1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

SD Bildqualität bei Sky

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Dr Feeds, 1. Juli 2009.

  1. 25 Euro Abo

    25 Euro Abo Silber Member

    Registriert seit:
    13. Februar 2009
    Beiträge:
    539
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    AW: Bildqualität bei Sky

    Selten so ein Blödsinn gelesen.
    Außerdem solltest du nicht soviel Englisch lernen.Hab es für dich rot markiert.
     
  2. Quavine

    Quavine Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Juni 2008
    Beiträge:
    4.369
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Bildqualität bei Sky

    Frag einen Fernsehfachmann deines Vertrauens ;)
    Liest du was ich schreibe? Ich sprach von älteren Leuten, die übrigens die Mehrheit in diesem Lande darstellen, dauerhaft.
    Wenn die Kunden Qualität einfordern wird man sie liefern, ansonsten nicht, ganz klar. Es hilft aber nichts hier zu beschwichtigen oder so auf HD zu verweisen wie du es andauernd tust.
     
  3. 25 Euro Abo

    25 Euro Abo Silber Member

    Registriert seit:
    13. Februar 2009
    Beiträge:
    539
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Bildqualität bei Sky

    Mach dir mal keine Sorgen über mich.Ich seh hier nur einen rumjaulen und das bist du.(Alter Skyjünger)
     
  4. KMSmuc

    KMSmuc Guest

    AW: Bildqualität bei Sky

    mmmh ich sehe die Absatzzahlen einiger Großmärkte. Vom kleinen Fernsehhändler sprach ich auch nicht.

    Ältere Leute sterben aus. Diese Geneartion mit 80er Röhren ist dann weg. Junge Leute die sich heute für einen 40er entscheiden werden sich auch später für einen 40er entscheiden bzw. werden dann ganz andere Größen konsumieren.

    Dennoch verweise ich auf HD. Wer bessere Bildquali haben möchte braucht nunmal HD. Warum für viel Geld die Quali bei SD erhöhen um somit den Vorteil zu HD abzubauen??? Macht doch keinen Sinn.

    Die Kunden sollen in Zukunft schön HD Abos kaufen. Oder warum glaubt man drückt man den Engländern HD Boxen für 49,90 in die Hände? Doch nicht damit die weiter SD gucken.
     
  5. KMSmuc

    KMSmuc Guest

    AW: Bildqualität bei Sky

    Wenn dann bitte Jubelperser.

    Ich jaule sicherlich nicht rum. Ich mache meinen GEldbeutel tief auf, zahle ohne mit der Wimper zu zücken die aktuellen Preise und würde mich niemals herablassen die Preise für Sky anzujaulen.

    Diese ständige Fragerei wie man billig ein Abo bekommt ist ja schon richtig billig.

    Entweder kann man es sich leisten oder nicht.
     
  6. Alaska

    Alaska Talk-König

    Registriert seit:
    26. März 2002
    Beiträge:
    5.461
    Zustimmungen:
    150
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Bildqualität bei Sky

    Das würde ich nicht so laut sagen, das kann nach hinten losgehen. ;) Was, wenn Dein günstiges Abo ausläuft und HD nur noch 5 statt 25 Euro mehr kostet? 20 Euro Unterschied kann ich als Grund noch nachvollziehen. Aber die Qualität von SD? Was hat die mit HD zu tun? SD war schon bei Premiere auf vielen Kanälen eine Zumutung (vor allem, wenn Du Dich für Sport interessierst!). Und es ist ein Auslaufmodell, für Flachbildschirme nur übergangsweise geeignet.
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. Juli 2009
  7. 25 Euro Abo

    25 Euro Abo Silber Member

    Registriert seit:
    13. Februar 2009
    Beiträge:
    539
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Bildqualität bei Sky

    Meinetwegen auch Jubelperser und überhaupt kannste für die schlechte Bildqualität auch 100€ die Woche abdrücken.
    Als Sky-Mitarbeiter bekommst du ja aber reichlich Rabatt!
     
