1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

T-Home oder Sky: Wo gibt es die Fußball Bundesliga günstiger?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 27. Juli 2009.

  1. Teletubbie

    Teletubbie Senior Member

    Registriert seit:
    5. November 2008
    Beiträge:
    453
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Anzeige
    AW: Re: T-Home oder Sky - Wo gibt es die Fußball Bundesliga günstiger?

    Jo, wer Abends um 18:00 Uhr nur noch einen Downstream von DSL1000 haben will macht am besten Internet bei Unitymedia.

    Achso und TV Digital Basic hat 24 Monate Laufzeit. (ohne dieses lahme Inet Unitymedia)[/QUOTE]

    WIEE jetzt?
    Ist das internet bei UM wirklich so schwankend?
    Dachte die werben immer damit als kabelbetreiber die gewünschte bandbreite immer an den endkunden zu bringen

    Wir nutzen am abend immer oft livestreams (derzeit bei arcor) ist UM wirklich so ?
     
  2. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.749
    Zustimmungen:
    4.284
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Re: T-Home oder Sky - Wo gibt es die Fußball Bundesliga günstiger?


    Nun denn, Du kannst sicher googeln. :)
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. Juli 2009
  3. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.749
    Zustimmungen:
    4.284
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Re: T-Home oder Sky - Wo gibt es die Fußball Bundesliga günstiger?

    Richtig! Vor allem zu teuer, weil doppelt gemoppelt. Ausserdem wohnt nicht jeder in Südbayern, woanders gibt es auch nicht die Möglichkeit im Kabel mit ORF. Das die Leute immer meinen, sie wären alleine auf der Welt. Komisch...

    Heute darf ich mich einmal mit mir selber unterhalten und mich per Sie anreden. Ich bin jetzt eine INSTITUTION. Und etwas hüteres...
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. Juli 2009
  4. Worringer

    Worringer Guest

    AW: T-Home oder Sky: Wo gibt es die Fußball Bundesliga günstiger?

    Wie kommst Du denn auf das schmale Brett? Ich habe auch Entertain, aber mir kommt es ganz und garnicht in den Sinn Fußball in irgendeiner Form zu abonnieren. Dabei ist es auch egal, wieviel Briefe mir die Telekom nochdazu in den Briefkasten wirft. Fußball interessiert mich einfach nicht. Unglaublich, aber wahr!
     
  5. southkorea

    southkorea Talk-König

    Registriert seit:
    4. Januar 2006
    Beiträge:
    6.882
    Zustimmungen:
    112
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    ATV4k
    iP11 Pro Max 256GB
    iPad Pro 11" 256GB LTE
    rMBP 13" Late 2019
    X-Box ONE X
    Philips UHD 65"
    AW: T-Home oder Sky: Wo gibt es die Fußball Bundesliga günstiger?

    und warum fühlst DU DICH dann angesprochen....:confused:

    Es wäre ja Toll wenn auch Kunden LIGA total! buchen würden, die sich GAR NICHT für Fußball Interessieren....das wäre ja einmalig.....

    Also....:D
     
  6. JuergenII

    JuergenII Board Ikone

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    4.624
    Zustimmungen:
    223
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Re: T-Home oder Sky - Wo gibt es die Fußball Bundesliga günstiger?

    :confused:
    Darf ich dazu leicht schmunzeln (um es vorsichtig auszudrücken)? Da könnte ich für SAT-Zuschauer auch folgendes Schreiben:

    Die 16,90 Euro ist das Sky Grundpaket. Dieses habe ich mal außen vor gelassen, da jeder Sky-Kunde das zahlen muss, ob er will oder nicht.

    Mit Deiner Logik kostet Fußball bei Sky nur 16 Euro im Monat, in HD sind es 26 Euro inkl. Eurosport HD und diverser internationaler Sportereignisse. Wünscht er das komplette HD Programm kostet das nur 33 Euro inkl. aller Spielfilm-, Kinder-, Musik- und Dokukanäle. :rolleyes:

    Da würde ich hier aber was abbekommen! Wenn man schon Kosten vergleicht, dann bitte alle Kosten und dazu gehören auch Pflichtbeiträge von Kabelanschlüssen, sofern ich sie nicht kündigen kann.

