1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Dummdreiste Hotline-Mitarbeiter

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von drwho, 30. Juli 2009.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. usul

    usul Institution

    Registriert seit:
    29. November 2004
    Beiträge:
    15.711
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Dummdreiste Hotline-Mitarbeiter

    Meinst du das juckt sie wenn sie einmal mehr in irgendeiner Sendung sind? ;)

    Was erwartest du? Beileidsbekundungen? Ist halt so mit dem Laden, das weiss jeder, aber machen kann man da nix.

    Die sind ja z.B. auch öfter im c't Magazin, jukt sie auch nicht. Es gibt halt noch viele ältere die gewohnheitsmässig bei der Telekom sind und dort einfach bleiben, mit solch einem Kundenstamm kann man ne Menge aussitzen.

    Ich denke eher das ist ein "es sich selber schönreden". Weil wenn man im 24 Monatsvertrag steckt dann kann man sich entweder 24 Monate aufregen oder sich einreden das alles ganz toll ist ;)

    Kann aber auch sein das sie zufällig einfach zu den statistischen Aussreisser gehören und einfach alles toll läuft ;)

    cu
    usul
     
    Zuletzt bearbeitet: 31. Juli 2009
  2. kugel

    kugel Silber Member

    Registriert seit:
    25. Juni 2006
    Beiträge:
    721
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    MR300B, Humax9800C
    AW: Dummdreiste Hotline-Mitarbeiter

    ich bin ja eigentlich sehr experimetierfreudig, wollte auch damals, als das BASA-Netz privatisiert wurde, dorthin wechseln, aber die hatten ja in meiner Gegend keinen Meter Draht in der Erde. Mein Vor-Anfrage wurde auch nicht aufgegriffen, als es Jahre später dann gegangen wäre.

    Ich habe auch innerhalb der Telekom-Familie (schlimmer als in der Lindenstraße) recht oft die Verträge gewechselt, ging nicht immer problemlos.

    Jetzt läuft bei mir alles problemlos und ich werde den Teufel tun, jetzt auf einen anderen TK-Anbieter umzusteigen, der dann seinerseits wieder Lei(s)tungen der T-Com anmieten muss. Klar bin ich damit ein "leichtes Opfer". Aber ich habe oft genug gehört, dass Kunden anderer Anbieter viel schlimmere Probleme haben, wenn der Störungsfall eintritt. Antwort Störungsmeldung bei Anbieter XY: Das liegt an der Telekom. Antwort der Telekom-Störungsstelle: "Sie sind kein Kunde bei uns, wenden Sie sich an Ihren Anbieter" - So geht das Spielchen dann eine Weile hin und her, die Telekom hat natürlich auch kein besonderes Interesse daran, der Konkurrenz zu helfen.

    Deswegen, und nicht aus Altersstarrsinn, will ich alles aus einer Hand haben, und das geht in meiner Gegend nur bei der Telekom
     
  3. merkur1964

    merkur1964 Gold Member

    Registriert seit:
    27. August 2008
    Beiträge:
    1.749
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Dummdreiste Hotline-Mitarbeiter

    Ich habe diese Konfigurationgeräte aufgestellt und konfiguriert, und nein soviele Zubuchoptionen wie bei den Tarifen gibts da nicht. Und vieles gibts auch nur in Paketen bei den Autohäusern. Und auch dort funktioniert lange nicht alles automatisch. WIe oft ich da Updates einspielen mußte kann ich gar nicht erzählen.

    Hab ich überhaupt nicht gesagt! Ich habe nur gesagt das man es sperren kann nur weil es im Tarif kostenlos ist. Weil man im Tarif mehrere Postfächer hat, und das E-Mail Paket nur für das Hauptpostfach kostenlos im Tarif drin ist. Das ist nen feiner Unterschied.
     
