1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky demnächst ohne Kabel

Dieses Thema im Forum "Vodafone, Unitymedia, Kabelkiosk, Tele Columbus" wurde erstellt von octavius, 25. Juli 2009.

  1. Bökelberger

    Bökelberger Talk-König

    Registriert seit:
    13. September 2006
    Beiträge:
    6.001
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Sky demnächst ohne Kabel

    Danke für die Vorlage, Mischobo. Womit wir dann wohl wieder beim entscheidenden Thema wären. Nämlich zu hohe Einspeisegebühren, denn etwas anderes kannst du ja nicht gemeint haben...

    Dieser Punkt schreit förmlich zum Himmel. Kabelnetzbetreiber sollten ja im Grunde eigentlich bestrebt sein ihrem zahlenden Publikum das best- und größtmögllichste Angebot zu liefern... Aber genau das geht den meisten völlig am A.rsch vorbei. Die kochen lieber ihre eigenen Süppchen, weil sie ja größtenteils - dank Quasi-Zwangsverkablung - nicht im freien Wettbewerb stehen. Inbesondere dann, wenn irgendwelche durchgequirlten Kabelanbieter meinen zu müssen Kohle mit ihren eigenen, ach so tollen PayTV-Angeboten scheffeln zu müssen. Da sind die Konflikte quasi schon vorprogrammiert. Die kürzlich geäusserte Antwort von Unitymedia auf die Frage, warum denn sechs von sieben HDTV-Programmen von Sky nicht im Unitymedianetz erscheinen, sprechen da Bände. Opa würde sagen, es liegt klar auf der Hand. Recht hat er.
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. Juli 2009
  2. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.035
    Zustimmungen:
    3.465
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Sky demnächst ohne Kabel

    ... HDTV ist ein Nischenprodukt und die zusätzlich benötigten Kapazitäten sind extrem schwer finanzierbar. Auch bei der Satverbreitung dürfte Sky in Sachen HDTV draufzahlen und es ist völlig nachvollziehbar, wenn Sky erstmal nur bei der Satverbreitung das wirtschaftliche Risiko eingehen will. Je schneller sich eine deutlich erhöhte Nachfrage nach HDTV-Programmen abzeichnen sollte, dann wird Sky sein HDTV-Angebot mit Sicherheit auch im Kabel anbieten. Auch Sky gehört zu den Unternehmen, die auf Gewinnmaximierung aus sind ...
     
  3. Hammerharter

    Hammerharter Board Ikone

    Registriert seit:
    18. Februar 2003
    Beiträge:
    3.900
    Zustimmungen:
    80
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Sky demnächst ohne Kabel

    Dafür gibt es ja das Zwangspaket für 16,90 Euro bei Sky!
    Die miesen Programme in mieser Bildqualität müssen ja von den SD Zuschauern bezahlt werden.
     
  4. Porky1

    Porky1 Senior Member

    Registriert seit:
    29. September 2007
    Beiträge:
    484
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Sky demnächst ohne Kabel

    Aber verstehe ich nicht ganz.Nicht Wirtschaftlich.Naja in NRW gibt es meisten Menschen und viele haben Kabel bzw zwangsweise.Das lässt sich Sky entgehen.Mich wundert das doch sehr.UM baut weiter seine Netze so gut wie es geht.Oder planen die mehr mit Internet und Telefon statt mit TV.Damit läst sich wohl mehr Geld verdienen als Kabel TV.Schade eigentlich.Da hat der Sat Seher dann natürlich viele Vorteile mit HD,obwohl natürlich der Preis bei Sky nicht gerade ein Schnäppchen ist.

    Mfg Porky1
     
  5. octavius

    octavius Board Ikone

    Registriert seit:
    10. Januar 2004
    Beiträge:
    4.528
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Liebe Community,

    ich finde es immer wieder erschreckend, dass Sachverhalte, die einfach falsch sind, von durchaus erfahrenen Forums-Kollegen unermüdlich wiederholt werden. [​IMG]

    Richtig ist: Unitymedia ist in keiner Weise gezwungen, Einspeiseentgelte zu erheben.