    Und dann muss ich halt anfangen zu rechnen. Nur im Beispiel von 16,90 Kabelzwangsgebühren dürfte die billigste Lösung immer noch die von Sky sein, sofern man nicht mit der Berichterstattung in ÖRR und Free-TV zufrieden ist.
    Nein, allein auf der Welt sicher nicht, aber dank Geburt oder Republikflucht nach Süd-Bayern im richtigen Bundesland. :D

    Juergen
     
  7. Worringer

    Worringer Guest

    AW: T-Home oder Sky: Wo gibt es die Fußball Bundesliga günstiger?

    Weil Deine Aussage allgemein ist "Die Telekom-Kunden [...] werden wohl bald LIGA total! buchen, sei es in SD oder HD....". Deine Aussage ist also, daß alle Telekomkunden - ungeachtet deren Interessenlage - die Balltreter abonnieren werden.
     
  8. Bateman1980

    Bateman1980 Platin Member

    Registriert seit:
    6. Juli 2007
    Beiträge:
    2.160
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: T-Home oder Sky: Wo gibt es die Fußball Bundesliga günstiger?

    Ich bin auch Festnetz- und Internetkunde bei T-Home, denke aber nicht mal im Traum daran Entertain inkl. Liga Total zu buchen. Selbst wenn ich noch weitere 20 Mails und 10 Briefe bekomme....

    Ich hatte Entertain allerdings sogar kurz mal in Erwägung gezogen aber durch die Liga Total- Geschichte und den Streit mit Sky ist das definitiv keine Alternative mehr.
     
  9. hsvforever

    hsvforever Platin Member

    Registriert seit:
    15. August 2006
    Beiträge:
    2.617
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: T-Home oder Sky: Wo gibt es die Fußball Bundesliga günstiger?

    @octavius
    Schau mal hier:

    Digitales Fernsehen für Kabelanschluss Nutzer - Kabel Deutschland

    Dort siehst du die offiziellen Preispakete von Kabeldeutschland. Kabel Digital+, also das Grundpaket mit 100 Digitalsendern kostet 9,90 Euro. Wer Kabel Digital Home, mit weiteren 35 Digitalsendern möchte zahlt 3 Euro im Monat mehr, also 12,90 Euro. Und genau das bezahlen ich monatlich seit wir hier wohnen. Und ich behaupte mal das das Angebot hier für 12,90 Euro mit knapp 140 Sendern besser ist, als Sky Welt. Erstens sind weit über 90% der Sky Welt Sender bei KD Home eh auch dabei, dazu bekommt man über 100 Sendern bei KD und zahlt sogar noch 4 Euro weniger im Monat. Mir ist schon klar das nicht jeder KD bekommt. Sollte auch nur ein Beispiel anhand meiner Person sein. Und das betrifft ja viele. KD ist der mit Abstand größte Kabelanbieter in Deutschland und kauft weiter zu um sich zu vergrößern. Ist also kein Einzelfall der nur mich und ne handvoll Menschen betrifft.

    Parabol hin oder her, am Ende muss jemand die Rechnung bezahlen. Und was glaubst du wer das macht? Die Eigentümer natürlich, aber da bekommt man nur schwer eine Mehrheit weil die meisten eher ältere Mitmenschen sind denen ihre Programme die sie bisher haben völlig ausreichen. Ich war selbst bei 2 verschiedenen Objekten bei den Eigentümerversammlungen als es um genau dieses Thema ging. Die jungen, also wie ich, waren aufgeschlossen, ja sogar begeistert, die älteren, die 60-80% der Eigentümer meist ausmachten, sind grundsätzlich dagegen. Argumente wie, "ich weiss jetzt schon nicht was ich alles schauen soll" oder "noch mehr Technik? Nein danke". oder auch "lass mich mit dem Mist in Ruhe, mir reichen meine 35 Sender (analog)". Tja. Und ich bezahle das ganze sicher nicht aus eigener Tasche. Lohnt sich nicht. Da gibts wichtigeres im Leben.

    Zeig mir mal das man in Deutschland ORF Digital flächendeckend empfangen kann? Das geht nicht. Der ORF will das nicht. In ein paar Regionen Bayerns klappt es mit entprechender Ausstattung, ja. Aber da kommen nur paar hunderttausend Haushalte überhaupt in den Genuss, theoretisch. Denn viele haben ja noch nicht mal digital und wissen das gar nicht. Theoretisch könnte die Telekom das anbieten, aber praktisch unmögch da wie schon erwähnt, der ORF das nicht möchte und von Seiten der Rechteinhaber das unterbinden muss. Warum soll Sat1 Mio. für CL und UEFA Cup zahlen, wenn es jeder kostenlos und werbefrei über ORF empfangen könnte? Der ORF kauft die Rechte für Österreich, und eigentlich müssen sie streng darauf achten das keine Bewohner anderer Länder da kostenlos mitschauen können und damit den heimischen Markt schädigen.

