1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Dummdreiste Hotline-Mitarbeiter

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von drwho, 30. Juli 2009.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. drwho

    drwho Silber Member

    Registriert seit:
    15. Januar 2005
    Beiträge:
    636
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Dummdreiste Hotline-Mitarbeiter


    1) Ich habe einen niedrigen Blutdruck und nehme keine Medikamente
    2) Ich bin kein "schwieriger Kunde", denn ich habe nichts verbrochen, schliesslich habe ich mir keine falsche Rechnung geschrieben
    3) Im letzten Monat, als mir das zuerst aufgefallen ist, habe ich ein komplett emotionsloses Gespräch mit einer Dame (es war keine dummdreiste Tusse) geführt, die
    a) den Fehler sofort verstanden hat,
    b) gemeint hat, sie würde ihn bereinigen lassen.

    Ich habe hier ihren Namen nicht genannt, weil sie sich völlig korrekt verhalten hat. Und ich habe auch den Namen des Herrn nicht genannt, mikt dem ich gestern telefoniert habe, weil er ausgesprochen freundlich und bemührt war.

    Die dummdreiste Tusse war allerdings so impertintent, dass ich das als eine Beleidigung meiner Person auffassen musste und daher nicht die geringsten Skrupeln habe, das beim Namen zu nennen.
     
  2. pop

    pop Senior Member

    Registriert seit:
    22. Mai 2009
    Beiträge:
    385
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    DSL 16+, Speedtofritz (noch^^), MR301, 10 Milliarden angezeigte FEC Fehler, keine Pixel
    AW: Dummdreiste Hotline-Mitarbeiter


    Du kannst jederzeit kündigen. Dann fällt halt 1/4 der restlaufzeit an Entgeld an.

    In Deinem Fall immerhin besser, als sich die Nerven kaputt zu machen, oder?
     
  3. drwho

    drwho Silber Member

    Registriert seit:
    15. Januar 2005
    Beiträge:
    636
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Dummdreiste Hotline-Mitarbeiter

    ich sehe das nicht ein, für die inkompetenz der Telekom noch zu bezahlen.

    Es steht der Telekom frei, mich aus eigenem Antrieb vorzeitig aus dem Vertrag zu entlassen, wenn ich für sie ein zu schwieriger Kunde bin, weil ich die Unverschämtheit besitze, ihre Fehler zu monieren.
     
  4. jakomac

    jakomac Senior Member

    Registriert seit:
    21. Dezember 2007
    Beiträge:
    203
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Dummdreiste Hotline-Mitarbeiter

    DAS ist mir neu - wo steht dies geschrieben?! :confused:
     
  5. pop

    pop Senior Member

    Registriert seit:
    22. Mai 2009
    Beiträge:
    385
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    DSL 16+, Speedtofritz (noch^^), MR301, 10 Milliarden angezeigte FEC Fehler, keine Pixel
    AW: Dummdreiste Hotline-Mitarbeiter


    12.4 Das Recht der Vertragspartner, aus wichtigem Grund fristlos zu kündigen, bleibt unberührt. Ein wichtiger Grund ist für Deutsche Telekom insbesondere in den Fällen gegeben, in denen der Kunden die ihm nach diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen obliegenden Pflichten erheblich verletzt. Der Kunde ist im Falle der Kündigung aus wichtigem Grund durch die Deutsche Telekom verpflichtet, der Deutschen Telekom einen in einer Summe fälligen Betrag in Höhe eines Viertels der bis zum Ablauf der vereinbarten Vertragslaufzeit zu zahlenden restlichen monatlichen Preise als pauschalierten Schadensersatz zu entrichten. Der Schadensbetrag ist höher oder niedriger anzusetzen, wenn die Deutsche Telekom einen höheren oder der Kunde einen geringeren Schaden nachweist.
    Ebenso haben die Vertragspartner das Recht zur fristlosen Kündigung, wenn die Leistung aufgrund von Störungen des Inhousenetzes, die weder die Deutsche Telekom noch der Kunde zu vertreten haben, nicht mehr erbracht werden kann. Die zusätzliche Geltendmachung von Schadensersatzansprüchen richtet sich in diesem Fall nach den gesetzlichen Bestimmungen.
     
  6. jakomac

    jakomac Senior Member

    Registriert seit:
    21. Dezember 2007
    Beiträge:
    203
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Dummdreiste Hotline-Mitarbeiter

    @pop

    Und was machst Du, wenn die T-Com keinen wichtigen Grund in Deiner Kündigung sieht und auf die Mindestvertragslaufzeit pocht?!
     
  7. drwho

    drwho Silber Member

    Registriert seit:
    15. Januar 2005
    Beiträge:
    636
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Dummdreiste Hotline-Mitarbeiter

    da ist doch nur die Rede von der Kündigung aus wichtigem Grund seitens der Telekom und nicht seitens des Kunden....
     
  8. pop

    pop Senior Member

    Registriert seit:
    22. Mai 2009
    Beiträge:
    385
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    DSL 16+, Speedtofritz (noch^^), MR301, 10 Milliarden angezeigte FEC Fehler, keine Pixel
    AW: Dummdreiste Hotline-Mitarbeiter

    Generell zu empfehlen ist wohl, wie bei jedem frühzeitigen Vertragsaustritt, eine Beratung durch irgendeinen Rechtsbeistand. Zumindest besteht die Möglichkeit laut AGB. Oder mal bei der Verbraucherzentrale nachfragen.
     
  9. pop

    pop Senior Member

    Registriert seit:
    22. Mai 2009
    Beiträge:
    385
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    DSL 16+, Speedtofritz (noch^^), MR301, 10 Milliarden angezeigte FEC Fehler, keine Pixel
    AW: Dummdreiste Hotline-Mitarbeiter


    Das Recht der Vertragspartner, aus wichtigem Grund fristlos zu kündigen, bleibt unberührt

    Da ist von Beiden Vertragsseiten die Rede. Ok, das Restentgeld wird wohl dann der Streitpunkt sein. Aber Verbraucherzentrale ist wohl da die 1. Anlaufstelle.
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. August 2009
  10. drwho

    drwho Silber Member

    Registriert seit:
    15. Januar 2005
    Beiträge:
    636
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Dummdreiste Hotline-Mitarbeiter

    Verstehst du den Sinn des Begriffs "Kündigung DURCH die Telekom"?

    Zuerst müßte mir die Telekom kündigen, damit ich ihr die Entschädigung bezahlen kann. Also liegt die Entscheidungsfreiheit, die "Kündigung aus einem wichtigen Grund" vorzunehmen, bei der Telekom und nciht bei dem Kunden.

    Pisa-Studie läßt grüßen
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.