1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Verbraucherschützer relativieren Kritik an HD Plus

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 4. August 2009.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.297
    Zustimmungen:
    31.268
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    AW: Verbraucherschützer relativieren Kritik an HD Plus

    Doch braucht man, denn Sky ist mit so einem TV meist nicht voll nutzbar. (meist werden die Portal Funktionen eben nicht unterstützt).
    Man bezahlt also einen DVB Tuner den man nicht nutzen kann und dazu noch unnsinnige CI+ Lizenzen die man nicht nutzen will und kann.
     
  2. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Verbraucherschützer relativieren Kritik an HD Plus

    Dan verstehe ich ehrlich gesagt nicht den Sinn des Kommentars von Stefan Goedecke. http://www.digitalfernsehen.de/news/news_810182.html

    Der ist nämlich sowas von pro CI+, dass es schon peinlich ist, wie ihr den Verbraucherschutz angeht.

    Nichts für ungut, aber der Schuß ging nach hinten los :winken:
     
  3. whitman

    whitman Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Mai 2003
    Beiträge:
    9.397
    Zustimmungen:
    309
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Verbraucherschützer relativieren Kritik an HD Plus

    Der "normalo" trifft es insofern nicht mehr, das er nichts aufnimmt und nur live schaut. :winken:
    Jugendschutzgründe sind davon abgesehen eine Sache des Sender (Verlust der Sendelizenz) und dürften imho erstmal kaum eine Rolle spielen (Simulcast).
    Dieser ist jedoch nicht unbedingt Teil des Verschlüsslungssystem, kann es jedoch sein (siehe Cryptoworks).

    Das kann ich natürlich nicht, weil ich weder eine HD+ Smartcard (gibt es bisher nicht im Handel) habe, noch eine Dreambox. Allerdings hast Du auch geschrieben, das z.B. auch NDS läuft. Warum sollte es also nicht gehen, wenn es auch nicht unbedingt am ersten Tag so weit ist.

    Die CI+ Spezifikation habe ich gelesen, aber Du übersiehst dort einen Entscheidenden Punkt. Mit Hilfe der Smartcard entschlüsselt das CI+ Modul das Signal welches dann über die verschlüsselten Pfad zum CI+ Host gelangt. Ohne CI+ Modul hat man dies nicht.
    Weiterhin geht es hier um HD+, wo CI+ wohl erst später eine Rolle spielt.

    whitman
     
  4. Quavine

    Quavine Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Juni 2008
    Beiträge:
    4.369
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Verbraucherschützer relativieren Kritik an HD Plus

    NDS ist ein Thema das bisher irrelevant ist weil HD+ ja mit Sky nur verhandelt und nach meinem Dafürhalten wäre ein Simulcast in NDS für Sky-Kunden schon vorab der Tod von HD+ weil dann ja kaum einer mehr so eine Kiste braucht und man die Boxenmacht von Sky nur noch weiter erhöht. Neukunden ausserhalb der Pay-TV Kunden zu gewinnen wird sehr sehr schwer, die Leute gucken doch noch analog, denen ist HD doch schnuppe.
    Und natürlich kannst du das nicht garantieren weil es eben nicht so einfach gehen wird (über die Spezifikationen von CI+ wurde hier genügend geschrieben das du dich informieren kannst wieso nicht)

    Wo "hier"? Es geht sowohl um HD+ als auch CI+ frag Florian ;)
    Ausserdem was übersehe ich? Ich will doch damit sagen das man eben nicht wie bisher (Dreambox als Beispiel) mit entsprechender Software die Karten auslesen und verwenden kann (wie bei NDS aktuell möglich) eben weil die Kommunikation verschlüsselt stattfindet und sich Modul/Receiver/Karte erstmal mittels Handshake gegenseitig bekanntmachen. Ohne das man diese Verschlüsselung knackt wird man also kaum eine HD+/CI+ Karte auf einem Receiver wie der Dreambox benutzen können.
     
  5. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Verbraucherschützer relativieren Kritik an HD Plus

    Solch einen Kommentar erwarte ich eigentlich von der DF !
    Die ständige Lobhudelei der wohl eindeutig geschmierten Journalisten hier ist ja nicht mehr zum Aushalten.
    Besinnt euch einmal darauf warum ihr diese Zeitschrift eigentlich herausbringt.
    Ich bin eigentlich davon ausgegangen sie dient dazu die Zuschaer vom digitalen Fenrsehen gut , und vor allem RICHTIG zu informieren denn ansonsten sollte der Titel in "Werbeinformationen der Hersteller digitaler Hardware umbenannt werden".
     
  6. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Verbraucherschützer relativieren Kritik an HD Plus

    Selbstverständlich läuft sky da auch regulär, es wäre ein Leichtes für sky das zu verhindern.
    Sie wissen aber wohl genau was passieren wird wenn sie das machen, das gleiche nämlich was mit der HD + Plattform passieren wird, keine Kunden !

