1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Verbraucherschützer relativieren Kritik an HD Plus

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 4. August 2009.

  1. hafi66

    hafi66 Gold Member

    Registriert seit:
    15. Februar 2005
    Beiträge:
    1.119
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Verbraucherschützer relativieren Kritik an HD Plus

    Das Problem liegt daran das für den normalo noch mehr hürden für normalen Und wenn der Gesetzgeber meint aus z.B. Jugenschutzgründen sind unsere emus keine Grauzone mehr sondern werden verboten, stehen wir da und haben illegale Receiver. Klasse :winken:
     
  2. Quavine

    Quavine Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Juni 2008
    Beiträge:
    4.369
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Verbraucherschützer relativieren Kritik an HD Plus

    Also kannst du mir versichern das die Nagra Karten für CI+/HD+ auch in der Dreambox laufen werden? Und wenn ja wieso dann der Aufwand wenn man die DRM-Maßnahmen anscheinend so leicht umgehen kann....
    Es wird eben nicht so sein, wer sich mit CI+ ein bisschen auseinandersetzt wird merken das alles verschlüsselt ablaufen wird und somit nicht eben so einfach mit Softwaretricks auszuhebeln ist.
     
  3. usul

    usul Institution

    Registriert seit:
    29. November 2004
    Beiträge:
    15.711
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Verbraucherschützer relativieren Kritik an HD Plus

    Hat bei ArenaSat doch auch geklappt.

    Die zertifizierten Geräte sind halt zu schlecht. Und es gibt viele wirklich gute Geräte, also wird sich immer igendwer hinsetzen und den Schutz umgehen.

    Die einzige Möglichkeit das zu verhindern wäre es wirklich gute zertifizierte Geräte zu verkaufen. Aber das ist ja nur Theorie ;)

    cu
    usul
     
  4. rocky1986tg

    rocky1986tg Senior Member

    Registriert seit:
    2. Juli 2009
    Beiträge:
    251
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Panasonic TH-42PV7F
    Humax PRD icord HD 250GB
    Playstation 3
    Sky-Komplett+HD
    AW: Verbraucherschützer relativieren Kritik an HD Plus

    das is doch quatsch bei der dvd wird er nicht bemeckert weil er einfach zu umgehen ist nenn mir mal ne dvd die ich man sich nicht ausm netz ziehen kann oder in der videothek ausleihen kann um sie zu kopieren? und selbst bei sky ist es möglich die filme aufzuzeichnen und via pc zu archivieren. aber egal nenn mir doch mal einen mehrwehrt den ci+ dem kunden bietet? und komm mir nicht mit dem verschwinden der box. das is bei sat schon seit jahren so das man das ding da rumstehen hat und keinen störts und selbst wenn um die loszuwerden reicht ein ci-modul dafür braucht der kunde sich nicht mit ci+ kastrieren zu lassen.
     
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.267
    Zustimmungen:
    45.186
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Verbraucherschützer relativieren Kritik an HD Plus

    Jede CI+ und HD+ Verschlüsseungstechnologie hat das Ziel den Kunden einzuschränken und zu führen im Sinne der Anbieter und verursacht eine Marktabschottung zumindest aber eine strikte Vorgabe des Receivermarktes damit dieser Markt ebenso "geführt" wird. Der Schlüssel zum Funktionieren ist letztlich der Kunde. Er hat es in der Hand.
     
  6. Zent

    Zent Junior Member

    Registriert seit:
    27. Juli 2009
    Beiträge:
    95
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Verbraucherschützer relativieren Kritik an HD Plus

    Um es mal auf den Punkt zu bringen eigentlich schon immer seid es Satempfang gibt.Und es stört mich nicht und soll auch so bleiben. Ich will ja einen receiver der mir zusagt und vielleicht auch mal einen anderen.
     
  7. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Verbraucherschützer relativieren Kritik an HD Plus

    Das ginge aber genauso gut mit dem jetzigen CI-Standard. Im Prinzip könnte man sich z. B. auch einfach bei Sky anhängen.
     
  8. Florian

    Florian Administrator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    14. Januar 2001
    Beiträge:
    2.592
    Zustimmungen:
    442
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Verbraucherschützer relativieren Kritik an HD Plus

    Du vermischst hier schon wieder Dinge. HD Plus ist ein neues Angebot und es steht von vornherein fest unter welchen Bedingungen der Empfang gewährleistet ist. Wer nicht will, muss nicht. Der schaut einfach weiter wie bisher.
     
  9. Zent

    Zent Junior Member

    Registriert seit:
    27. Juli 2009
    Beiträge:
    95
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Verbraucherschützer relativieren Kritik an HD Plus

    Warum hab ich das Gefühl das sich DF hier Ärgert über die Reaktion der meisten? Und wenn man sich die HD+ pro Meldungen mal Anschaut die hier lanciert so wird man in diesen Eindruck noch verstärkt
     
  10. Florian

    Florian Administrator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    14. Januar 2001
    Beiträge:
    2.592
    Zustimmungen:
    442
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Verbraucherschützer relativieren Kritik an HD Plus

    Genau so sehen wir das auch.

    Wir maßen uns jedoch nicht an, eine Kampagne pro oder kontra zu fahren. Und dass wir offensichtliche Fehlinformationen nicht bringen wenn wir es faktisch besser wissen, sollte man uns bitte nachsehen.