1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

-> DVB-T(2) in Mitteldeutschland

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von mor, 19. Oktober 2004.

  1. Karli2

    Karli2 Junior Member

    Registriert seit:
    27. April 2007
    Beiträge:
    61
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Anzeige
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Hallo Freunde,
    was macht denn der Kanal 37 in Leipzig?
    Bei mir war am Donnerstag und am Freitag von Leipzig nichts zu empfangen, stattdessen lief hier eine Trickfilmschleife "Big Buck Bunny"auf Kanal 37, die ich hier in Chemnitz auch auf Kanal 54 empfangen kann.
    Am Donnerstag ging das bis 15 Uhr dann war Schluß. Die Empfangsqualität war hervorragend, volle Pulle bis ins Grüne, was von Leipzig her nicht vorkommt. Entweder ist der Sender näher zu mir oder viel stärker.
    Mal sehen wie das am Montag weitergeht, wenn hier wieder getestet wird.
    Gruß karli
     
  2. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    K37 ist und war hier "normal".
    Kann wohl nur an der TU Chemnitz liegen ;)
     
  3. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    K 09 ist tatsächlich "off". Trotz intensiver Suche (Fernglas) waren heute 07:00 keine Aussenaktivitäten zu erkennen.
    Die Meldungen für den Rest der Woche erspare ich mir.

    PS:
    OT: aus dem Interview mit Andreas Bereczky, Produktionsdirektor des ZDF
    http://www.dr-m.info/Meinungsbarometer/download/Meinungsbarometer_Juli2009.pdf
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Juli 2009
  4. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Heute neu in der BNetzA Datei
    Code:
    Halle Stadt	38	A5		 47.0	V	N
     
  5. S.B.

    S.B. Senior Member

    Registriert seit:
    1. Mai 2006
    Beiträge:
    470
    Zustimmungen:
    68
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    [​IMG]
     
  6. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Dehn vermeldet einen Internetversuchsbetrieb auf K65
    dehnmedia - Peter Dehn
     
  7. digital ps

    digital ps Junior Member

    Registriert seit:
    3. Mai 2008
    Beiträge:
    42
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Hallo
    Frage: Kann es sein das Kanal 38 in Halle jetzt doch für Gleichwellenbetrieb mit Wittenberg vorgesehen ist (Mdr) Angebot und weiß schon jemand wie es bei Tv Halle
    mit den Start Termin aussieht.
     
  8. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Vermutlich, der K35 dürfte dann anch Leipzig zurückkommen
    Leider keine Info
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. Juli 2009
  9. seben

    seben Neuling

    Registriert seit:
    1. August 2009
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Guten Morgen!

    Empfängt noch jemand im Moment in Leipzig br alpha?
     
  10. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    auf K40?