    Das haben wir schon im Jahr 2004 diskutiert:

    [​IMG]

    http://forum.digitalfernsehen.de/fo...hrift/41614-df-news-darf-man-noch-hoffen.html

    In einem anderen Thread habe ich die Programmliste der Firma Cablecom zusammengefasst. Sender wie TF 1 und M6 zahlen unter Garantie keine Entgelte an die Cablecom - eher umgekehrt.

    Das von Dergiss zitierte Aufsichtsgremium kontrolliert allenfalls die Gleichbehandlung: Wenn Bibel-TV und Arte HD kostenlos eingespeist werden - warum sollen ARD, ZDF, RTL und Sat-1 dann weiterhin zahlen?

    Es steht Unitymedia aber frei, auf Einspeiseentgelte generell zu verzichten - ausserhalb Deutschlands gibt es diese komische Konstruktion ohnehin nicht, und ich finde es durchaus angebracht, diesen Unsinn abzuschaffen.

    Dass Unitymedia es ganz reizvoll findet, Einspeiseentgelte zu erheben, mag ja sein. Dennoch ist Unitymedia der Schuldige, weil sie an dieser - ausserhalb Deutschlands unbekannten - Politik festhalten.

    Interessant ist auch, dass die Cablecom ihr DVB-C Standard-Angebot unverschlüsselt weiter gibt.
    [​IMG]

    Lieber Mischobo,

    das darf doch nicht wahr sein! Des Internets bist Du kundig - Du kannst selbst bei Christian L. nachlesen, welche HDTV-Sender es alle gibt.

    Sogar die Belgier speisen Melody Zen TV ein.

    Bleiben wir bei den Fakten: Die deutsche Version des "National Geographic Channels" gab es über Satellit zuerst bei Arena und nicht bei Premiere Star.

    UM hatte also einen klaren Vorsprung, was die Zusammenarbeit mit NGC angeht.

    Trotzdem ist es nun passiert, dass die HD- Version von NGC zuerst bei Sky und nicht bei UM auftaucht.

    Das war nun wirklich nicht nötig. Dieses Programm hätte UM spielerisch leicht an Bord holen können.

    Es gab eine Zeit, da waren Opa 38 und ich noch auf verschiedenen Seiten des Zaunes. Damals hatte ich Angst, UM könne in Sachen HDTV punkten und z.B. NGC-HD anbieten, ohne dass die Sat-Zuschauer das auch kriegen.

    Nehmen wir Film 1 HD. Dies ist ein Programm, dass es exclusiv im Kabel gibt. Eine Sat-Abstrahlung von Film 1 HD ist nicht mal ansatzweise in Sicht, und die Datenrate von Film 1 SD über Satellit ist erbärmlich. Es gibt andere Kabelnetz-Anbieter, die mit exclusiven HDTV-Paketen Punkte machen, wo die Sat-Community aussen vor bleibt.

    Auf Astra 19 sendet MTV HD, und dank einer aus dem Ausland importierten Original Smart Card eines Mitbewerbers kann ich dieses wunderschöne TV-Programm bereits sehen.

    MTV HD ist toll !

    Die Telekom hat bei Entertain sehr wenig geregelt gekriegt - aber das schon. Hier muss man ganz sachlich feststellen: Unitymedia hat einfach geschlafen.

    MTV HD ist auf Sendung. Die Telekom-VDSL-Kunden haben es, und im Ausland hat es fast jeder. Unitymedia hat mal wieder durch Desinteresse geglänzt.

    Die Sky Deutschland AG hat sich nicht entblödet, am 4.7.2009 die englische Version von History HD aufzuschalten, weil die deutsche noch nicht startklar war.

    Das hätte Unitymedia auch tun können. Jedenfalls übergangsweise.

    Und warum die für Skandinavien bestimmte, verschlüsselte Version von BBC HD nicht ins Deutsche Kabel hinein darf, hat mir auch noch keiner erklärt.

