1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

PREMIERE wird SKY: Was ändert sich für "PREMIERE über T-Home-Gucker" ?

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von Gordon Gekko, 9. Juni 2009.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.775
    Zustimmungen:
    4.295
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Anzeige
    AW: PREMIERE wird SKY: Was ändert sich für "PREMIERE über T-Home-Gucker" ?

    Irgendwie erinnert mich das Gehabe der Telekom wie die Entwicklung der werbefinanzierten Privatsender von den 80ern bis heute.

    Mutig angetreten, neue Konzepte vorgestellt, einen gewissen Erfolg erreicht, sich dann ausgedünnt und immer seichtere Gewässer abgesteckt, Anspruch vernachlässigt, um den Massenmarkt noch mehr zu erreichen.
    Gähnende Langeweile, wo man hinklickt.

    Nö, das ist nix, Telekom, da bin ich schwer enttäuscht!
     
  2. southkorea

    southkorea Talk-König

    Registriert seit:
    4. Januar 2006
    Beiträge:
    6.882
    Zustimmungen:
    112
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    ATV4k
    iP11 Pro Max 256GB
    iPad Pro 11" 256GB LTE
    rMBP 13" Late 2019
    X-Box ONE X
    Philips UHD 65"
    AW: PREMIERE wird SKY: Was ändert sich für "PREMIERE über T-Home-Gucker" ?

    Die Telekom hat genug an Geld und ein PAY-TV Sender bringt die Telekom auch nach vorne und grenzt ihr Angebot mit THE inkl. PAY-TV und LIGA total! von sky immer mehr ab...hier sind in der tat zwei Konkurrenten mit LIGA total! und das tut dem Markt eingentlich sehr gut...

    jedoch fehlen die Rechte....und wenn die Telekom in der tat diesen Weg gehen will, dann wird Sie dafür richtig viel Geld ausgeben...

    Denn die Telekom generiert mit DSL/VDSL/Mobilfunk und Telefon das Geld...

    Nicht umsonst pumpt die Telekom Millionen in das Sponsoring bei Sport, Musik und Events...

    Und ein Großteil der Pay-TV Zuschauer sind mehr auf Filme (Aktuelle plus 5 Jahre) und HD wie auch Sport...aus, wollen dafür aber nicht wie bei sky bis zu 50 € pro Monat ausgeben.

    Das alles in Kombi und die Telekom hat ein Problem weniger...und sky ein Problem mehr...

    Noch einmal....sky ist nicht die Welt aber leider der derzeitige Maßstab...

    Die Telekom scheint aber auch OHNE sky Kunden zu gewinnen....wie ich mal in einer Auswertung gelesen habe, buchen viele Kunden von der Telekom THE mit LIGA total!

    zumal die Telekom auch ziemlich gegen sky schießt in der Werbung für FH/GH...;)

    Entweder die Telekom macht nun zwei Schritte nach vorne oder tritt weiterhin auf der Stelle rum...aber bis 2011 vergeht noch soooo viel Zeit...

    Zumal...wenn sich die Telekom öffnen sollte mit THE für 1&1 und VF...dann wird sky schon von ganz alleine auf die Telekom zugehen...

    denn sky darf bis 2011 nicht bei anderen IP-TV Anbietern auf die Plattform...

    und wenn die Telekom zusammen mit 1&1, VF und wer sonst noch so alles auf den VDSL Zug mit drauf Springen, dann wird es auch für den Kunden vom Preis her Interessanter, zumal die Telekom auch daran Verdient.

    Bedeutet...Vorteil Telekom

    Nur man muss etwas daraus machen und mal von Ihrem Hohen Ross runter kommen und mit Ihren Kunden Kommunizieren....einfach mal nen Showcase aufschalten (einfacher gesagt als getan, ich weiß)...MUT Zeigen....die Sender wollen doch....

    Ideen hat die Telekom viele aber an der Umsetzung hapert es...
     
  3. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.775
    Zustimmungen:
    4.295
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: PREMIERE wird SKY: Was ändert sich für "PREMIERE über T-Home-Gucker" ?

    Nett gesagt. Ich bin aber nicht der "Grossteil" (Mainstream). Und meine Interessen sollten jetzt deutlicher sein. Vom Grundansatz her hast Du Recht. Wenn man sich allerdings dabei auf Neuheiten focussiert, wäre das im Vergleich zu Sky wieder Sky für Arme, also muss ein halbwegs gleichwertiges Produkt her, sonst kann man es gleich seinlassen!

