1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

SD Bildqualität bei Sky

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Dr Feeds, 1. Juli 2009.

  1. maliilam

    maliilam Institution

    Registriert seit:
    14. August 2002
    Beiträge:
    15.905
    Zustimmungen:
    1.642
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    AW: Bildqualität bei Sky

    Das einzige, was so besser aussieht, ist HD im direkten Vergleich zu SD. Das ist wohl auch genau, was Sky will, dass HD-Kunden mal rüberzappen und feststellen, was für ein Riesenvorteil ihnen HD bietet.
     
  2. Quavine

    Quavine Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Juni 2008
    Beiträge:
    4.369
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Bildqualität bei Sky

    Wenn ich bereits Geld für HD ausgebe brauch ich diese unsinnigen Vergleiche nicht, höchstens dann wenn mir auffällt dass das was Sky an "HD" liefert auch nicht das Gelbe vom Ei ist, dann ist natürlich der Blick auf das künstlich verschlechterte SD gut um die Leute vom Meckern abzuhalten :rolleyes:

    Der große Haken an der Geschichte ist das HD-Kunden bisher eine Minderheit sind und das Einzige was man erreicht ist der Unmut von langjährigen Premiumpaketkunden, die ganz sicher nicht dann freiwillig mehr zahlen um wenigstens grenzwertiges HD zu bekommen wenn man ihnen das SD schon so vergällt. Dieser Schuss geht nach hinten los.
     
  3. dirki001

    dirki001 Foren-Gott

    Registriert seit:
    22. Dezember 2005
    Beiträge:
    14.426
    Zustimmungen:
    3.384
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Bildqualität bei Sky

    Genauso sehe ich das auch. Ich hatte auch überlegt, ob ich HD dazu buche.

    Diese Überlegung ist aufgrund der schlechten SD-Qualität nun ganz weit weg. Im Gegenteil: sollte sich an der Bildqualität nichts ändern, werde ich mein Abo, was seit 1991 besteht nicht mehr verlängern.

    Das was da im DFB-Pokal an Bildqualität bei einigen Spielen angeboten wurde, hat mir erstmal wieder gereicht. :(
     
  4. Alia

    Alia Silber Member

    Registriert seit:
    31. Oktober 2004
    Beiträge:
    898
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Bildqualität bei Sky

    Hat zufällig jemand gestern abend Mammia Mia auf Cinema (SD) gesehen? Nicht nur das falsche Bildformat, sondern für meine Begriffe das mieseste Bild, was Sky auf den Filmnakälen seit der Umstellung gesendet hat. Weichzeichner bis zum Anschlag, trotzdem hat man die Treppen noch gesehen. Sah aus wie dreimal hoch und wieder runterskaliert.
     
  5. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.939
    Zustimmungen:
    9.986
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    AW: Bildqualität bei Sky

    Yep, deshalb immer Sky Cinema HD, Sky Cinema +1 oder Sky Cinema +24 schauen :D
     
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.278
    Zustimmungen:
    45.235
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Bildqualität bei Sky

    Auf +1 war der Film für SD gut.
    Er ist etwas weicher und quitschbund gedreht.
     
  7. Eifelquelle

    Eifelquelle Moderator Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    AW: Bildqualität bei Sky

    Ja, "Mamma Mia!", sah für mein Empfinden auch furchtbar aus (aber der Film selber ist klasse), aber auch wenn man es kaum glauben mag =>
    Das soll so sein!

    Ist ein Stilmittel und absichtlich so Verwaschen und trotzdem überstrahlend und quitschbunt - wie Eike schon schreibt!

    Zum Bildformat:
    Universal halt => eigenes TV Master, eigene Abtastung, nicht einfach Aufgezoomt, sondern eine Mix aus "Zoom" und "Open Mate" - je nach Szene - wie immer bei diesem Studio.
     
  8. DF1

    DF1 Silber Member

    Registriert seit:
    3. November 2001
    Beiträge:
    602
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Schneider 70 cm 4:3 - TV (BJ 1992);
    d-box1 (3MB), BN1.3;
    Dreambox DM7000-S;
    Kathrein C90, Multifeed:19,2° & 13° Ost;
    Kathrein Multischalter EXR904
    AW: Bildqualität bei Sky

    Wie war denn das Bildformat? Laut ofdb.de (OFDb - Fassung zu Mamma Mia! (2008)) ist das Format 2,4:1 gewesen. Das kann ich mir aber nicht vorstellen, da der Film von Universal vertrieben wird. Man möge mich korrigieren, aber ich kann mich nicht erinnern, jemals einen Universal - Film im Fernsehen im richtigen Format gesehen zu haben. Übrigens wurde laut des Eintrages die Blu-Ray - Fassung gesendet. Vielleicht rührt daher eine reduzierte Bildqualität?
     
  9. Eifelquelle

    Eifelquelle Moderator Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    AW: Bildqualität bei Sky

    Die Angaben bei OFDB ist falsch. Einzig der Abspann lief in Cinemascope. Der Film selber war, wie immer bei Universal in 1,78:1 (Full 16:9) und eine Mischung aus Pan&Scan und Open Mate - je nach Szene und Möglichkeit.

    Die Abtastung war eine eigene HDTV TV Abtastung (alles andere als sauber - leichte Ruckler bei Kameraschwenks). Was da bei OFDB steht ist Käse!
     
  10. Alia

    Alia Silber Member

    Registriert seit:
    31. Oktober 2004
    Beiträge:
    898
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Bildqualität bei Sky

    Sky hat den Film in 1.78:1 gesendet. Nur der Abspann war korrekt 2.41:1. Ich weiss nicht, wie gut oder schlecht die Bildqualität der BD ist, aber das, was Sky da SD abgeliefert hat, war eine Zumutung. Total unscharf.