1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der Wavefrontier T55/90 Thread !!

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von BlackBenz2004, 4. November 2005.

  1. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.976
    Zustimmungen:
    1.243
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    Anzeige
    AW: Der Wavefrontier T55/90 Thread !!

    Dann ist der defekt oder du machst was falsch.

    Das geht NUR mit einem Twin-Receiver.
    Wäre z.B. Kathrein UFS-922, Vantage HD-8000S, Homecast HS-8100 oder 9000, Technisat HD-S2+ (nie der ohne +) oder warte auf das neue Hammerteil, den Octagon SF-1018 !! Der kommt die nächsten Tage auf den Markt.

    SPAUN !
     
  2. Die_Antwort_ist_42

    Die_Antwort_ist_42 Senior Member

    Registriert seit:
    5. Januar 2009
    Beiträge:
    232
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Der Wavefrontier T55/90 Thread !!

    Hallo zusammen,

    mal was anderes. Bei uns haben die Tauben den Ort erreicht und lieben hohe Aussichtsplätze zum gucken und um alles abzulassen, was hinten so raus kommt. Wie auch meine Satschüsseln.

    Hat einer von Euch mit einer Taubenabwehr, wie der nachfolgenden, Erfahrungen gemacht / angebracht?

    www.hr-vogelabwehr.de - Ihr Vogelabwehrsystem gegen Schwalben, Tauben und Co. - Vogelabwehr

    Und würde so eine Reihe auf der kleinen Schüssel, der TwinDish, einen störenden Einfluss haben?

    Meine Schüsseln könnt ihr 7 Posts weiter zurück sehen.

    Gruss 42
     
  3. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.976
    Zustimmungen:
    1.243
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    AW: Der Wavefrontier T55/90 Thread !!

    Mal einfach gesagt: ich würde sie einfach sche issen lassen und dann einmal im Jahr hoch aufs Dach gehen (ist ja null steil !) und den Mist wegwaschen bzw. mit dem Schlauf wegspritzen.

    So viel von der Vogelabwehr kannst du an der Antenne gar nicht anbringen das sie KEINEN Platz dort finden um sich irgendwo nieder zu lassen.
     
  4. Moodymann

    Moodymann Junior Member

    Registriert seit:
    15. März 2008
    Beiträge:
    77
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    18
    AW: Reicht die T55 für Köln ?

    Vielen Dank!

    Hat jemand die genauen Einstellungen der LNBs auf der Schiene für Köln für 13°, 19,2°, 23,5° & 28,2° ? Und brauche ich extra schmale LNBs ? Welche Twin-LNBs könnt ihr empfehlen damit es keine Platzprobleme gibt ?

    Grüsse
    Moody
     
  5. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.976
    Zustimmungen:
    1.243
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    AW: Der Wavefrontier T55/90 Thread !!

    Mache es doch einfach über den hier so oft genannten "Rechner" !

    Spezielle LNBs brauchst du dafür nicht.
     
  6. Muad´Dib

    Muad´Dib Silber Member

    Registriert seit:
    3. Juni 2007
    Beiträge:
    808
    Zustimmungen:
    31
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    ...brauche keine Drehkurbel wie gewisse "Profis". :D
    AW: Türksat 42E, Astra 19E, Hotbird 13E, Eutelsat 7E?


    Das ist doch Quatsch.

    Nur selber einrichten/ausprobieren macht Sinn.
     
  7. Die_Antwort_ist_42

    Die_Antwort_ist_42 Senior Member

    Registriert seit:
    5. Januar 2009
    Beiträge:
    232
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Der Wavefrontier T55/90 Thread !!

    Naja, wenn die Rechner "Quatsch" sind, warum gibts die dann???

    Ich finde die sehr gut für jemanden, der neu in dem Thema TwinDish und mehrere Sat/LNBs ist. Eine Feineinstellung mit einem Satfinder sollte aber dennoch gemacht werden.
     
  8. Muad´Dib

    Muad´Dib Silber Member

    Registriert seit:
    3. Juni 2007
    Beiträge:
    808
    Zustimmungen:
    31
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    ...brauche keine Drehkurbel wie gewisse "Profis". :D
    AW: Der Wavefrontier T55/90 Thread !!

    Lies mal richtig, dann weisst Du auch worauf ich geantwortet habe! :rolleyes:

    Und ein OctoLNB an ner Drehanlage? :LOL::D:LOL::eek:
     
  9. tkropp

    tkropp Junior Member

    Registriert seit:
    7. August 2005
    Beiträge:
    24
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Der Wavefrontier T55/90 Thread !!

    Hallo,
    ich nochmal :)
    ich werde nun eine Anlage aufbauen mit den folgenden Sat.:
    Thor 3
    Astra 19,2
    Eutel W2 16

    kann mir einer sagen wie ich die LNB´s anzuordnen habe. Auf welchen Sat soll ich ausrichten damit ich 3 Optimale empfange reinbekomme?

    ich komme aus Bielefeld
    Danke

    Thorsten
     
  10. Die_Antwort_ist_42

    Die_Antwort_ist_42 Senior Member

    Registriert seit:
    5. Januar 2009
    Beiträge:
    232
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Der Wavefrontier T55/90 Thread !!

    Schaue einmal in post 558, da habe ich einen Link zu einem Calculator eingefügt.

    Da gibst Du selber die Werte ein und bekommst das Ergebnis.