    Ja, vor allem SCHNAPSIDEEN!
     
  4. Schnölzer

    Schnölzer Neuling

    Registriert seit:
    4. August 2009
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: PREMIERE wird SKY: Was ändert sich für "PREMIERE über T-Home-Gucker" ?

    So, hab jetzt lang genug hier mitgelesen und will mich auch zu Wort melden.
    Den Filmenthusiasten sei eines gesagt, ohne Sport, und damit meine ich in erster Linie Fußball, können sowohl Sky als auch T-Home die Stecker rausziehen.

    Ich bin mir sicher, dass es bei diesen ominösen Verhandlungen, sofern diese überhaupt noch existieren, nur um Sportrechte geht.

    VOD ist (vorerst) nichts weiter als eine nette Idee. Wie schon mehrfach erwähnt ist es günstiger und technisch besser, wenn ich mir eine bluray-Scheibe oder DVD ausleihe.

    Momentan sehe ich folgende Probleme bei T-Home, schlechtes bzw. unvollständiges Sportangebot, VOD-Angebot nicht attraktiv genug, zu viele mittel-/unterklassige Programme, die dem Kunden als breites Angebot untergejubelt werden. Sky hingegen hat primär mit zu niedrigen Abonnentenzahlen und Einnahmen zu kämpfen, bietet weniger Fußball in HD an, verzichtet vorerst mit iptv auf einen weiteren Vermarktungsweg.
     
  5. Italia

    Italia Senior Member

    Registriert seit:
    30. Dezember 2005
    Beiträge:
    233
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: PREMIERE wird SKY: Was ändert sich für "PREMIERE über T-Home-Gucker" ?

    Ich habe neulich mal bei einer Feier im erweiterten Bekanntenkreis mal nachgefragt, was eher bevorzugt wird. Da waren ungefähr der 0815 TV Nutzer sowie äußerst Technikaffine Menschen dabei. Auch wenn diese kleine Privatumfrage alles andere als allgemeinverbindlich ist so haben sich ca. 50% für eine Flatrate entschieden so wie bei SKY dafür aber einen stringenten Programmaufbau. Die anderen 50% meinten, sie finden es gut, solange der Preis stimmt, dass man nur das zahlt, was man sehen möchte.

    Ich persönlich bin da eher auf der VOD Basis. Natürlich kann man sich im Schnitt in der Videothek die Filme günstiger leihen, vor allem in besserer Quali wenn man eine Blu Ray leiht. Und natürlich sind 5,99 € für einen neuen HD Film ohne DD viel zu teuer. Es gibt aber genug Leute, die einfach zu faul sind zu einer Videothek zu fahren oder die nächste Videothek ein Stück weit weg ist. Ich denke persönlich, dass VOD Zukunft hat, wenn es verbessert wird. So sehr ich User wie Kimi verstehe die als Cinesast gern die totale Bandbreite sehen wollen, so muss man sehen, dass die Mehrheit der PAY TV Zuschauer an neuen Blockbustern und Sport (vor allem Fussball interessiert ist). Natürlich gibt es Leute, dazu zähle ich mich auch, die sich fürs Wrestling interessieren. Nur deswegen min 32,90 € zu bezahlen und dann nicht einmal halbwegs neue Filme zu sehen ist mir einfach zu teuer. Es ist ein bisschen wie mit All-Inklusive und A la carte Urlaub. Ich persönlich ziehe a la carte vor, da ich zwar mehr zahle, dafür aber frei entscheiden kann, wann und wo, und vor allem in welcher Qualität ich etwas esse.

    Um VOD zu pushen, müsste man

    a) die Preise auf maximal 3,99 € senken (inkl HD)
    b)dazu DD 5.1 aufschalten
    c)Bei echten Blockbustern ein kostenlos "Making-Of" bzw. Bonusmaterial anbieten
    d) eine Art Prepaid Flat einrichten wo ich für 14,99 z.B 7 Filme sehen kann, egal ob alt oder neu bzw. für 19,99 z.B 14 Filme

    Ich kann nur von mir ausgehen. Wenn ich Abends nach Hause komme sehe ich gern die Nachrichten oder politische Sendungen, meine 1-2x Stammserien und sagen wir 3-4x die Woche einen (neuen) Film. Und da ich keine Lust habe ständig alles im Voraus zu programmieren und mich spontan entscheiden will, auf was ich Lust habe, ist so ein VOD eigentlich eine feine Sache.