    Du meinst also RTL und Konsorten haben nicht die Möglichkeiten der restlichen Sender in Europa ?
    Soll wohl heißen das sie unfähig sind oder wie soll ich deine Bemerkung sonst verstehen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. August 2009
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.266
    Zustimmungen:
    45.179
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Verbraucherschützer relativieren Kritik an HD Plus

    Also noch gibt Sky Karten aus die problemlos in jedem CI-Modul gehen.
    Ob und wann das Sky mit NDS massiv behindert steht in den Sternen.
    Für NDS hat man auch schon halblegale Module gesichtet... ;)

    Ich bin sicherlich dem Auerbach-Verlag gewogen.
    Aber diesbezüglich wird stromlinienförmig berichtet.
     
  8. whitman

    whitman Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Mai 2003
    Beiträge:
    9.397
    Zustimmungen:
    309
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Verbraucherschützer relativieren Kritik an HD Plus

    NDS war nur ein Beispiel, was ich von Dir aufgenommen habe. Um beim gleichen Verschlüsselungssystem zu bleiben, kann ich noch erwähnen das hier im Forum zu lesen ist, das die UM0x Karten funktionieren sollen.
    Davon abgesehen haben nicht alle Sky Kunden eine HD-Receiver, wobei dies nur Relevant wird, wenn es eine Kooperation zwischen HD+ und Sky kommen wird, und müssten sich einen neuen Receiver anschaffen (HD+ oder Sky?).
    Davon abgesehen war in den letzten Tagen zu lesen, das einige Endgeräte ein entsprechendes Update erhalten so das auch HD+ schon Geräte am Markt hat. Aber über die genaue Entwicklung kann man daher und natürlich wegen der Variable Mensch nicht vorher sagen.

    Das hat nichts mit CI+ zu tun, schließlich ist es auch nur eine Smartcard.


    Du hast recht, ich habe mich durch den HD+ Titel verleiten lassen :winken:
    Dies ändert nichts daran, das es erstmal Receiver mit embedde CAM bzw. mit dem Legacy Modul geben wird. Verschlüsslungen von CI+ spielen somit erstmal keine Rolle.

    Schon zu Betacryptzeiten (Z-Karte bzw. die x02 von Nagra) wurde die Kommunikation zwischen CAM und Smartcard verschlüsselt. Dies gilt imho auch für NDS, wo man bestimmte Daten der Box (sofern ein Pairring statt fand) benötigt.
    Ich selbst habe mich damit aber nicht eingehender beschäftigt um zu sagen was man genau brauchen wird und wie lange es dauern wird dies hin zu bekommen. Allerdings gibt es genug parallelen zu bestehenden Systemen.

    whitman
     
  9. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Verbraucherschützer relativieren Kritik an HD Plus

    Stimmt, Fernsehen wie in den 70er Jahren denn nur noch die öffentlich rechtlichen Sender sind interessant denn die anderen werde ich nicht empfangen können ;-)

    Wenigstens ist man noch nicht auf die Idee gekommen die ganzen negativen Bemerkungen zu zensieren und zu löschen so wie dies amazon bei den Rezensionen zu DVDs und Blu-rays macht.


    Also in meinem Flachbild TV funktioniert jetzt schon verschlüsselter Empfang der privaten Sender wir sky oder RTL usw. OHNE BOX .

    PS : nein ich habe nur CI , kein CI+
    Ich bin Otto Normalverbaucher, also wo soll dann da men Vorteil sein ?
    Ich gehe doch stark davon aus das RTL und Konsorten technisch in der Lage wären auch RTL HD zu liefern , so wie sie es mit ihrem SD Programm oder sky auch in HD schafft.

    Gibt es bei RTL technische Probleme das sie das nicht auf die Reihe kriegen können ?

    Letzendlich also nochmal die Frage der Fragen , wo ist der Vorteil für mich oder andere Kunden bei CI+ denn der von dir geschilderte Vorteil ist bei CI längst Realität ?

    Das kann ich bestätigen.
    Ich mußte sogar Kopien von eine schrecklich nette Familie erstellen damit ich diese anschauen konnte. Die Originale spielt mein DVD Player nicht ab, die selbst erstellten Kopien laufen einwandfrei !
    Das sind auch die einzigen UN-DVDs sie ich habe denn ich wollte die Staffeln doch komplett haben und nicht mittendrin aufhören.
    Die Quittung kommt dieses Jahr , die DVD Verkäufe sind rapide gesunken und können nicht annähernd durch die teureren Blu-rays ausgeglichen werden.
    Wird natürlich auf die Raubkopierer geschoben und nicht die 1000e Filmesammler die sich solchen DVDs nicht mehr kaufen.
    Und ja, das bemerkt man denn ich kaufe wesentlich mehr DVDs als Otto Normalo und habe mittlerweile >1700 Original DVDs.

    Da haben es Astra und RTL wohl versäumt den Mitarbeitern ebenfalls ein neues Auto vor die Türe zu stellen um die aus ihren Augen richtige Berichterstattung zu erhalten.
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. August 2009
  10. michael_55

    michael_55 Silber Member

    Registriert seit:
    11. Mai 2006
    Beiträge:
    903
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Verbraucherschützer relativieren Kritik an HD Plus

    Nur gut dass die Privaten sich mit dem CI+ Wahnsinn selbst schaden.
    Sie leben von Werbung.
    Aber Werbung ohne Zuschauer ist nicht vermarktbar.

    HD+ mit CI+ ist eine Schande.