1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

SD Bildqualität bei Sky

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Dr Feeds, 1. Juli 2009.

  1. KMSmuc

    KMSmuc Guest

    Anzeige
    AW: Bildqualität bei Sky

    ach. ich sag nur Wirtschaftskrise. Auch ich muß mich mit weniger abgeben... :confused:
     
  2. Quavine

    Quavine Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Juni 2008
    Beiträge:
    4.369
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Bildqualität bei Sky

    Und wieder ein lausiger Versuch Fakten ins Lächerliche zu ziehen, wird dir das nicht selbst zu peinlich?
     
  3. michaausessen

    michaausessen Gold Member

    Registriert seit:
    19. April 2002
    Beiträge:
    1.833
    Zustimmungen:
    44
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Bildqualität bei Sky

    Ich hoffe, dass sich die DIGITAL FERNSEHEN in einer ihrer nächsten Ausgaben mit dem Thema Bildqualität bei Sky beschäftigen wird, so wie sie das 2008 schon einmal mit den Premiere-Kanälen gemacht hat. Damals wurden die durchschnittlichen Datenraten der einzelnen Programme gemessen und miteinander verglichen. Da schon war das Ergebnis für Premiere alles andere als berauschend. Wie mag so ein Test jetzt ausfallen, wo aus Premiere Sky geworden ist und die Datenraten der SD- und HD-Kanäle abermals abgesenkt wurden?!

    Für bis zu 54,99 €/Monat nur für die SD-Kanäle kann man als Kunde sehrwohl eine einwandfreie Ware erwarten. Das, was Sky derzeit an Bildqualität abliefert, ist jedoch als mangelhaft zu bewerten. Eigentlich müsste man als Abonnent die Lastschriften widerrufen und stattdessen einen gekürzten Betrag an Sky überweisen. Solange, bis Sky endlich eine mangelfreie Sache liefert.

    Leider trauen sich die meisten Medien nicht, sich dieser Thematik anzunehmen. Zumindest dann nicht, wenn Sky zu ihren Werbekunden zählt.
     
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.316
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Bildqualität bei Sky

    KMSmuc sagt "Sky ist Referenz"

    Ich lach mich schlapp und sage dazu wer hat den freigelassen...:eek:

    Übrigens: Seine anvisierte junge Käufergruppe ist es gerade die die sich tendenziell "0" für Pay-TV interessiert. Die holen sich Kinofilme aus dem Netz und das mittlerweile zu besseren Bitraten als über Premiere.

    Und was das Flachbildschirmkaufverhalten angeht:

    32 Zoll ist und bleibt die meistverkaufteste Bildschirmgröße.
    Das bestätigt jede Fachzeitschrift jeder Online- und Fachgeschäftverkäufer.

    Ansonsten wenn hier immer wieder gesagt wird das HD die Zukunft ist und SD ein Auslaufmodell:
    Es wird erstens noch mindestens ein Jahrzehnt dauern bis sich HD massentauglich durchsetzt.
    Bis jetzt ist noch nicht DVB-SDTV in Deutschland bei der Masse angekommen.
    Das weiß auch auch Sky denn jeder HD-Abonnet muß SD dazunehmen und hat dafür einen ordentliches Produkt zu bekommen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. Juli 2009
  5. dirki001

    dirki001 Foren-Gott

    Registriert seit:
    22. Dezember 2005
    Beiträge:
    14.426
    Zustimmungen:
    3.385
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Bildqualität bei Sky

    Genauso wird es hier auch sein. :(
     
  6. AnnikaK

    AnnikaK Gold Member

    Registriert seit:
    14. Dezember 2006
    Beiträge:
    1.086
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Bildqualität bei Sky

    Wieso kürzen? Du kannst die Programminhalte ja sehen, wie die Qualität sein muss ist doch nirgends festgeschrieben..
     
  7. dirki001

    dirki001 Foren-Gott

    Registriert seit:
    22. Dezember 2005
    Beiträge:
    14.426
    Zustimmungen:
    3.385
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Bildqualität bei Sky

    Warum beschäftigst du dich mit dem überhaupt noch. Seine Aussagen sind doch völlig wirr und er widerspricht sich doch auch. ;)

    Genau das wollte ich "Marketing-Opa" ihm ja vermitteln.

    Im Marketing von Sky wäre er ja gut aufgehoben, dass würde so einiges erklären.

    Ich würde sagen: Zielgruppe verfehlt (oder besser gesagt ignoriert), setzen! Sechs! :D
     
  8. Eifelquelle

    Eifelquelle Moderator Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    AW: Bildqualität bei Sky

    Er hat insofern Recht, dass zur Beurteilung des Bildes nunmal mehr gehört als "nur" die Datenrate zu messen. Ich gebe ihm in sofern Recht, dass ich das Bild des Filmpakets auch als gut empfinde, dass der Welt Sender als akzeptabel und speziell von TNT Serie und FOX sogar als besser als vorher.

    Egal was die Datenraten macht. Ich persönlich hasse nichts so sehr wie Weichzeichner und da gab es früher bei PREMIERE jede Menge von. Jetzt bei Sky, sind die fast komplett weg und ja, dass empfinde ich in der Tat als besser.

    Viel bezeichnender finde ich aber, dass die selben Leute die noch vor Monaten gefordert haben die Weichzeichner endlich abzuschalten, denen jetzt hinterhertrauern.

    Das das Programm von Sky Bundesliga unter aller Kanone ist. Ist baer richtig. Für mich ist das noch krasser, als für die meisten. Gehörte ich doch bisher zur Gruppe der Unity Media Versorgung, wo das Bild absolute Spitze war!
     
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.316
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Bildqualität bei Sky

    Nur mal nebenbei: Das Bild auf den Sky-Filmsendern sind in der Tat wieder besser geworden (wenn man vom Cinema-Treppensender absieht). Aber nicht weil die Datenraten wieder besser sind sondern die Weichzeichner wieder voll drinn lieber Eifelquelle. ;)
    Man kann die Weichzeichner nur abschalten wenn es die Bitraten hergeben.
    Ebenso hat man die unnatürlichen Kontraste wieder etwas minimiert.

    Bei TNT sind seit einiger Zeit die Datenraten und wohl auch die Zuspielung besser worden. FOX hat einen stärkeren Weichzeichner was angenehmer ist auf Grund der Bitraten.
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. Juli 2009
  10. jo234

    jo234 Platin Member

    Registriert seit:
    18. November 2005
    Beiträge:
    2.153
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Technisat MF4-S
    Technisat MF4-K
    Skystar HD (TT S2-3200 + CI-Slot)
    Skystar2
    Twinhan DTV Sat-CI Rev. 1032A + 1034
    AW: Bildqualität bei Sky

    Nunja. Kommt darauf an, welche Beurteilung gemeint ist: subjektiv oder objektiv.

    Bei letzterer könnte man neben Daten höchstens noch auf "Encoder-Einstellungen" hinweisen. Aber auch die würden aus einem mit niedrigen Datenraten bestücktem ("fast") voll aufgelöstem Bild kein (objektiv) "hochqualitatives" machen.

    Der Rest ist rein subjektiv und ändert eben nichts an niedrigen Datenraten.