    Big TV deckt eigentlich schon fast alles Basismäßig ab. Und wenn nun z.B auch noch Fox dazu kommt, sehe ich eigentlich Big TV sehr gut aufgestellt.

    Und dass Konkurrenz gut tut, sieht man gerade in Italien wo der Kampf zwischen Mediaset Premium und SKY vollständig entbrannt ist und der Kunde wirklich eine Wahl hat.

    Und wegen Sport: Die Telekom hat sich entschieden eher auf die wichtigsten Sportarten zu setzen. Das kann man gut heißen oder nicht. Und es ist natürlich so, dass ich bei SKY mit Wrestling, Golf und Tennis einen breitere Auswahl habe. Nur zum einem hat die Telekom immer noch die Möglichkeit mit der Aufschaltung von NASN auf eine plötzliche Begeisterung beim US Sport zu reagieren. Zum anderen, und das gefällt mir als Nicht-Fussballfan genauso wenig, ist eben Fussball bei allen Sportarten hier die Nr. 1. Und bietet man Bundesliga und CL an, dann hat man soweit alles was die Mehrheit sehen will. Wegen einer Nischengruppe noch Unsummen ins Programm zu stecken damit man für die 1000 Menschen Nachts alle Circket Spiele zeigen kann, ist meiner Meinung nach nicht gerechtfertigt. Der dt. TV Konsument wird kaum über Nischenprogramme wirklich zu binden sein. Er nimmt gerne bei einm SKY Film Paket, Sender wie Nostalgie oder Comedy mit, aber im Kern geht es ihm neue Filme möglichst zeitnah ohne Werbung zu sehen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. August 2009
  6. axeldigitv

    axeldigitv Board Ikone

    Registriert seit:
    16. Oktober 2003
    Beiträge:
    3.508
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: PREMIERE wird SKY: Was ändert sich für "PREMIERE über T-Home-Gucker" ?

    VOD ist zu teuer.......
    in meiner Videothek leihe ich mir eine Blu-Ray für 1,50 aus (für 24Stunden)
     
  7. frankmuc

    frankmuc Platin Member

    Registriert seit:
    22. August 2006
    Beiträge:
    2.134
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    46" Full HD 3D Samsung, IPTV, VDSL50
    AW: PREMIERE wird SKY: Was ändert sich für "PREMIERE über T-Home-Gucker" ?

    Ich stimme dir zu 100% zu, dem gibt es nichts auszusetzen..!!
    Für mich war damals Grund die neue Technolgie, Premiere HD mit Filmen in HD und CL in HD, ebenso Bundesliga von Premiere über IPTV.

    Ebenso hatte ich monatliche neue Features erwartet, Updatest und Sender die andere nicht haben bzw. zumindest ich auch bekomme wenn schon andere das auch haben. Mediasharing hab ich mir nun selbst mit der Popcorn Hour-ISTAR Box selbst neu gekauft was ich eigentlich vom Entertain mir erhofft hatte. Entertain ist für mich nichts mehr was "was besonderes ist sonern für mich nur noch 3-t klassiger TV Anbieter mit weniger Programmen und kein HD wie zb. ARTE oder ÖR.
     
  8. vivaforever

    vivaforever Senior Member

    Registriert seit:
    27. November 2008
    Beiträge:
    403
    Zustimmungen:
    30
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    9,0°E 13,0°E 19,2°E 28,X°E (Gibertini 150),
    AW: PREMIERE wird SKY: Was ändert sich für "PREMIERE über T-Home-Gucker" ?

    In der Theorie beim Kampf um das bessere Konzept für Filmseher (Abspiel-Flat wie Sky oder VOD) ist doch die Telekom in der exklusiven Position seine Kunden, wie kein anderer Anbieter zu kennen. Es wird zwar nicht bestätigt, dass Kundennutzungsgewohnheiten gespeichert und ausgewertet werden, aber nur die Telekom könnte doch herausbekommen, wie viele (z.B. Sky Cinema-) Filme live gesehen werden und wie viele aufgezeichnet werden (und mit welcher Verzögerung sie angeschaut werden).
     
  9. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.775
    Zustimmungen:
    4.295
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: PREMIERE wird SKY: Was ändert sich für "PREMIERE über T-Home-Gucker" ?