  4. merkur1964

    merkur1964 Gold Member

    Registriert seit:
    27. August 2008
    Beiträge:
    1.749
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Dummdreiste Hotline-Mitarbeiter

    Du glaubst wirklich das ein Großteil der Kunden mit der Telekom unzufrieden ist, und die hier Schreibenden die vorgeben mit der Telekom zufrieden zu seien, von dieser gekauft wurden oder statistische Ausreißer sind?

    Wenn ja hast du nicht wirklich viel Ahnung vom Geschäftsleben und von der Natur des Menschen. Ich habe selbst auch schon viel ****** mit der Telekom erlebt, und bei meiner Umstellung auf Entertain ist auch herrlich viel schiefgegangen, inklusive Abschaltung des Internetzugangs per ISDN. Aber ich würde nie auf die Idee kommen das Leute bei denen alles klappt statistische Ausreißer wären, dann wäre ein Großteil der Kunden nämlich weg. Nen Kumpel von mir, auch Telekomkunde/Bundespost seit frühester Jugend also mehr als 30 Jahre, hätte sofort gekündigt wenn der Fehler den die Telekom bei ihm gemacht hat, nicht innerhalb kürzester Zeit beseitigt hätte. Und das hat er ihnen auch per anwaltlichem Schreiben mitgeteilt. Das heißt, die Kunden die Probleme haben sind eine Ausnahme, und zwar bezogen auf die Menge der Aufträge die die Telekom monatlich so durchzieht. Als Kundenzahl selbst sind es natürlich eine ganze Menge aber 1.000 Kunden von 1.000.000 sind eben trotzdem nur 0,1%. Und die Telekom hat deutlich mehr Kunden als 1 Million.
     
  5. eandree

    eandree Senior Member

    Registriert seit:
    6. Oktober 2007
    Beiträge:
    167
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Dummdreiste Hotline-Mitarbeiter

    Tja - so ist das mit den Callcentern. Das ist aber nicht nur bei der Telekom so.

    Auch die Alice-Hotline bekleckert sich nicht mit Ruhm. Die können eigentlich nie irgendetwas lösen.

    Was mich dabei stört ist eigentlich, dass die Hotline mit einer 0180-5-er Nummer auch noch eine Menge kostet. Man zahlt also 14 cent pro Minute, damit man 10 Minuten in der Warteschlange hängt und einem nicht geholfen wird.

    Und glaubt mir: Bei mir sind meine Alice-Rechnungen bereites seit 3 Jahren falsch ;-)

    Bei Alice klappt das an der Hotline eigentlich nie.
    Wenn man dann darum bittet nochmal mit einem anderen Kollegen oder Vorgesetzten verbunden zu werden, dann können diese Mitarbeiter nie verbinden.

    Das mit dem Schickanieren durch Vorgesetzte in Callcentern kann auch nicht sein ;-)
    Egal bei welcher Firma und zu welcher Uhrzeit: Wenn man sich mit einem Vorgesetzten verbinden lassen will, dann gibt es komischerweise nie einen Vorgesetzten. Die können dann also auch die Mitarbeiter nicht schickanieren.
     
  6. drwho

    drwho Silber Member

    Registriert seit:
    15. Januar 2005
    Beiträge:
    636
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Dummdreiste Hotline-Mitarbeiter

    pass mal auf merkur, rein statistisch dürfte es eigentlich nicht möglich sein, dass ich
    - als gebranntes Kind wegen gewaltiger probleme mit der VDSL-Beantragung
    - nach dem Umzug wieder gewaltige Probleme habe
    - nach der Freischaltung des Anschlusses in der neuen Wohnen wieder
    - gewaltige Probleme mit der Telefonrechnung habe.

    Mir ist heute sogar eingefallen, dass ich schon mal Telekomkunde war, so in der ersten Hälfte der 90er Jahre, als es noch kein DSL gab. Da habe ich zuerst eine zweite analoge Leitung beantragt und dann Umstellung auf ISDN. Das hatte zur Folge, dass ich damals auch Probleme mit der Rechnung hatte. Ich hatte etwas Blödsinniges bekommen und die Hotline angerufen und die haben mir gesagt, dass sie nicht verstehen, was ich von denen will, denn .... ich hätte nach deren Unterlagen überhaupt keinen Telefonanschluss bei der Telekom.

    Das sind etwas zu viele Zufälle für eine und dieselbe Person, findest du nicht? Dann, als Netcologne auf den Markt kam, habe ich gewechselt. ich hatte mehrere Jahre einen Anschluss bei Netcologne, bei viel besserem Service ohne ein einziges Problem in der gesamten Zeit. Da hat komischerweise die Beantragung geklappt, die baldige Freischaltung und auch die Rechnungen waren stets korrekt. Und obwohl ich jetzt umzugsbedingt kein Netcologne-Kunde bin, lässt mich Netcologne auf unbestimmte Zeit die Netcologne-Emailadresse kostenlos weiter nutzen.

    Also das Märchen von den eingen wenigen Fällen, bei denen etwas schiefgeht, glaube ich einfach nicht. Das ist wohl eine ganz gewaltige Zahl, sicherlich nicht die Mehrheit, aber auch ein Anteil im Promillebereich.
     
  7. merkur1964

    merkur1964 Gold Member

    Registriert seit:
    27. August 2008
    Beiträge:
    1.749
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Dummdreiste Hotline-Mitarbeiter

    Ich passe eigentlich immer auf.

    Das mit dem Märchen ist eine Frage der Sichtweise. Für dich wären einige wenige Fälle irgendwas im Bereich von 100/Monat. Bei 1.000.000 Fälle wäre das eine Zahl im Promillebereich. Für die Telekom sind einige wenige Fälle vermutlich 10.000 was aber bei 1.000.000 Fälle immer noch "nur" 0,1% sind.
     
  8. kugel

    kugel Silber Member

    Registriert seit:
    25. Juni 2006
    Beiträge:
    721
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    MR300B, Humax9800C
    AW: Dummdreiste Hotline-Mitarbeiter

    Kundendienstqualität ist auch eine Frage der Größe. Ich war ein ganz früher Kunde bei D2 (jetzt Vodafone), das gab es einen unglaublich guten, sehr persönlichen Kundendienst. Man hatte das Gefühl, den Hotlinern persönlich bekannt zu sein. Später, als das Unternehmen sprunghaft wuchs, war das nicht mehr so, kann ich aber verstehen.

    Im Moment sitzt mein Lieblings-Kundendienst bei fonic (O2). Sogar deren HP ist übersichtlich und funktionell, ohne tausend Werbefenster.

    Auch die Service bei T-Mobile ist nach meiner Meinung sehr gut
     
  9. eandree

    eandree Senior Member

    Registriert seit:
    6. Oktober 2007
    Beiträge:
    167
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Dummdreiste Hotline-Mitarbeiter


    Ich habe das Glück bei T-Mobile von der Geschäftskundenhotline betreut zu werden. Die ist wirklich Top. E-mails werden in kürzester Zeit nett, kompetent und freundlich beantwortet.

    Bei Anrufen hat man in 99 % der Fälle freundliche, motivierte und hilfsbereite Mitarbeiter am Telefon. Die können fast alles beantworten oder klären.

    Und das wirklich unglaubliche ist: Die rufen sogar manchmal zurück, obwohl doch Hotlines eigentlich nie zurückrufen können :LOL::p
     
  10. grummelzack

    grummelzack Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2008
    Beiträge:
    2.201
    Zustimmungen:
    4.601
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Dummdreiste Hotline-Mitarbeiter

    Richtig. Ich hab sie alle durch.Zuerst AOL, cityweb, KampNet, Mobilcom, freenet, zurück zu T-Online und Telekom und ich weiß für mich, daß keiner der Anbieter auch nur halbwegs der Telekom das Wasser reichen kann.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.