1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

SD Bildqualität bei Sky

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Dr Feeds, 1. Juli 2009.

  1. KMSmuc

    KMSmuc Guest

    Anzeige
    AW: Bildqualität bei Sky

    EOD mit Marketingman!
     
  2. jo234

    jo234 Platin Member

    Registriert seit:
    18. November 2005
    Beiträge:
    2.153
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Technisat MF4-S
    Technisat MF4-K
    Skystar HD (TT S2-3200 + CI-Slot)
    Skystar2
    Twinhan DTV Sat-CI Rev. 1032A + 1034
    AW: Bildqualität bei Sky

    Und wieder gegen die sonst eigene "Prämisse": "Technikaffine Leute machen nur die Randgruppe aller Kunden aus und 'Lieschen Müller' den Hauptteil"...
     
  3. Quavine

    Quavine Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Juni 2008
    Beiträge:
    4.369
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Bildqualität bei Sky

    Ich versteh die Logik nicht. Du zahlst also 5 € mehr dafür das du eine Handvoll HD-Sender hast und die SD-Sender, die nicht gerade wenig sind, für die du natürlich auch zahlst, die sind unwichtig :D So Kunden sind super, zahlen für Dinge die sie gar nicht wollen/benutzen und sind auch noch zufrieden ;)
    Wieso sollten die ÖR an Flachbildbesitzer denken? Die zahlen doch GEZ und ob die nun jammern oder nicht ist doch egal, man ist ja kein Pay-TV das auf die Freiwilligkeit angewiesen ist. die ÖR aber selbst Private Free-TV Sender zeigen was gute Encoder und höhere Bitraten für ein gutes SD-Bild liefern können, auf guten Full-HD mit gutem Upscaling bzw mit guten Receivern mit gutem Upscaling ist gutes SD durchaus gut anschaubar. Aber ab einer gewissen Bitrate eben nicht mehr. Und darüber können einem auch keine Handvoll HD-Sender hinwegtrösten, frag mal die Fussballgucker die auf Option xyz ihren Verein gucken weil auf Sky Sport HD Bayern in Dauerrotation laufen wird ;)
     
  4. KMSmuc

    KMSmuc Guest

    AW: Bildqualität bei Sky

    Der Trend geht zu größeren Panels. Daher die steigende Verbreitung von HD.
     
  5. Quavine

    Quavine Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Juni 2008
    Beiträge:
    4.369
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Bildqualität bei Sky

    Abwarten, je mehr Leute sich beschweren, je weniger Kunden man gewinnen kann desto eher sind auch Skymanager bereit darüber nachzudenken ob man mit Qualität Kunden kriegt, auch wenn du das bis zum Ende leugnen wirst, aber das kenenn wir ja von Entavio und Co von dir :D
    Womit ich immer auch SD Pakete mitkaufen muss und selbst mittelfristig höchstens 10 Sender bekomme, kein Vergleich zum SD-Angebot, vor allem Sportoptionen ;)
    Wieso sollte man mehr zahlen für ein paar Sender in guter Qualität wenn man dadurch dem Unternehmen zu verstehen gibt das man mit dieser Art des Kundenumgangs durchkommt? So wichtig ist TV dann doch nicht ;)
    Vor allem weil die Konkurrenz langsam aber sicher heranwächst.
     
  6. jo234

    jo234 Platin Member

    Registriert seit:
    18. November 2005
    Beiträge:
    2.153
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Technisat MF4-S
    Technisat MF4-K
    Skystar HD (TT S2-3200 + CI-Slot)
    Skystar2
    Twinhan DTV Sat-CI Rev. 1032A + 1034
    AW: Bildqualität bei Sky

    Aber dennoch kaufen sich eher die "Freaks" andauernd neue TVs/Receiver etc. und nicht die Allgemeinheit... So hattest du zumindest sonst immer geschrieben...
     
  7. grasp80

    grasp80 Silber Member

    Registriert seit:
    10. Juli 2009
    Beiträge:
    774
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Bildqualität bei Sky

    Ich zahle für die Inhalte, vor allem Sport Filme und Dokus interessieren mich. Hierfür brauche ich alle 3 Programmpakete. Auf HD wird der Content, der wirklich kostet, doch auch gezeigt. Man zahlt doch nicht pro Kanal sondern indirekt für die Rechte. Zudem kann ich immer nur 1 Sender auf einmal gucken und auch nur begrenzt. Lost ist bei mir die Ausnahme, ich warte auf FOX HD. Wobei ja schon die SD Originalzuspielung von FOX an Sky und Co. nicht so das Wahre sein soll...

    Japp, da habe ich auch ein wenig Angst um meinen geliebten FC in SD. Da ich objektiv bin, gebe ich dir damit Recht. Von den nächsten 5 Spielen kommen nur 3 für mich in HD. Da kann ich nur hoffen, daß es bald einen 2. Sportkanal in HD geben wird. Aber das ändert nichts an meiner allgemeinen Aussage.

    Was die Öffis betrifft, die haben selbst kommuniziert, daß sie die Bitrate für die Flachbild TVs verbessern, wirklich wahr! Ab 2010 dann HD. Zur Not suche ich nach Quellen
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. Juli 2009
  8. KMSmuc

    KMSmuc Guest

    AW: Bildqualität bei Sky

    Wir werden sehen wie sich die Strategie hierzulande entwickelt. In anderen Märkten geht (nicht nur bei Sky) diese bestens auf.
     
  9. KMSmuc

    KMSmuc Guest

    AW: Bildqualität bei Sky

    Stimmt ja auch. Der Freak kauft sich immer neue Geräte da er Upto Date sein will. Natürlich greift er hier zum größeren Panel.

    Wenn Lieschen Müller sich jetzt einen 32er gekauft hat, wird sie in ein paar Jahren einen 37er kaufen usw usw.

    Das eine nimmt doch das andere nicht aus.
     
  10. jo234

    jo234 Platin Member

    Registriert seit:
    18. November 2005
    Beiträge:
    2.153
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Technisat MF4-S
    Technisat MF4-K
    Skystar HD (TT S2-3200 + CI-Slot)
    Skystar2
    Twinhan DTV Sat-CI Rev. 1032A + 1034
    AW: Bildqualität bei Sky

    Wir "sprachen" aber vom Hier und Jetzt. Und "Trend" ist wieder so ein dehnbarer Begriff. Dass du eben "in Jahren" meintest, war ja nicht von vorneherein klar, wenn es dementsprechend wage eingeworfen wird.