  8. Quavine

    Quavine Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Juni 2008
    Beiträge:
    4.369
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Bildqualität bei Sky

    Ich sprach auch nicht von Kleinen ;)
    Aussterben? Die Leute über 50 werden noch 30 Jahre eure Kunden sein die ihr umgarnen müsst ;) Und genau diese Leute haben die Schrankwand dastehen und die bleibt auch da....
    Aus deiner Sicht. Ich sehe es aus Sicht des Kunden nicht des Anbieters. Und für mich Kunden ist es ein Trauerspiel wenn ich sehe was für Bitraten auf Skysendern gefahren werden. Und ganz sicher werde ich nicht mehr Geld zahlen um eine Handvoll Sender zu bekommen die anschaubar sind.
    Wenn Sky meint sie müssten auf SD-Sendern eine Qualität liefern bei der sogar unlizensierte x264 Kopien aus dem Netz besser ausehen, bitte. Aber gerade deine anvisierten Jungen wissen was Qualität ist, die wissen was Datenraten sind, die merken das selbst RTL höhere Bitraten hat als Sky Sport. Kunden gewinnt man indem man etwas bietet, allein Werbefreiheit (die es auch nicht mehr gibt) holt keinen hinter Ofen vor. Dazu gehört auch das man die Sender für die man monatlich 60 € und mehr zahlen soll auch auf seinem Flachbildschirm genießen kann und nicht nur die Handvoll HD-Sender.
    Nicht? Wieso hat man dann soviele SD-Sender? Weil sie wirtschaftlich natürlich viel rentabler sind als die HD-Sender....
    Wieso liefert man kein "HD-Only" Paket wenn das das Ziel ist? Weil Vielfalt noch lange nicht mit HD-Sendern so machbar ist und weil sich die Kosten natürlich erhöhen, also gibt es das Buy-Through Model und kein "HD-Only" Angebot. Die Leute in UK mögen es mitmachen lausige Bitraten und unter-PAL Auflösungen zu bekommen. In Deutschland haben aber Pay-TV (Ex-)Kunden, und die meisten davon hat man schon abgegrast, die wachsen nicht auf Bäumen, schon mit vielem verschreckt, das fängt schon damit an das Beschwerden über Bitraten von den Mitarbeitern als "gibts nicht, ist ein lokales Problem" usw abgetan werden. Und es endet damit das man nun die Priorisierung bei Sky Sport noch weiter runtergefahren hat.
    Man steckt viel Geld in Werbekampagnen anstatt auf Qualität zu setzen. Wenn man keine Billigabos mehr rauskrückt muss man im Gegenzug auch was liefern, u.a. auch Qualität. Bis 01/10 sollte Sky Transponder anmieten und nicht nur für mehr Sender verwenden sonst wird sich das in den Abozahlen auswirken.
     
  9. KMSmuc

    KMSmuc Guest

    AW: Bildqualität bei Sky

    Schade. Kann man nichts machen. Entweder abonniertst du oder du läßt es. Ich glaube nicht dass der Deutsche anspruchsvoller in SAchen Bildqualität als der Engländer ist. Am Ende schlucken es doch alle. Anfangs wird sich noch aufgeregt und dann nimmt man es--- andere Alternativen sind dann halt die Privaten. Wers mag? .

    Mmmh Leute die jetzt 50 sind werden in ungefähr 30 Jahren 80 sein. Ob die dann noch Sky brauchen. Ich wage es mal zu bezweifeln.

    Wichtiger ist es doch kommenden Generationen die notwendigkeit eines Pay-TV Abos schmackhaft zu machen, bzw. neue Angebote wie Sky Inhalte über die Spielkonsole zu offerieren. Da ist die Zukunft. Und nicht über einen Zapping Receiver via Scart am Telefunken Fernseher in der Eichenwand. Das Konzept ist doch schon am sterben.

    Sky Inhalte über die verschiedensten Wege. Wenn in Zukunft die Inhalte über Breitbandanschlüsse auf die verschiedensten Endgeräte übertragen werden, dann spielt auch die Bandbreite des linearen Programms nur noch eine untergeordnete Rolle. In ein paar Jahren wird der Kunde seine Inhalte nach Belieben abrufen und nicht mehr darauf warten bis der Programmanbieter den jeweiligen INhalt mit bestimmter Bildqualität ausstrahlt.
     
  10. dirki001

    dirki001 Foren-Gott

    Registriert seit:
    22. Dezember 2005
    Beiträge:
    14.426
    Zustimmungen:
    3.385
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Bildqualität bei Sky

    Bitte lesen! Ich schrieb derzeit! :winken: