1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Studie: Blu-ray-Nutzer kaufen keine DVDs mehr

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 29. Juli 2009.

  1. AnS66

    AnS66 Board Ikone

    Registriert seit:
    13. März 2007
    Beiträge:
    3.054
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Studie: Blu-ray-Nutzer kaufen keine DVDs mehr


    WOW, Mathegenie oder was :D
     
  2. Kimi

    Kimi Silber Member

    Registriert seit:
    11. August 2003
    Beiträge:
    968
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Studie: Blu-ray-Nutzer kaufen keine DVDs mehr

    Ich war zwar nicht gefragt ;), aber
    zu 1: nein, erkennt man auch gut ohne
    zu 2: ja, Diagonale der Leinwand ca. 3 Meter.

    Aber auch auf dem 32" LCD seh ich den Unterschied aus 4m, wenn auch nicht so auffällig wie beim Beamer.
     
  3. finsterling

    finsterling Junior Member

    Registriert seit:
    25. Oktober 2004
    Beiträge:
    41
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    8
    AW: Studie: Blu-ray-Nutzer kaufen keine DVDs mehr

    Nachdem ich die erste Blu Ray Scheibe auf meinem Beamer (FullHD) gesehen habe, war klar:

    DVD ist okay, wenn man sie schon hat. Aber in die Tüte kommt nur noch BluRay.

    Der Unterschied sollte sogar Brillenträgern ohne Brille auffallen. Okay, bei 5 Dioptrien vielleicht nicht mehr....
     
  4. gkwelz

    gkwelz Platin Member

    Registriert seit:
    1. Februar 2003
    Beiträge:
    2.412
    Zustimmungen:
    348
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Studie: Blu-ray-Nutzer kaufen keine DVDs mehr

    Ich weiß nicht, was die an abgeschnittenen Köpfen so sehr gefällt.
    Es ist ein Übel, wie alte Sendungen auf 16:9 getrimmt werden.
     
  5. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Studie: Blu-ray-Nutzer kaufen keine DVDs mehr

    Hat hier eigentlich noch niemand eine Bluray Disk gesehen die schlechter war als die DVD? Ich schon!

    Der Film "Mirrors" z.B. wurde in dunklen Szenen mit sehr empfindlichen Bildmaterial gedreht, diese Szenen sind total verrauscht. Das große Finale wiederum wird in Zeitlupe gezeigt. Die Hochgeschwindigkeitskamera hatte eine geringe Auflösung, so dass dieses völlig unscharf ist.
    Kurz: Ich musste während des Films den Sitzabstand ständig vergrößern, weil das scharfe Bild einfach unerträglich schlecht war.

    Nur weil etwas in hoher Auflösung auf eine Scheibe gepresst wird, muss es noch lange nicht toll aussehen. Man kann auch verrauschte Tonaufnahmen in Mono auf eine CD packen, dadurch wird der Klang nicht besser.

    Längst nicht jede Bluray Disk erfüllt die Erwartungen, und ist ihr Geld wert.

    Gruß
    emtewe
     
  6. axeldigitv

    axeldigitv Board Ikone

    Registriert seit:
    16. Oktober 2003
    Beiträge:
    3.508
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Studie: Blu-ray-Nutzer kaufen keine DVDs mehr

    Absolute Zustimmung :winken:
    Daher der Qualitätstipp schlechthin: BARAKA
     
  7. Kimi

    Kimi Silber Member

    Registriert seit:
    11. August 2003
    Beiträge:
    968
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Studie: Blu-ray-Nutzer kaufen keine DVDs mehr

    Ja sicher - deshalb verschiebt sich der Marktanteil trotzdem zu Gunsten der BD, wenn die DVD-Verkäufe um 30% einbrechen.
    Im Januar lag der Blu-ray Anteil in Deutschland bei 7,7%:
    • Blu-ray Marktanteil | Statistik

    Inzwischen kann er schon bei 10% oder mehr liegen. Lächerlich gering ist das schon nicht mehr. Die nächste Umfrage dürfte in wenigen Wochen vorliegen, ich poste die dann wieder.