    Mal zur Aufklärung weil es vielleicht umständlich von mir erklärt wurde. Wir haben Kabel Digital Home für 12,90 Euro. Dazu T-Entertain mit VDSL25000 und Buli für 65 Euro. Kabel allein reichte mir nicht, T-Home auch nicht. Beides zusammen bietet mir alles was ich und meine Family will und braucht. Internet und Telefon brauchen wir eh. Da paar Euro draufgelegt und man bekommt Entertain dazu. Und ja, wir brauchen aus gesundheitlichn Gründen in der Familie einen eigenständigen immer erreichbaren Telefonanschluss und kein VOIP was fast alle Konkurrenten heute nur noch anbieten. Würde ich jetzt Buli von Sky nehmen, spare ich mir die bisher 10 Euro bei der Telekom, dafür muss ich aber 32,90 Euro an Sky abdrücken. Mehr bietet Sky nicht, denn die Sky Welt Sender sind nehazu alle über T-Home oder KD Home schon bei uns zu sehen. Und das für weniger als 16,90 Euro nur für die 30 Sender. Klar wären mir die Moderatoren bei Sky lieber, auch die ganze Berichterstattung gefiel mir immer sehr gut. Meine Unzufriedenheit und meine Kündigung von Sky, haben zu 99% nur etwas mit deren Preisgestaltung zu tun. 32,90 Euro nur für Buli ist einfach für mich zu viel. Das ist es mir nicht wert. Und ich bin keiner der die Verramschaktion von Arena gut fand. Gutes darf gerne auch was kosten. Aber wenn ich für bisher 10, bald 15-20 Euro über T-Home die Buli bekomme, warum soll ich dann, für nahezu das gleiche, 32,90 Euro bezahlen? Also das doppelte. Und ich wette das Sky untergeht. Gutes Programm ja, aber in Deutschland waren ja nicht mal Mio. von den Arenapreisen zur Buli zusätzlich zu bewegen. Und da gabs Abos für 5-20 Euro. Wie will Sky denn bitte neue Kunden für mindestens 32,90 pro Interessensgebiet gewinnen? Da steigen noch weiter weniger ein. Im Gegenteil, da werden viele kündigen wenn ihr Vertrag ausläuft. Denn wenn ich noch Interesse an Buli in HD habe, kostet es schon 44,90 Euro. Oder wenn man Film zur Buli dazu möchte. 50 Euro für Film und Buli ist einfach den meisten viel zu teuer. Vorallem weil auf die Sky Welt Sender die meisten verzichten dürften. Die älteren, wie mein Vater, der übrigens auch am überlegen ist Sky zu kündigen wenn sein Vertrag ausläuft. Ihm reichen seine 36 Analogprogramme locker. Der will kein Sky Welt. Und die jungen wie wir, haben entweder, wenn sie T-Home haben, 90% der Sky Welt Sender eh schon. Gleiches gilt für Kabelkunden die dort die Premiumpakete gebucht haben. Das kostet gesamt je nach Anbieter 12,90-19,90 Euro.

    Empfehlen tu ich niemand etwas. Nur unsere Situation schildern und die Rechnung dazu aufstellen. Und daran erkennt jeder, der ähnliche techn. Vorraussetzungen bei sich hat und ähnliche Interessen, das Sky fast total nutzlos ist. Jedenfalls zu dem Preis das es kostet. TH brauchen wir zwigend. Und dann sind die 10 Euro für Buli echt geschenkt. Und auch die 15-20 Euro in Zukunft sind auch nur die Hälfte von dem, was Sky verlangt. Und wie gesagt, Sky ist super. Hätte es gerne weiter gehabt. Nur nicht zu diesen horrenden Preisen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. Juli 2009
  10. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.749
    Zustimmungen:
    4.284
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: T-Home oder Sky: Wo gibt es die Fußball Bundesliga günstiger?

    Und ich will Buli weder geschenkt noch zu horrenden Preisen.
    Horrende Preise, diese Aussage ist lächerlich.