    Norwegen hat 4 Millionen Einwohner, aber die haben mehr HDTV-Programme als wir.
    Das trifft auf MTV HD schon mal nicht zu.
    Oder auch nicht. Sky braucht von den Kabel-Kunden die Fussball-Süchtigen, weil sie sich gut abzocken lassen. Ansonsten setzt Sky auf die Satelliten-Verbreitung. Dazu gibt es ein Zitat von Volterra:
    Quelle: http://forum.digitalfernsehen.de/fo...eter-verweigert-satschuessel-wegen-dvb-t.html

    Es liegt also nicht an den Hausbesitzern, sondern an den Kosten, welche die Satelliten-Freunde auf den Tisch legen sollen. Sky wendet sich - genau wie Herr Westerwelle - an Besserverdienende. [​IMG]

    Hier ist ein Umschalten auf Satellit zwar immer noch teuer, aber grundsätzlich machbar. Lass eine vorschriftsmässig geerdete Dachantenne 2000 Euro kosten. Wer jeden Monat 60 Euro an Sky zahlt, der hat auch das Geld für eine Investition von 2000 Euro.

    Die Lage ist für Unitymedia weitaus ernster, als Du, lieber Mischobo, es zugibst.
    Siehe den ersten Teil meines Postings: Unitymedia hat die Möglichkeit, auf Einspeiseentgelte zu verzichten.
    Genau. Siehe oben.
    Falls Du noch nicht bei UM auf der Gehaltsliste stehst, solltest Du Dich dringend bewerben. Bessere Propaganda als das, was Du uns hier auftischst, kann man nicht machen...

    Du bist der ideale Mann für einen Job in der Presse-Zentrale von UM. Betrachte dies bitte als ehrlich gemeintes Kompliment.
    Wenigstens eine Sache, wo wir einer Meinung sind.
    Wer sagt das? Hast Du doch die Stelle als Nachtwächter in dem schönen neuen Gebäude in Unterföhrung angenommen, welche der inzwischen gesperrte Neffe von Onkel Dagobert Dir vermitteln wollte?

    [​IMG]
     
  6. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.035
    Zustimmungen:
    3.465
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Sky demnächst ohne Kabel

    @octavius

    wenn wir schonmal beim Vergleich mit ausländischen Kabelnetzbetreiber sind, würde das den großen Kabelnetzbetreiber entgegen kommen, denn dann hätten die auch mehr Einfluss auf die Programmgestaltung der Programme.
    Außerdem wäre man das leidge NE4-Problem los und man hätte direkten Zugang zum Endkunden. Außerdem würde das Kabel erheblich weniger reguliert. Auch würde Sky in deutschen Kabelnetzen nicht mehr als eigenständiger Anbieter agieren können, weil im Ausland üblicherweise keine Drittanbieter im Kabel aktiv sind.
    Und zu guter Letzt würden die deutschen Kabelnetzbetreiber an den Werbeerlösen der Sender beteiligt werden.
    Auch für die Sender wäre das durchaus attraktiv, denn wer am meisten zahlt, kommt auf die vordersten Programmplätze.

    Und was die cablecom angeht:
    Der größte schweizer Kabelnetzbetreiber verschlüsselt sehr wohl das Programmangebot. Die Endkunden-Geschäftsmodelle sind dem von Unitymedia ähnlich. Das digitale Upgrade kostet bei der cabelcom inkl. Receiver und Smartcard 6 Schweizer Franken. Umgerechnet sind das ca. 3,94 €. Auch das HDTV-Geschäftsmodell wird bei Unitymedia wohl kaum anders aussehen.

    Die schweizer cablecom ist über die UPC ein Unternehmen der Liberty Global. Vor seiner Zeit bei Unitymedia hatte Sandhu für Liberty Global gearbeitet.

    Was die Verbreitung von BBC HD in deutschen Kabelnetzen angeht, mußt du mal bei der BBC anfragen, warum das Programm nicht in deutschen Kabelnetzen eingespeist wird.
    Die BBC erlaubt keine Weiterverbreitung von BBC HD im deutschen Kabel und ohne diese Erlaubnis darf nach EU-Urheberrecht kein Kabelnetzbetreiber BBC HD in seinem Kabelnetz weiterverbreiten.
    Auch hat die BBC nicht der Weiterverbreitung von BBC HD im Kabelnetz der schweizer cablecom zugestimmt. Allerdings gilt für die schweizer cablecom nicht das EU-Urheberrecht. Die cablecom darf alles das einspeisen, was sie auf irgendeinem Weg frei empfangen können.
    Die BBC hat gegen die Vorgehensweise der cablecom geklagt. Da die cablecom konform den schweizer Gesetzen gehandelt hat, ist die BBC mit ihrer Klage gescheitert. Als Konsequenz hatte die BBC der cablecom die Verträge bzgl. BBC Prime gekündigt.