    Die DVD hatte damals jedenfalls auch keinen besseren Start...
     
  8. _MR_

    _MR_ Silber Member

    Registriert seit:
    1. März 2008
    Beiträge:
    774
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    LCD-TV: Philips 52 PFL 9632,
    AV-Receiver: Yamaha RX-V 2065,
    BD-Player: Panasonic DMP-BD55,
    Sat-Receiver: Dream Multimedia DM 7000,
    DVD-Allesfresser: Philips DVP 5992,
    AW: Studie: Blu-ray-Nutzer kaufen keine DVDs mehr

    Das stimmt. Es ist in der Tat sehr entscheidend, wie viel Mühe sich die Produzenten bei der Produktion einer Blu-ray Disc geben. Vom Potential her spielt eine Blu-ray eine DVD klar an die Wand, wie diverse Top Titel (Narnia 2, The Dark Night) eindrucksvoll zeigen. Leider ist dafür einiges an Aufwand nötig, eine ordentliche Filmabtastung, bei älteren Titeln sogar Restaurationsarbeiten usw. Leider sind in dieser Beziehung einige Studios ziemlich schlampig.

    Absolutes Negativbeispiel für mich: Das Schweigen der Lämmer. Bild- und Tonquali wie bei der DVD, dazu keinerlei Bonusmaterial. Die DVD Auflage mit umfassenden Bonus und gleicher Bild und Tonqualität kostet meist nur 10 Euro, wer soll da eine derart minderwertige BD für über 20 Euro kaufen?
     
  9. JuergenII

    JuergenII Board Ikone

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    4.624
    Zustimmungen:
    223
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Studie: Blu-ray-Nutzer kaufen keine DVDs mehr

    Ja und bis vor kurzem auch einen 720p. Bei beiden war der Unterschied zwischen DVD und Blu-ray groß.
    Selbst einige meiner TV- und Filmverrückten Familienmitglieder meiden in letzter Zeit SD Sendungen und unsere alte DVD-Sammlung. Man kann sich zwar alles antun, muss man aber nicht.

    @emtewe:

    Die Aussage "Längst nicht jede Bluray Disk erfüllt die Erwartungen, und ist ihr Geld wert" kann man auch 1:1 auf die DVD anwenden. Ausfälle wird es immer geben, interessiert mich aber nicht, denn zu 99,9% profitiere ich vom deutlich besseren und vor allem schärfen Bild der BR!

    Und sollte ich wirklich mal eine Scheibe bekommen, die nicht so prickelnd ist, was soll's habe ich halt zwischen 2 und 5 Euro an Leihgebühr verloren. Passiert mir aber sehr sehr selten. Bevor ich mir die Teile besorge schau ich mir die Kritiken zum Film an. Und da steht dann auch meistens wie die Bild- und Tonqualität des Films ist. Und dann muss ich mich halt entscheiden:

    Ist mir Inhalt des Films wichtig, werde ich sie mir trotzem leihen, ist er es nicht, warte ich ein paar Monate und schau sie mir auf Sky HD an.

    Und ich kann nur jedem der einen Flachmann - egal ob 720p oder 1080p - sein eigen nennt empfehlen, sich einen Blu-ray Player zu kaufen. Das rechnet sich für seine DVD's dank upscaling auf die native Auflösung des Displays, als auch für die zukünftigen Blu-ray Scheiben, die im Regelfall immer besser aussehen als ihre SD-Verwandten.

    Juergen
     
  10. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Studie: Blu-ray-Nutzer kaufen keine DVDs mehr

    Viel Spaß, wenn die ersten Player abgeschaltet werden. Das wird kommen wie das Ahmen in der Kirche.

    Kann der RC inzwischen effektiv ausgeschaltet werden?