1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

SD Bildqualität bei Sky

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Dr Feeds, 1. Juli 2009.

  1. jo234

    jo234 Platin Member

    Registriert seit:
    18. November 2005
    Beiträge:
    2.153
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Technisat MF4-S
    Technisat MF4-K
    Skystar HD (TT S2-3200 + CI-Slot)
    Skystar2
    Twinhan DTV Sat-CI Rev. 1032A + 1034
    Anzeige
    AW: Bildqualität bei Sky

    Nein. Siehe mein Beitrag.

    Aber schön, dass der für das Thema eigentlich wichtigere Absatz davor nicht kommentiert wurde.
     
  2. KMSmuc

    KMSmuc Guest

    AW: Bildqualität bei Sky

    Wie gesagt. Niemand ist gezwungen es zu abonnieren. Viele finden die Sky Qualität ausreichend.

    Wer es besser will braucht nunmal HDTV. ;)

    Du kannst noch gerne weiterschreiben und meckern. Es wird nicht viel bringen.
     
  3. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Bildqualität bei Sky

    Ja, genau darum geht es dir und deinen Leuten von Astra/Entavio/HD+.
    Oder nicht, Pullandbaer?

    Ich sagte ja bereits gestern, hier muss man aufpassen :D
     
  4. KMSmuc

    KMSmuc Guest

    AW: Bildqualität bei Sky

    Eigentlich ist es egal.

    Entweder wird die Rente keinen neuen LCD hergeben oder die betreffende Person ist bis dahin schon unter der Erde.

    Ich denke nicht dass diese betagte Generartion dann überhaupt noch für die Wirtschaft interessant ist. Das sind doch meist jüngere Zielgruppen oder die die sich dank gutem Job und guter Bezahlung etwas gutes leisten können.

    Auch wenn es sich hart anhört. Aber so denkt nunmal die Industrie. Größere Bilddiagonalen werden sich durchsetzen. Alleine hochwertige Konsolenspiele sind mit einem 32er Panel nicht mehr wirklich spielbar. Dafür sind kleinste Details zu wichtig. Ich kenne das aus eigener Erfahrung. 32 Zoll ist für LIeschen Müller mit analogem Kabel ganz nett. Aber der Rest wird sich schnell ein größeres Panel wünschen.

    Um auf das Thema zurück zu kommen. Man kann es drehen oder wenden. Im SC Bereich wird es keine Verbesserungen mehr geben. Das geht allein wegen der Einspeisung bei den KNB`s nicht.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 29. Juli 2009
  5. grasp80

    grasp80 Silber Member

    Registriert seit:
    10. Juli 2009
    Beiträge:
    774
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Bildqualität bei Sky

    man dreht sich hier eh lange im Kreis.

    Ich denke mal, aus vielen Gründen (z.B. Kabelzufuhr) wird sich die SD Bildqualität nicht sonderlich verbessern und mpeg4 wird aufgrund der fehlenden Kompatiblität der meisten Receiver auch keine Lösung sein.

    Also werden die, denen die SD Bildqualität ein Dorn im Auge ist (wie mir ja auch teilweise) und wohlmöglich einen LCD/Plasma/Beamer besitzen wohl nur entweder
    - auf HD upgraden
    - damit Leben
    - kündigen können.

    Ich für meinen Teil setze mit meinem 42 Zoller und Beamer auf HD und bin froh, daß meine Inhalte dort kommen und ich praktisch gar nicht auf einen SD Kanal gehen muss.

    Vielen, die eh ein normalteueres Abo haben, kann ich nur das selbe empfehlen. Man mag kritisch zu der meist 5€ teueren Preiserhöhung stehen (tu ich auch) aber im Endeffekt sind es 5€ die einem viel Ärger ersparen. Viele hier geniessen ja weder Sport noch Film auf ihrem Breitbildgerät, die müssen sich dann einfach Fragen, ob es Ihnen Aufpreis zu zahlen oder nicht :rolleyes:

    SD bei Sky ist einfach nichts für große TVs (ab 32") und vor allem, wenns Flachbild statt Röhre ist. Die Öffis haben die Bitrate ja vor allem deswegen so hochgeschraubt, da sie erst ab 2010 mit HDTV langsam starten wollten, und in der Zwischenzeit die neuen Flachbild-TV bestmöglich mit SD zu verzorgen. Einfach eine andere Strategie.
     
  6. AnnikaK

    AnnikaK Gold Member

    Registriert seit:
    14. Dezember 2006
    Beiträge:
    1.086
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Bildqualität bei Sky

    Klar, es wird ja immer mehr Leute mit gutem Job geben, die Zahl wird WACHSEN wie der Teufel!
    Und die Jüngeren, die die Arbeitslosen- und Hartz 4 Statistiken jetzt schon anführen, werden die Wirtschaft regieren!
    :rolleyes::rolleyes::rolleyes:

    Warum sollte man sich da auch auf die zahlenmäßig am stärksten vertretene Gruppe von Menschen stürzen?
     
  7. Quavine

    Quavine Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Juni 2008
    Beiträge:
    4.369
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Bildqualität bei Sky

    Stimmt daher ja auch die Werbekampagnen weil sich sowenige den Luxus gönnen wollen :D
    Nicht genug um zu überleben. Kunden wachsen nicht beliebig nach, es gibt soviele Ex-Kunden, die gewinnt man nicht mit Werbekampagnen zurück sondern mit Qualität und Inhalten. Neue Kunden kriegt man auch nicht beliebig weil gerade diese jüngeren neuen potenziellen Kunden viel internetaffiner sind und daher kaum Geld für lineares TV ausgeben wollen. Selbst wenn der Pace HD-PVR im Dezember kommt ist das weit an den Bedürfnissen der jungen Leute vorbei.
    Es geht nicht um "besser". Es geht darum das man eine Leistung will die angemessen ist, wenn man bei Sky denkt das Bitraten auf diesem Niveau angemessen sind dann wird sich das in den Abozahlen niederschlagen, denn die Leute werden nicht mehr Geld ausgeben wollen für HD nur weil Sky denkt sie mit schlechter(er) SD-Qualität dahin drängen zu können. So doof sind die Leute nur in deinen Träumen.
    Ich gebe nur wieder was Fakt ist, die Bildqualität der Sky SD-Sender ist schlecht. Daran wird sich kurzfristig nichts ändern richtig. Es wird aber Auswirkungen haben und Sky wird sich noch wundern wie schwer es ist entäuschte (Ex-)Kunden dazu zu überreden mehr auszugeben als früher.
     
  8. KMSmuc

    KMSmuc Guest

    AW: Bildqualität bei Sky

    Das ist eine andere Debatte. Hat hier nichts zu suchen. Du mußt aber nicht von deinem Leben auf andere schließen. Es gibt auch Leute die durchaus richtig viel Geld verdienen. Schau dir doch mal die Internetseiten der großen Konzerne an. KPMG sucht Leute ohne Ende. Aber halt nicht im unteren Bereich.
     
  9. KMSmuc

    KMSmuc Guest

    AW: Bildqualität bei Sky

    Stimmt da hast du recht. SD wird sich nicht bessern. Daher HD. Entweder bestellst du es oder nicht.
     
  10. dirki001

    dirki001 Foren-Gott

    Registriert seit:
    22. Dezember 2005
    Beiträge:
    14.426
    Zustimmungen:
    3.385
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Bildqualität bei Sky

    Ich glaube du weißt gar nicht mehr, was du überhaupt von dir gibst.