1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kabel gesucht

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von Major König, 31. Juli 2009.

  1. Reinhold Heeg

    Reinhold Heeg Talk-König

    Registriert seit:
    21. Dezember 2002
    Beiträge:
    5.932
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Kabel gesucht

    Wieder was gelernt, dass es sowas auch gibt.
    Danke für den Link.
    Gruß
    Reinhold
     
  2. Major König

    Major König Muper-Soderator

    Registriert seit:
    28. August 2005
    Beiträge:
    8.754
    Zustimmungen:
    2.206
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Kabel gesucht

    Also links ist imho die normale Antenne denn daran habe ich meinen DVB-T Receiver angeschlossen. Wenn da eine Schüssel dran hing, hätte ich doch bestimmt keinen Empfang nehme ich mal an? So einen Adapter habe ich noch, kann ich das an nem ganz normalen Antennenkabel was ich auch für den DVB-T Receiver verwende anschliessen und testen ob es geht? Kann ich da was kaputt machen am Receiver? Es ist zwar ne digitale Box aber den einen oder anderen Sender werde ich doch trotzdem empfangen können oder? Also Kabel liegt hier nicht und ne Schüssel ist auf dem Dach.
     
  3. Major König

    Major König Muper-Soderator

    Registriert seit:
    28. August 2005
    Beiträge:
    8.754
    Zustimmungen:
    2.206
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Kabel gesucht

    So, ich habe jetzt einfach mal ein Antennenkabel vom linken Eingang in den Fernseher gesteckt und nen autoscan gemacht und siehe da, ich empfange sogar Sender. :eek:

    3 Sat
    DSF
    RTL2
    Super RTL
    Pro 7
    Eurosport
    Sat1
    Kabel 1

    Wenn das aber Analog Sat ist, wieso bekomme ich da nen signal für DVB-T und das sogar richtig gut?

    Ich glaub ich steh im Wald, habe ich mir den Receiver jetzt umsonst geholt? Mein Vermieter meinte aber das man wenn es auf Digital umgebaut ist auch Sky empfangen kann aber das wird doch dann bestimmt nicht auch einfach über die Dose zum Fernsehen gehen oder? In diesem Fall brauche ich doch bestimmt nen Receiver? Ich bin gerade etwas vewirrt. :(
     
    Zuletzt bearbeitet: 31. Juli 2009
  4. usul

    usul Institution

    Registriert seit:
    29. November 2004
    Beiträge:
    15.711
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Kabel gesucht

    Ist es eine Dose von der Art wie ich sie verlinkt habe dann stehen auf beiden Ausgängen die selben Signale an. Aber nur einer bietet DC-Durchlass und ist damit für Sat geeignet (denn der Sat Receiver muss Informationen zur Schüssel senden).

    Und DVB-T und Sat (egal ob analog oder digital) nutzen vershciedene Frequenzen. Also sind DVB-T und Sat völlig unabhängig voneinander (deine Test mit dem DVB-T Receiver sagen also nichts über Sat aus).

    BTW: Auch wenn jetzt ne "Analoge Sat Anlage" installiert ist solltest ud mit deinem Digitalreceiver einige Digitale Programme empfangen können (Bibel TV, Phoenix, ARTE usw.) sofern er richtig angeschlossen ist.
    Natürlich nur wenn es jetzt eine richtige Sat Anlage und keine Sonderlösung (Einkabelsystem, Kopfstation) ist.

    cu
    usul
     
  5. Major König

    Major König Muper-Soderator

    Registriert seit:
    28. August 2005
    Beiträge:
    8.754
    Zustimmungen:
    2.206
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Kabel gesucht

    Mit dem DVB-T Receiver habe ich ja keinen Test gemacht. Ich bin damals davon ausgegangen das der linke Eingang der Dose die Terrestrische Antenne ist und der rechte Eingang Analoges Sat. Daher gucke ich schon seit Monaten so DVB-T. Jetzt habe ich halt einfach das Antennenkabel des linken Dosenausgang in den Fernseher gesteckt und den Autoscan gemacht und obengenannte Sender empfangen.

    ich habe jetzt aber den Digitalen Sat Receiver an den linken Eingang gesteckt und versucht ihn zu starten aber mehr als "OOo" wobei das rechte o immer nur blinkt passiert da nichts. Offenbar bekommt der Sat Reciver über den linken Ausgang der Dose kein Signal. Den rechten Ausgang an der Dose kann ich leider nicht testen da ich kein passendes Kabel dafür habe.
     
  6. usul

    usul Institution

    Registriert seit:
    29. November 2004
    Beiträge:
    15.711
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Kabel gesucht

    Na dann am besten erstmal eines besorgen.

    Links wird vermutlich kein DC-Durchlass sein. Damit geht dann entweder garnichts oder nur Vertikal-Low (und es gibt Receiver die nicht starten wollen wenn sie einige erwartete Sender nicht finden. Und Vertikal-Low ist ja digital nun das uninteresannteste was es gibt).

    Kann auch nen Einkabelsystem bei euch sein. Dann ginge der digitale garnicht bis modernisiert wird (aber dann gehen nur noch digitale).

    cu
    usul
     
  7. Major König

    Major König Muper-Soderator

    Registriert seit:
    28. August 2005
    Beiträge:
    8.754
    Zustimmungen:
    2.206
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Kabel gesucht

    Ich habe die Dose jetzt mal aufgeschraubt und für mich sind das nur böhmische Dörfer aber seht selbst.

    [​IMG]
     
  8. usul

    usul Institution

    Registriert seit:
    29. November 2004
    Beiträge:
    15.711
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Kabel gesucht

    Bei dieser sind beide Anschlüsse vollkommen identisch.
    Und hier wurden offensichtlich mehere Dosen in Reihe geschaltet. Und das ist bei Sat erstmal nicht vorgesehen.
    Wenn man das macht dann um mehere Dosen zu erhalten die man Alternativ verwenden kann (z.B. in gegenüberleigenden Ecken des Wohnzimmers) oder bei Einkabelsystem.

    Hast du noch mehere Antenndosen in der Wohnung? Ansonsten sieht das erstmal nach einem Einkabelsystem aus. DANN must du die LNB Versorgungspannugn abschalten (oder besser eine DC-Blocker verwenden *) ) und der Digitalreceiver wird vermutlich nichts empfangen. Es gehen da dann nur einige analoge Sender.

    Bei der Umrüstung wird sie dann vermutlich durch ein digitales Einkabelsystem (bietet eine Auswahl an digitalen Sendern) ersetzt oder durch das Unicable System (Alle Sender aber spezielle Receiver notwendig).

    Ohne genauere Infos ist das aber alles natürlich nur Raterei.

    cu
    usul

    *) http://kathrein.de/servicede/produktsuche.cfm?id=339&sprache=de
     
    Zuletzt bearbeitet: 31. Juli 2009
  9. Major König

    Major König Muper-Soderator

    Registriert seit:
    28. August 2005
    Beiträge:
    8.754
    Zustimmungen:
    2.206
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Kabel gesucht

    Also mehr Dosen habe ich hier nicht. Wie sieht das denn aus wenn es auf Digital Sat umgebaut wird? Muss man an der Dose auch was geändert werden oder bleibt das dann so? Vermutlich brauche ich dann auch bei Digital den Receiver nicht??

    EDIT: Ok, dann muss ich nochmal Rücksprache halten mit meinem Vermieter.
     
  10. usul

    usul Institution

    Registriert seit:
    29. November 2004
    Beiträge:
    15.711
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Kabel gesucht

    Komm alles darauf an was dann installiert wird.


    BTW: Ferner besteht noch die Möglichkeit das bei euch ne Kopfstation existiert die Sat nach Kabel TV/DVB-T umsetzt (und diese könnte dann von analog Sat nach digital Sat umgerüstet werden ohne das sich bei dir was ändert). Das wurde hier im Thread ja auch schon angesprochen.


    cu
    usul