1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

SD Bildqualität bei Sky

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Dr Feeds, 1. Juli 2009.

  1. ***NickN***

    ***NickN*** Talk-König

    Registriert seit:
    28. Juni 2009
    Beiträge:
    6.240
    Zustimmungen:
    3.383
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Digit ISIO S2
    Pana 42" GW10
    BP LG 630
    Sky komplett, amazon prime, maxdome
    Anzeige
    AW: Bildqualität bei Sky

    YÄSS!!! Cheffe! Ich lern dann mal Änglisch:winken:
     
  2. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Bildqualität bei Sky

    Auslaufmodell? Wer bestimmt das?

    Es ist einfach nur ne Möglichkeit, die Leute weiter zu melken, wie HD+ und Sky HD zeigen.

    Warum gibt es das nicht umsonst, wenn der Kram "Standard" sein soll?

    Bis das hier "Standard" ist, gibt es schon den dritte Nachfolge-"Standard" :D

    Standard ist das, was die Masse will, und HD ist bis auf weiteres nur ein Nischenmarkt, Über 95% schauen noch gar kein HD, im FreeTV gibt es bis auf arteHD und anixHD keinen FreeTV-Sender in D, die HD senden, von den Testballons der ÖR mal abgesehen. Da brauchen wir uns nicht darüber zu streiten, was derzeit Standard ist. Und da wird sich in absehbarer Zukunft auch nichts dran ändern.
     
  3. KMSmuc

    KMSmuc Guest

    AW: Bildqualität bei Sky

    Den schwarzen Peter kann man aber ruhig noch Kofi und Börnie zuschieben. Die haben vieles versauern lassen. Von den Transpondern angefangen bis hin zu Rechten die man erworben hat, aber aus Kostengründen nicht ausstrahlte. Bei den beiden lag wirklich viel im argen.

    Ich bin mir 100% sicher dass Williams die Anmietung weitere Kapazitäten anpeilt- jedoch im wirtschaftlich vertretbaren Rahmen. Die Anzahl weitere Programme wird unweigerlich ansteigen.

    Ein bißchen Zeit lasse ich Herrn Williams noch.
     
  4. KMSmuc

    KMSmuc Guest

    AW: Bildqualität bei Sky

    Tja der Trend geht hin zum großen Flat an der Wand. Da muß natürlich die Auflösung stimmen. Dadurch benötigt man HD. SD auf Diagnolen um die 50 Zoll ist nicht ansehbar.

    Also kommt ein neuer Standard daher. So ist der Lauf der Dinge. SD wird ja für dich weitersenden. Aber bitte erwarte nicht dass für SD Programme 7 -8 Mbit verballert werden. Das ist für ein privates Unternehmen nicht wirtshcaftlich. Das können sich die ÖR leisten- die haben ja fast unbegrenzt Geld.
     
  5. dirki001

    dirki001 Foren-Gott

    Registriert seit:
    22. Dezember 2005
    Beiträge:
    14.426
    Zustimmungen:
    3.385
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Bildqualität bei Sky

    Nur mal zur Info: die meistverkaufteste Größe sind derzeit 32 Zoll TVs :winken:
     
  6. 25 Euro Abo

    25 Euro Abo Silber Member

    Registriert seit:
    13. Februar 2009
    Beiträge:
    539
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Bildqualität bei Sky

    Meinetwegen können Sie diese 3 Sender kicken und damit anderen Kanälen zu einer besseren Bildqualität verhelfen.
     
  7. KMSmuc

    KMSmuc Guest

    AW: Bildqualität bei Sky

    Ja klar. Kein Wunder. Viele haben sich vor ein paar Jährchen einen TV gekauft und damals waren die erschwinglichen die 32 Zoll Geräte.

    Jetzt aber gibt es schon 37 und 40 Zoller in einfachen Ausführugen für 500 -600 Euro. Mein alter 32 hat noch vor 4 Jahren stolze 1600 Euro gekostet. Fürs gleicihe Geld krieg ich heute deutlich mehr.

    Wer sich jetzt einen TV kauft greift nicht mehr zum 32er. Der Trend geht immer mehr zu größeren Geräten. Früher hat sich jemand mit einer 80er Röhre auch einen 32er Flat geholt- da gleiche Größe. Jetzt aber merken die Konsumenten dass es ruhig noch größer gehen kann.

    In 1 - 2 Jahren wird man von Haus aus bei 40 Zoll anfangen- da die Preise purzeln.
     
  8. KMSmuc

    KMSmuc Guest

    AW: Bildqualität bei Sky

    Hast du überhaupt ein Abo? DU warst doch der der so rumgejault hat dass man ihm kein Billigabo mehr anbietet.

    Nebenbei gehört TNT Serie, Fox Serie und Passion zu den beliebtesten Kanälen. Die fliegen niemals.
     
  9. Quavine

    Quavine Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Juni 2008
    Beiträge:
    4.369
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Bildqualität bei Sky

    Du irrst dich, viele kaufen auch heutzutage nur 32 Zöller, gerade die älteren Herrschaften suchen ihren Fernseher danach aus ob er in die Schrankwand passt, das tun die großen Geräte alle nicht weil die älteren Schrankwände nie dafür gedacht waren so große Fernsehe aufzunehmen.

    Ausserdem würde gute SD-Qualität auch auf einem großem Flachbildschirm gut aussehen, man muss nur eine vernünftige Datenrate haben, siehe ARD, ZDF, ORF usw.
    Oder aber man wechselt auf MPEG4 mit SD dauerhaft. Egal wie mans dreht, die Bitrate von Sky ist zu niedrig bei den SD-Sendern, da hilft kein ablenken.
     
  10. KMSmuc

    KMSmuc Guest

    AW: Bildqualität bei Sky

    Ich sehe das anders. 32 Zoll wird immer weniger verkauft. Das neue 32 Zoll ist das 37 zoll.

    Naja wer von den jungen Leuten kauft sich heute noch eine Schrankwand??? So etwas hässliches ist doch heute am aussterben. LCD kommt an die Wand oder auf eine Designer Kommode. Oder auf den Boden... aber Schrankwand *uurrgs*

    Ich streite nicht ab dass die SD Kanäle mehr Bandbreite benötigen. Aber icih bezweifle dass Investionen noch in SD getroffen werden.