1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Festplattenreceiver unter 60 EUR. FaVal SP150 (PVR-ready). Beratung!

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von Martin_W, 30. März 2009.

  1. Skarum

    Skarum Neuling

    Registriert seit:
    2. Februar 2009
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: Festplattenreceiver unter 60 EUR. FaVal SP150 (PVR-ready). Beratung!

    Hallo,

    mein Faval ist jetzt 6 Tage gelaufen und heute hat sich beim anschalten die Software verabschiedet. Beim Einschalten kommen nur noch Symbole auf dem Display hintereinander und am Fernseher ist kurz der Faval Startbildschirm zu sehen. Ich hatte immer einen USB Stick beim starten drinn, hatte diesen aber diesmal nicht eingesteckt. Deswegen dürfte sich aber die Software nicht verabschieden. Das Ding geht morgen wieder zurück. Achja die neuste und aktuellste Software hatte ich bereits am ersten Tag aufgespielt.

    Bin deswegen jetzt ein wenig enttäuscht, weil er bis jetzt eigentlich ganz gut gelaufen ist.

    Update: Habe gerade nochmal alle Verbindungen getrennt gehabt und wieder dran gemacht. Jetzt läuft er wieder. Den Grund des Absturzes kann ich mir nicht erklären. Das alleinige Trennen vom Strom für ein paar Minuten hatte nix gebracht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. August 2009
  2. tomsrot

    tomsrot Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Juli 2002
    Beiträge:
    3.104
    Zustimmungen:
    952
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Festplattenreceiver unter 60 EUR. FaVal SP150 (PVR-ready). Beratung!

    Man muß sich schon wundern, was einige für 60 € verlangen.
     
  3. Skarum

    Skarum Neuling

    Registriert seit:
    2. Februar 2009
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Festplattenreceiver unter 60 EUR. FaVal SP150 (PVR-ready). Beratung!

    Tja immerhin bringt der die Aufnahmen ohne Probleme auf USB, nicht wie der TechniSat Festplattenreceiver der 36 Stunden zum Kopieren auf USB braucht und riesige Datenmengen dabei ausspuckt.
     
  4. Millex

    Millex Gold Member

    Registriert seit:
    19. Juli 2009
    Beiträge:
    1.552
    Zustimmungen:
    250
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Festplattenreceiver unter 60 EUR. FaVal SP150 (PVR-ready). Beratung!

    Daß wenigstens das fehlerfrei funktioniert was in der Bedienungsanleitung beschrieben ist, und daß der Hersteller auf Anfragen auch reagiert. Bis jetzt habe ich von FaVal noch keine Reaktion auf die Mail die ich am 21.07.09 geschickt habe.
     
  5. Skarum

    Skarum Neuling

    Registriert seit:
    2. Februar 2009
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Festplattenreceiver unter 60 EUR. FaVal SP150 (PVR-ready). Beratung!

    Achja, kennt jemand eine USB Festplatte ohne integrierte Energiesparfunktion oder gibts die gar nicht mehr. Der Energiesparmodus führt nämlich dazu, dass der Faval die Aufnahme nicht durchführt.
     
  6. Millex

    Millex Gold Member

    Registriert seit:
    19. Juli 2009
    Beiträge:
    1.552
    Zustimmungen:
    250
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Festplattenreceiver unter 60 EUR. FaVal SP150 (PVR-ready). Beratung!

    Wird die nicht erkannt oder steht die Ampel auf Rot und beim freien Speicher steht "Unknown", oder wie äußert sich das? Ich habe eine von Verbatim mit einer 1TB Western-Digital Festplatte, also wenn die richtig erkannt wird dann funktioniert die Aufnahme, nur erkennt er sie selten meist hat er da ein Problem die freie Größe zu erfassen dann muß man übers USB-Menü den USB-Speicher anmelden oft steht sie dann immer noch auf rot (nur lesen) nach ein par mal neu anstecken und neu anmelden funktioniert es dann und sie steht auf grün.
    Einen Energiesparmodus hat meine Platte nicht, die klickt die ganze Zeit wo sie am Receiver angeschlossen ist und wird dabei wärmer als wenn man aufnimmt, keine Ahnung was der Receiver da ständig, auch im Stand By, auf der Platte macht.
    Mich wundert daß deine Platte da in einen Energiesparmodus gehen kann.
     
