1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

unterschied hd read hd full

Dieses Thema im Forum "Digital TV für Einsteiger" wurde erstellt von mezin01, 30. Juli 2009.

  1. mezin01

    mezin01 Senior Member

    Registriert seit:
    28. Juni 2008
    Beiträge:
    306
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: unterschied hd read hd full

    Ja ich hatte vor DVB-T über Plasma zu schauen.
    Eventuell könnte ich noch über Kabel gehen.
    Wie würde das funktionieren wenn ich über kabel schauen will?
    dann muß ich doch nen extra DVB-C Receiver holen oder?
     
  2. Backtotheroots

    Backtotheroots Junior Member

    Registriert seit:
    13. Januar 2006
    Beiträge:
    80
    Zustimmungen:
    11
    Punkte für Erfolge:
    18
    AW: unterschied hd read hd full

    Guten Tag,

    ich habe von Panasonic einen 37 Zoll Plasma HD Ready. Alles was ich bisher im Freundeskreis an LCD bei SD Material Zuspielung gesehen habe wird vom Plasma eindeutig in den Schatten gestellt. Und ja, man kann mit dem Plasma auch DVBT schauen, und das gar nicht mal schlecht.

    Eine DVB-S Zuspielung ist natürlich besser und ein HD Signal nativ ist natürlich der Hammer. Die 1080 habe ich noch nicht vermisst. Der Sitzabstand ist ca. 2,50 m.

    Falsch machst Du mit einem Plasma sicher nichts!!

    Über Kabel kannst Du Analog zuspielen oder wenn Du Digital zuspielen willst musst Du noch einen DVB-C Receiver haben. Dann hast Du aber immer noch kein HD.


    Gruß
    Ralf
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. Juli 2009
  3. mezin01

    mezin01 Senior Member

    Registriert seit:
    28. Juni 2008
    Beiträge:
    306
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: unterschied hd read hd full

    also schaust du auch über dvb-t?
    welches Modell hast du denn?
     
  4. Teletubbie

    Teletubbie Senior Member

    Registriert seit:
    5. November 2008
    Beiträge:
    453
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: unterschied hd read hd full

    Naja,finde nicht gut auf so einem teil als hauptempfangsweg DVBT zu nutzen.
    Habe bei meinen Eltern einen sony bravia LCD HDready mit 32zoll und hauptempfang als DVBT stehen da ich nur wochenends da bin.
    Aber das Bild ist sehr verpixelt,gerade bei schnellen bewegungen ist es unzumutbar.
    Wenn du dann noch grösseren nimmst mit 37zoll wirds noch schlechter sein.
    Selbst wenn du dich jetzt dafür entscheidest,spätestens nach 1monat hast du kein bock mehr DVBT an deinem plasma zu schauen
     
  5. SmartyGE

    SmartyGE Silber Member

    Registriert seit:
    19. Dezember 2007
    Beiträge:
    564
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: unterschied hd read hd full

    Also, ich habe den Panasonic TH42PX80 Plasma und der macht auch mit dem eingebauten DVB-T Empfänger ein gutes Bild, wenn man ca. 3 m entfernt sitzt. DVB-C oder DVB-S und insbesondere HD ist natürlich noch besser.
    Das Nachfolgermodell ist genauso gut und mittlerweile günstiger als die 37" Modelle von Panasonic, weil sich wohl 42" als beliebteste Grösse am Besten verkauft.
    Siehe z..b. hier:
    Panasonic TX-P42X10E - Preisvergleich (Preis ab € 559,00) - TV-LCD + Plasma

    Glaub mir, nach einigen Tagen erscheint dir das Bild sowieso immer kleiner als im Laden.
    Falls Dir das Bild über DVB-T doch nicht scharf genug ist, kannst Du immer noch bei deinem Kabelanbieter ein Digital Basic Paket buchen, kostet glaubich 3,90 EUR, den DVB-C Receiver gibts meist gratis dazu.
    Um aber zu deiner ursprünglichen Frage zurückzukommen, ob Du FullHD brauchst, rausgeworfenes Geld (teurer, brauchen mehr Strom), es sein denn, du schaust ständig Blue-Ray und hockst 1 - 2.5m vor der Glotze ,darüber erkennt das menschliche Auge sowieso keinen Unterschied...

    :winken:
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. Juli 2009
  6. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: unterschied hd read hd full

    Das liegt aber am Sender, und nicht am Fernseher! Deswegen wurde hier der Plan DVB-T in 37" zu schauen ja auch so in Frage gestellt.
    Bei den Sony kannst du je nach Modell noch einen MPEG Filter in 3 Stufen aktivieren, und eine dynamische Rauschunterdrückung, ebenfalls in 3 stufen. Normalerweise ist von solchen Bildverbesserern dringend abzuraten, aber bei DVB-T kann es tatsächlich helfen. Der MPEG Filter rundet irgendwie die Kanten von den Artefakten, und verringert deren Kontrast, das könnte das Bild bei deinen Eltern noch etwas verbessern.
     