    MTV HD ist für Unitymedia nicht auf dem Markt verfügbar, sondern erst ab November d.J. Bis dahin gibt es MTV HD exklusiv bei T-Entertain.

    BTW: Was den Nachtwächter angeht, hast du DagobertsNeffen wohl etwas falsch verstanden :rolleyes:
     
  7. Bökelberger

    Bökelberger Talk-König

    Registriert seit:
    13. September 2006
    Beiträge:
    6.001
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Sky demnächst ohne Kabel

    Das mag vielleicht sein, Mischobo. Was ich mich allerdings frage ist, wie man so einen Gurkenladen wie Unitymedia jahrelang mit soviel Enthusiasmus wie du verteidigen kann. Diesen Job könnte wahrscheinlich deren Propagandasprecher auch nicht besser ausführen. Irgendwas kann da einfach nicht stimmen. Bekommste denn wenigstens deinen Kabelanschluß umsonst?
     
  8. dergiss

    dergiss Board Ikone

    Registriert seit:
    13. Juni 2005
    Beiträge:
    3.290
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Re: Sky demnächst ohne Kabel

    Lieber Octavius,

    leider ist dein Punkt bezüglich Einspeiseentgelt nicht ganz korrekt. Aus eigener beruflicher Erfahrung mit diversen KNB, der Analyse derer Gewinn- und Verlustrechnung sowie Planung, den dazugehörigen Gesprächen mit den Finanzvorständen, Controllern etc. habe ich eben genau dies gelernt. Du siehst mir nach, dass ich diesen Aussagen ein wenig mehr glauben schenke.

    Das Angebot der Cablecom in der Schweiz mit Deutschland zu vergleichen ist nicht ganz korrekt. Wie du sicherlich weisst, macht die Cablecom sich einfach die Empfangbarkeit von Programmen via Sat bzw. DVB-T zu nutze und speist die Programme (u.a. BBC HD) ungefragt in das Kabelnetz ein. Ich meine mich zu erinnern, dass dies der BBC aufstößt und sie dies eigentlich untersagen wollen, sie allerdings keine entsprechende Handhabe haben.

    Ich stimme dir allerdings hinsichtlich der Grundverschlüsselung zu. Zwar steht es jedem KNB frei, die jeweiligen Programme zu verschlüsseln oder nicht, ein Sinn, zumindest für das sogenannte FreeTV, sehe ich hierin allerdings auch nicht. Eine vorstellbare Möglichkeit wäre, dass hiermit dann auch leichter die jeweiligen PayTV Produkte vertrieben werden können, da ja schon ein Receiver mit entsprechender SC im Haushalt vorhanden ist. Leider benötigt man dann auch weitere SC für weitere Fernseher, was sich der KNB in der Regel bezahlen lässt.
     
  9. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.035
    Zustimmungen:
    3.465
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Sky demnächst ohne Kabel

    ... Unitymedia stellt mir für meinen Kabelanschluss nichts in Rechnung.

    Das sind meine bei Unitymedia beauftragten Services:

    [​IMG]

    Wie du siehst, ist an meiner Adresse kein Unitymedia-Kabelanschluss verfügbar, was auch der Grund dafür ist, dass mit Unitymedia für meinen Kabelanschluss nichts in Rechnung stellt. Der Kabelanschluss habe ich von einem alternativen Kabelanbieter ...
     
  10. marlow300

    marlow300 Gold Member

    Registriert seit:
    3. Januar 2006
    Beiträge:
    1.578
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Sky demnächst ohne Kabel

    Jetzt verstehe ich vieles: ein Blinder lobt die Farbe... :D