  7. Skarum

    Skarum Neuling

    Registriert seit:
    2. Februar 2009
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Festplattenreceiver unter 60 EUR. FaVal SP150 (PVR-ready). Beratung!

    War unterschiedlich, manchmal wurd die Platte auch noch Grün angezeigt, meist aber Rot. An der Platte selber konnte man aber sehen wenn die im Sparmodus war. Also ob der Receiver an oder aus ist macht keinen Unterschied beim Zugriff auf die Platte. Beim anstecken meldet der die Platte an (LED zeigt aktivität) und dies auch wenn der Receiver im Standby ist und ansonsten wird nur bei Aufnahmen auf die Platte zugegriffen.

    Ich hab jetzt meine ICY Box mit S-ATA Festplatte drann hängen, funktioniert bestens, da die keine Sparmodus hat, würd aber dennoch lieber eine reine USB Platte haben. Bei der ICY Box muss ich nur beachten, dass die an sein muss bevor der Receiver gestartet wird (also vom Standby in Betrieb). Ansonsten muss ich den USB einmal abziehen und wieder drannmachen.
     
  8. Tommi4711

    Tommi4711 Junior Member

    Registriert seit:
    9. Juli 2009
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Festplattenreceiver unter 60 EUR. FaVal SP150 (PVR-ready). Beratung!

    Ich habe gerade von max communication eine Email erhalten, dass es in Kürze ein Softwareupdate geben wird mit einer überarbeiteten Playfunktion. Also noch etwas Geduld.
     
  9. Millex

    Millex Gold Member

    Registriert seit:
    19. Juli 2009
    Beiträge:
    1.552
    Zustimmungen:
    250
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Festplattenreceiver unter 60 EUR. FaVal SP150 (PVR-ready). Beratung!

    Hallo Tommi4711
    Na das klingt gut, ich war grade auf der Seite von conrad die bieten den "Smart MX 05 L" für 55,- an, nur leider kann er wohl keine *.avi abspielen, aber wenn jetzt ein Update für den FaVal kommt werde ich das erstmal testen bevor ich weiter nach einer Alternative suche.
     
  10. Skarum

    Skarum Neuling

    Registriert seit:
    2. Februar 2009
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Festplattenreceiver unter 60 EUR. FaVal SP150 (PVR-ready). Beratung!

    Also nach ein paar Wochen kann ich folgendes Fazit abgeben:

    Für 60€ sehr gutes Preis-Leistungsverhältniss. Probleme gibts natürlich: Beim Aufnahme über EPG einstellen wird bei mir immer einer der schon belegten Timer überschrieben, somit muss ich den Timer immer manuell im Menü einstellen. Die Wöchentliche Timerfunktion funktioniert aber tadellos. Ein paar Aufnahmen wurden nicht beendet wie es der Timer hätte machen sollen. Die Wiedergabe scheint auch bei mir nicht bis zum Ende zu spielen, da ich dies aber eigentlich nicht nutze macht es aber nix (und es soll ja das Softwareupdate kommen).
    Beim Aufnahme Demuxen mit ProjectX unbedingt die Option "get only enclosed PES/TS packets" unter "special" ausschalten, ansonsten gibt es öfter geflacker am unteren Bildrand. (Die Startcodes werden wohl verzögert geschrieben oder sowas). Mit einer entsprechend schnellen Festplatte werden nur seltenst Fehler geschrieben.
    Ansonsten beim bloßen Fernsehgucken hab ich nix auszusetzen, die Menüs sind schnell aufgebaut, braucht nur kurz zum Ein- /Ausschalten und das EPG ist annehmbar (also nicht bestens, aber ich guck eh lieber in ner Programmzeitschrift was läuft).