  7. Backtotheroots

    Backtotheroots Junior Member

    Registriert seit:
    13. Januar 2006
    Beiträge:
    80
    Zustimmungen:
    11
    Punkte für Erfolge:
    18
    AW: unterschied hd read hd full

    Hallo,

    ich kann über DVB-T schauen und habe es schon bei Ausfall des DVB-S empfanges (Gewitter) getan. Normal schaue ich digital Sat.

    Natürlich macht ein grösserer Bildschirm merh Spaß, aber wenn der Schrank/die Wand nicht mehr Platz bietet tut es auch ein 37 Zoll. Ausserdem gibts noch einen Beamer hd-ready.

    Das Modell ist der Panasonic TX-P37X10. Vorher hatte ich eine 80er Röhre, 100 hz. Der Plasma macht bei SD ein genau so gutes Bild, eher besser, wie die Röhre, auch bei SD Zuspielung. Wie bereits erwähnt, ich habe bisher bei keinem LCD bei SD Zuspielung auch nur ein annähernd gleichwertiges Bild sehen können, und zwar im täglichen Einsatz, nicht im Regal von Saturn und Co.!!

    Viele Menschen lassen sich von den grellen Farben und der Helligkeit in den Läden täuschen, ich möchte so ein Bild nicht im Fernsehen haben. Für mich soll es aussehen wie in Wirklichkeit und das macht der Plasma!

    Und der durchschnittliche Stromverbrauch beim Plasma ist auch nicht höher als bei LCD, man darf sich nicht von den Leistungsangaben in den Prospekten täuschen lassen!

    Kurzum, für mich gibt es keine Alternative zu meinem Plasma, bei meinen Platzverhältnissen und dem Sitzabstand. Full HD hätte ich auch genommen wenn es das in 37 Zoll gegeben hätte, bereut habe ich 720 p bisher nicht. (Die öffentlich-rechtlichen Sender werden in 720 p senden! Die Qualität ist bei nativem Material klasse und meist besser als Premiere HD mit 1080i!)

    Gruß
    Ralf
     
  8. mezin01

    mezin01 Senior Member

    Registriert seit:
    28. Juni 2008
    Beiträge:
    306
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: unterschied hd read hd full

    hi ralf, das hört sich gut an.
    also ich wollte mir das Modell:

    TX-P37C10ES

    kaufen.
    Nur ist das ebend noch die Sache ob sich da lohnt, wenn man nur über DVB-T schaut lohnt. da bin ich mir zur Zeit sehr unsicher. Dazu sollte dann noch ein DVD Recorder kommen. Ist natürlich nich so praktisch das ic hdann wahrscheinlich 2 Zimmer Antennen anschließen muß.
    Zur Zeit habe ich nen Röhren Tv der 60 ist. Daher reicht ein 37 Zoll Plasma locker. Heute gehe ich in div. Geschäfte, mal schauen was die mri so empfehlen.
     
  9. Backtotheroots

    Backtotheroots Junior Member

    Registriert seit:
    13. Januar 2006
    Beiträge:
    80
    Zustimmungen:
    11
    Punkte für Erfolge:
    18
    AW: unterschied hd read hd full

    Ich kann dir sagen was die Geschäfte Dir empfehlen: Einen LCD!

    Das ist immer so, da ist anscheinend die Spanne höher. Das ist genau so wie damals bei Video 2000 vs. VHS. Da hat auch der schlechtere gewonnen!!

    Über kurz oder lang würde ich natürlich das DVB-t gegen DVB-s austauschen, mehr Angebot und auch bessere Qualität! Wir bekommen hier bei uns nur 11 Sender über DVB-t. Über DVB-s wird es ab nächstes Jahr ja auch HD-Ausstrahlungen der öffentlich-rechtlichen geben, also wenn DVB-s dann direkt einen HD-Receiver wobei du dann noch entscheiden musst, so wie es im Moment aussieht, ob du RTL & Co. in HD sehen willst, dann musst du auf einen geeigneten Receiver warten. Allerdings gucke ich diesen Mist der dort gesendet wird noch nicht mal in SD.

    Viel Glück bei Deiner Auswahl und lass dich nicht übers Ohr hauen, vergleiche die Preise auf jeden Fall mit I-net Angeboten. Denn 20 % mehr als im Internet würde ich bei einem "Kaufhaus" nicht bezahlen!!

    Gruss
    Ralf
     
  10. mezin01

    mezin01 Senior Member

    Registriert seit:
    28. Juni 2008
    Beiträge:
    306
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: unterschied hd read hd full

    ja das sie gerne LCD empfehlen habe ic hauch schon gehört.
    naja das problem ist hier verbietet der vermieter sat Anlage.
    in berlin bekommt man so an die 20 dvb-t sender rein, das weiß ich schon.
    ne ic hweiß schon wo ich die geräte kaufen würde.
    und in dem Geschäft bekomme ich dann auch den onlinepreis :)
    heute ist wieso nur gucken angesagt, kaufen tuhe ich erstmal noch nix.
    naja nen hd reciever wollte ich mir eigentlich nicht holen.
    wollte mir einen dvd recorder holen. so das ich quais nur noch 1 Gerät (ausgenommen der tv) habe.
     
    Zuletzt bearbeitet: 31. Juli 2009