1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Hier blecht der Steuerzahler: U.Schmidts Wagen in Spanien geklaut

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von SchwarzerLord, 26. Juli 2009.

  1. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    Anzeige
    AW: Hier blecht der Steuerzahler: U.Schmidts Wagen in Spanien geklaut

    Ich blicke da nicht durch......
    Hab ich bei der Frau auch noch nie.
    Wenn sie den Dienstwagen privat nutzt wird die Private Fahrt privat bezahlt.
    Wozu dann noch ein Mietwagen?
    Wenn sie aber einen Mietwagen hat warum dann nicht 10km Dienstfahrt auch damit machen? :confused:

    In Berlin soll es ja auch üblich sein das selbst die Grünen den Dienstwagen anfordern um sich kurze Strecken fahren zu lassen.
    Is ja genau so einfach wie ein Taxi zu rufen.
    Nur mit dem Unterschied das Taxis nicht erst vom Fuhrpark los fahren müssen.
    Zur Rede gestellt waren sie natürlich aufgebracht. :eek:
     
  2. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Hier blecht der Steuerzahler: U.Schmidts Wagen in Spanien geklaut

    Die entscheidende Frage ist doch, ob eine Dienstfahrt von 10km die Überführung von 5000km rechtfertigt. Diese Frage hätte ich gerne nachvollziehbar beantwortet.
     
  3. SchwarzerLord

    SchwarzerLord Wasserfall

    Registriert seit:
    2. April 2002
    Beiträge:
    9.554
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Hier blecht der Steuerzahler: U.Schmidts Wagen in Spanien geklaut

    Wäre es ein Politiker vom bürg. Lager gewesen, hätte er sich tierisch aufgeregt, behaupte ich mal.
     
  4. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Hier blecht der Steuerzahler: U.Schmidts Wagen in Spanien geklaut

    Und selbst wenn, wozu dann noch ein Mietwagen wenn die Karre schon mal da ist? :confused:
     
  5. #67

    #67 Guest

    AW: Hier blecht der Steuerzahler: U.Schmidts Wagen in Spanien geklaut

    Künstliche Erregung überlasse ich gerne dir, Pöbelprinzchen. :D
     
  6. XL-MAN

    XL-MAN Lexikon

    Registriert seit:
    8. November 2007
    Beiträge:
    23.541
    Zustimmungen:
    7.714
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Hier blecht der Steuerzahler: U.Schmidts Wagen in Spanien geklaut

    Im ZDF Mittagsmagazin war zum Thema gerade der Parteienkritiker Hans Herbert von Arnim zu Gast.
    Er sagte, dass der moralische Schaden durch diese Dienstwagengeschichte wesentlich größer sei als der Materielle. Er war sogar der Meinung, dass Ulla Schmidt eigentlich gar keine Kosten zu tragen hätte. Das hat mich dann doch sehr überrascht.
    Ich war der Meinung Kosten im Ausland müssen die Nutzer selbst tragen.

    Naja heute Abend gibt Ulla S. eine Stellungnahme ab. Mal sehen wie sie die Sache bewertet.
     
  7. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Hier blecht der Steuerzahler: U.Schmidts Wagen in Spanien geklaut

    Ich schätze mal das ist ein Alibimietwagen um die Überführungskosten dem Steuerzahler aufzubürden. Wenn die überwiegende Nutzung des Dienstwagens privat wäre, dann müsste sie die Überführung vielleicht selber zahlen.

    Obwohl man bei der ganzen Diskussion natürlich berücksichtigen muss, dass die Überführung nicht wie vielfach behauptet 5000km ausmacht. Durch den Diebstahl muss der Wagen ja nicht mehr zurück, und somit bleiben nur 2500km beim Steuerzahler. :D
     
  8. Cord Simpson

    Cord Simpson Senior Member

    Registriert seit:
    26. Dezember 2004
    Beiträge:
    446
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Hier blecht der Steuerzahler: U.Schmidts Wagen in Spanien geklaut

    Lol, jetzt weiß ich endlich, warum ich hier für arrogant gehalten werde. Das liegt an meinem überlegenen Niveau!

    Und auf der anderen Seite stehen eben Leute, die sich 6 Seiten lang über so ein Sommerlochthema auslassen können.

    Kein Wunder, dass DIE mich für arrogant halten.

    Danke für das Kompliment!
     
  9. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Hier blecht der Steuerzahler: U.Schmidts Wagen in Spanien geklaut

    Niveau wirkt von unten oft wie Arroganz. ;)
     
  10. cable-guy

    cable-guy Platin Member

    Registriert seit:
    8. September 2006
    Beiträge:
    2.725
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Hier blecht der Steuerzahler: U.Schmidts Wagen in Spanien geklaut

    Also ich verstehe die Aufregung in diesem Fall nicht.
    Es geht hier um ein Mitglied der Bundesregierung. Sie gehört zu den 16 wichtigsten Personen in Deutschland. (politisch gesehen)

    Man vergleiche das mal mit anderen Ländern.
    Würde in den USA sich jemand aufregen, wenn am Urlaubsort von Hillary Clinton eine Dienstlimousine in der Nähe steht ?

    Jeder hier kann ja mal nachforschen, was die vergleichsweise unwichtigeren Ministerpräsidenten der Länder im Urlaub so "mitschleppen".
    Mir fällt da spontan Dieter Althaus als Beispiel ein. Durch den tragischen Unfall hat man ja erfahren,
    das gleich zwei Leibwächter mit beim Skifahren waren.
    Ratet mal wer die bezahlt... Und mit dem Fahrrad waren die bestimmt auch nicht angereist. ;)

    Ich denke die meisten anderen Minister hätten Termine mit dem Hubschrauber oder Jet wahrgenommen.
    Für den Preis nur einer Flugstunde kann man eine Dienstlimousine gleich dreimal zwischen Spanien und Deutschland hin und her fahren lassen.

    Aber mal ganz abgesehen von irgendwelchen Kosten:
    Wenn sich herumspricht, dass Minister der deutschen Regierung im Ausland mit schnöden Mietwagen herumfahren,
    dann ist das ein gefundenes Fressen für irgendwelche bösen Leute...
    Und ich denke da noch nicht mal gleich an Terroristen, sondern "nur" an einfache Entführung und Erpressung.