1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ASTRA 1F auf Reisen...

Dieses Thema im Forum "DXer-News" wurde erstellt von Stephan66, 25. Juli 2009.

  1. Technik-Matze

    Technik-Matze Junior Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2007
    Beiträge:
    73
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    Humax PR-HD 1000
    Anzeige
    AW: ASTRA 1F wird geleert

    kann einen leichten Signalanstieg bei Astra HD+ verzeichnen :winken:

    hoffe das Arte HD auch bald dran ist, den an manchen Tagen habe ich fast kein Empfang von diesem Sender :eek:
     
  2. andimik

    andimik Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    4.879
    Zustimmungen:
    65
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: ASTRA 1F wird geleert

    Dann richte deine Sat-Schüssel mal richtig aus.
     
  3. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: ASTRA 1F wird geleert

    Oder beseitige evtl. im Empfangsweg hängendes Ast- oder Blattwerk. So ein unscheinbares dünnes Ästchen mit ein paar mickrigen Blättern dran kann den Empfang schon enorm beeinträchtigen...
     
  4. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.992
    Zustimmungen:
    10.012
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    AW: ASTRA 1F wird geleert

    Gibt es eine Seite wo nur die 5 Transponder aufgeführt werden. KingofSat sind es noch 9
     
  5. Gast 15930

    Gast 15930 Guest

    AW: ASTRA 1F wird geleert

    Ich setze natürlich voraus, dass man korrektes Equipment einsetzt und l und r zirkulierende Polarisation selbst ist ja kein Hindernis oder nicht qualitativ abträglich bei der Digitalübertragung.

    Die Frage ist doch, wie weit kann man die Fehlerkorrektur absenken, bei einem Satelliten, der so stark sendet wie der TV-SAT 2 gesendet hat und dadurch indirekt die Übertragungskapazität erhöhen?

    Darüber müssten sich Satellitenbetreiber doch mal Gedanken gemacht haben, zumal heutzutage ein solcher High-Power-Satellit realisierbar ist auch mit über 30 Transpondern.

    Eine weitere Frage ist: Kann man das Ka-Band nicht mit 500 Mhz-Transpondern nutzen und darauf breitbandig HDTV senden? Dadurch erhöht man die Frequenzökonomie (keine Leerräume zwischen den Transpondern), die Multiplexproblematik kann man durch Multiplexlösungen die im Satelliten verbaut sind lösen.

    Auf der anderen Seite kann man mit 500 Mhz-Ka-Band-Transpondern auch wunderbar Internet anbieten und sogar IPTV sogar in HD.

    Ich gebe zu, dass ist jetzt aber OT.

    Es geht ja eigentlich darum, dass auf Astra 19,2° Ost nicht ewig die Kapazitäten reichen werden und man sagen muss, dass die Back-Up-Frage gar nicht mehr gut gelöst ist. Andere Betreiber haben weltweit bessere Konzepte als nur ihre Satelliten zu verschieben.
     
  6. dhwz

    dhwz Silber Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2006
    Beiträge:
    768
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: ASTRA 1F wird geleert

    ja bei flysat sind es nur noch 5
     
  7. Stephan66

    Stephan66 Silber Member

    Registriert seit:
    19. Juli 2007
    Beiträge:
    871
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    EDISION miniplus highspeed, d-Box2 (Kabel), Pace PSR900plus (analog), Sharp LC-32 X20E, PS3
    AW: ASTRA 1F wird geleert

    Bei meiner ca.65cm-Schüssel habe ich eine Qualität von 85-95% und auch keine Probleme mit DVB-S2. Jedoch hatten einige Analog-Transponder von 1F eine leichte Neigung zu "Fischchen". RTL2, Kabel1 und Pro7 waren am auffälligsten. Seitdem sie umgezogen sind, ist dies nicht mehr der Fall. Insgesamt kann man sagen, daß der Empfang besser geworden ist, sicher auch für DVB. Hier habe ich jedoch keinen genauen Vergleich, da ich mir nie die Qualitätswerte notiert habe.

    Gruß Stephan
     
  8. htw89

    htw89 Guest

    AW: ASTRA 1F wird geleert

    Mittlerweile sind dann nur noch RTL, Eurosport, 3sat, NICK/CC und der HD-Transponder von ARD und ZDF drauf...
     
  9. dhwz

    dhwz Silber Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2006
    Beiträge:
    768
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: ASTRA 1F wird geleert

    Seite heute Morgen sind alle weg von 1F
     
  10. DF1

    DF1 Silber Member

    Registriert seit:
    3. November 2001
    Beiträge:
    602
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Schneider 70 cm 4:3 - TV (BJ 1992);
    d-box1 (3MB), BN1.3;
    Dreambox DM7000-S;
    Kathrein C90, Multifeed:19,2° & 13° Ost;
    Kathrein Multischalter EXR904
    AW: ASTRA 1F wird geleert

    Gibt oder gab es denn jemals noch einen Satelliten, wie den TV-SAT2, der mit einer solch immensen Leistung geballert hat, daß der Metallrahmen einer Balkontür als Reflektor ausreichte? Die Idee, einen solchen Satelliten nochmals mit der heutigen Technik einzusetzen, ist in der Tat interessant.

    Btw. hat damals einer von Euch TV-SAT2 mal empfangen oder gar richtig genutzt?