    So isses. Apropos VOD und neue Filme. Von was für "neuen Filmen" wird hier gefaselt? Da ist doch schon alles da. Das man das verbessern will, soll oder kann, mag sein. Aber inwiefern, wenn es doch nur eine begrenzte Anzahl von "Neuheiten" gibt. Man kann doch kaum mehr einspeisen, als Hollywood oder VOD oder Sky Select oder Videoload bereits hergibt.
    Und das als Flatrate, schön und gut, ansonsten ist es nach 24 Stunden weg. Und ausserdem hast auch Du einen speziellen Geschmack, sonst
    hättest Du mit Sicherheit Sky Cinema HD nicht gekündigt. Weil dir das eben nicht reicht. Oder für das, was Du willst (nämlich alle HD Sender) zu viel Geld bezahlst, oder zu wenig, je nachdem. Aber das soll die Entscheidung des Kunden, nicht des Anbieters sein.

    Also ich sehe das so. Wenn Lidl morgen keinen Champagner mehr verkauft, weil Billig-Prosecco für 1,49 ja ausreichend ist, und eben kein Pferdegeschirr für Kunden, die sich ein Pferd leisten können, und keine Laptops etc. pp., sondern sich nur noch an HartzIV-Empfänger wenden würde, Aldi ebenso, wären sie nicht so erfolgreich. Ähnlich Aldi, das auch in gewissem Masse Luxus bietet. Das kann man sich bei Streichung auch nicht schönreden, das man durch Billigfusel und Billigwurst bei entsprechender Garnitur auf dem kalten Buffet keinen Unterschied bemerkt. Der Kenner merkt es.

    Hier wird der Spruch "Klasse statt Masse" doch nur deswegen geprägt, um die Kunden vom Pay-TV weg- und zum VOD hinzulocken. Ist aber ne Mogelpackung. Weil es geschminkte Streichung ist,die kaschiert, das es ein Triple Player für Arme ist, oder für den Mainstream, nicht aber mehr für besondere Bedürftnisse. Dann doch lieber ganz für Arme und HD ganz streichen, denn ausser Liga Total und bisschen MTV habe ich kaum Exklusivität bisher festgestellt.

    Wenn man das Pay-TV anderen überlässt, ist das doch bequem. Das Schimpfen kann man dann an andere weiterleiten.

    Aber in dem Fall ist man selbst für den kläglichen Rest verantwortlich.
    Und das ist ein Armutszeugnis, weil überall irgendwas fehlt:
    - HD
    - Pay-TV
    - Dolby Digital
    - Kundenservice
    - Informationspolitik
    - Flexibilität mangelhaft infolge Bürokratie oder Nirvana Software.

    Und da soll Geizistgeil-Mentalität und Boah... VOD MASSE... die Ausrede sein, mit dem man rhetorik-mässig mit Sprüchen wie "Masse statt Klasse" oder mit "Big TV- In der Breite gut aufgestellt" eine Nation von 35 Mio.
    oder ein Kundenportfolio von 700.000 "umerzieht".

    Man hat die Million noch nicht mal erreicht, und wird schon so grössenwahnsinnig, das man ans Umerziehen denkt, bloss um Streichungen und Kastrationen zu kaschieren. Und das was da ist, nämlich VOD, in "alten Wein in neuen Schläuchen" besser zu vermarkten und entsprechende Fantasien, sind allesamt Wunschträume von Fanboys. Was ich ehrlich gesagt früher auch gewesen bin. Jetzt nicht mehr.

    Es gibt nichts zu verteidigen, ausser mein Geld. Für das will ich das Beste.
    In dem Punkt bin und bleibe ich egoistisch. Das ist mein gutes Recht.
     
  10. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.775
    Zustimmungen:
    4.295
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: PREMIERE wird SKY: Was ändert sich für "PREMIERE über T-Home-Gucker" ?

    Auch das ist Blödsinn. Weil nur zählt, wofür ich bezahlt habe.
    Sollte ich mich ein halbes Jahr im Aussendienst befinden, und deswegen das Ergebnis mangelhaft sein, ist das meine Sache, weil ich freiwillig Sky Film gebucht habe, oder auch nicht. Wenn ich es als Neukunde könnte, was ich aber nicht kann. Weswegen T-Home Entertain nur noch Triple Play mit Entertain für Arme ist oder Fussballfetischisten, aber weder für Cineasten, noch für HD-Fanboys, die den HD-Vorreiter gesucht haben und auch schwer enttäuscht sind.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.