Programme einzuführen.
    Die Grundverschlüsselung der reichweitenstarken Programme dürfte von den Kunden nicht sonderlich als kundenfreundlich empfunden werden. Kabel BW wird das Problem mit einem CI+ Modul nicht aus der Welt schaffen können, selbst wenn der eine oder andere Receiverhersteller seine Receiver entsprechend nachrüstet. Kabel BW verhält sich mit der Verzögerungstaktik gegenüber seinen Kunden nicht unbedingt fair. Aber Hauptsache man verliert jetzt keine Kunden.

    3. Internet und Telefonie bietet Kabel BW nur in Verbindung mit einem Kabel TV-Vertrag an. Damit wird Kabel BW wohl kaum Satnutzer für seine Internetangebote gewinnen können. Ob das Bundle schnellem Internet und Bundesliga daran etwas ändern wird, halte ich für unwahrscheinlich, zumal das Angebot nur noch bis Freitag angeboten wird.
     
  7. chrissaso780

    chrissaso780 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Januar 2008
    Beiträge:
    7.682
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Technisat Cabelstar HD2 inc. AC Modul
    AW: Sky demnächst ohne Kabel

    Ob nun Heuschrecken oder nicht, im endeffekt steht hinter jeder Firma Menschen die am Monatsende die Handaufhalten.

    Diese Menschen wollen ihr Gehalt haben.
    Das ist bei Kabel BW so, Unitymedia so und Astra auch.

    Also muss jede Firma dafür sorgen das am Monatsende das was die Menschen haben wollen vorhanden ist.

    Es gibt eben nun mal nur 2 Interessen Gruppen die dafür Zahlen.
    Das sind die Zuschauer und die Sendeanstalten.

    Bei den Sendeanstalten ist es so das die gerne diese Kosten ganz auf den Zuschauer abwältzen wollen. Die Zuschauer wollen am liebsten das gegenteil haben.

    So wie es beim Sat im moment der fall ist.

    Seien wir doch mal erhrlich jeder ist irgendwo eine geizige Sau.
    Das ist bei den Sendeanstalten eben nicht anders.

    Da der Werbemarkt irgend wie am zusammenbrechen ist sind die Sendeanstalten eben mal etwas mehr geiziger als sonst.

    Das werden wir wohl in den nächsten Jahren immer mehr zuspüren bekommen. Das die Sendeanstalten ihre Kosten an uns Zuschauern abtreten werden.
     
  8. Bökelberger

    Bökelberger Talk-König

    Registriert seit:
    13. September 2006
    Beiträge:
    6.001
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Sky demnächst ohne Kabel

    Was ist jetzt mit den Verhandlungen zwischen UM und Sky?
    Wann wird die Bundesliga über UM buchbar sein?
    Welche HD-Programme von Sky kommen ins UM-Netz.
    Und jetzt die entscheidende Frage. Wann wird das alles geschehen?
    2012 oder etwa noch später?
    Ich glaube bis dahin wird Gladbach tatsächlich noch eher Deutscher Meister.
     
  9. dergiss

    dergiss Board Ikone

    Registriert seit:
    13. Juni 2005
    Beiträge:
    3.290
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Sky demnächst ohne Kabel

    Gladbach wird in der Saison 10/11 höchstens Meister der 2. Liga, aber dafür gibt es ja auch einen Pokal :D

    Im Ernst, denke die Sky HD Kanäle werden in 2010 kommen. Hinzu werden wahrscheinlich, neben den ÖR, auch die Privaten in HD kommen. Aber das ist Spekulation meinerseits. Wir werden einfach sehen, was die jeweiligen Verhandlungen der KNB mit Sky bzw. den anderen Programmanbietern der Privaten bringen.

    Die Bundesliga wird glaube ich nicht so schnell via UM gebucht werden können, sondern weiterhin nur direkt bei Sky. Über kurz oder lang wird man sich wahrscheinlich über eine Vermarktung der Sky Premium Pakete bei den jeweiligen KNB einigen, so ist dies ja auch in Großbritannien der Fall.
     
  10. opa38

    opa38 Wasserfall

    Registriert seit:
    3. Dezember 2004
    Beiträge:
    7.196
    Zustimmungen:
    45
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Mittellos
    AW: Sky demnächst ohne Kabel

    Das habe ich auch bei P-HD und Discovery HD jahrelang gedacht...:eek:
    Die Erfahrung lehrt einem was anderes und deshalb wird sich hier auch nichts ändern....:(