1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Hier blecht der Steuerzahler: U.Schmidts Wagen in Spanien geklaut

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von SchwarzerLord, 26. Juli 2009.

  1. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    Anzeige
    AW: Hier blecht der Steuerzahler: U.Schmidts Wagen in Spanien geklaut

    Sehe ich anders.

    Und den Urlaub des Angestellten hätte sie auch anders bezahlen können, als mit einer unnötigen umweltverschmutzenden Überführung des Dienstwagens.

    Aber gut, wenn ihr das für richtig hält...

    Der Bürger soll sparen sparen sparen und die Umwelt schützen. Aber die Politiker...
     
  2. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Hier blecht der Steuerzahler: U.Schmidts Wagen in Spanien geklaut

    ...wollen im Herbst wiedergewählt werden, und da liegt es in unserer Hand ihnen einen Denkzettel zu verpassen...:winken:
     
  3. XL-MAN

    XL-MAN Lexikon

    Registriert seit:
    8. November 2007
    Beiträge:
    23.538
    Zustimmungen:
    7.711
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Hier blecht der Steuerzahler: U.Schmidts Wagen in Spanien geklaut

    Von der Botschaft in Madrid sind es auch um die 500 km nach Alicante. Wenn U.Sch. den Wagen über einen längeren Zeitraum (Urlaub) benötigt, der deutsche Botschafter aber ebenfalls Zugriff während ihrer Urlaubszeit benötigt, dann muss der Wagen eventuell hin und her pendeln. Das ist erst schwachsinnig. Ich weiss beim besten Willen nicht, wieviele gepanzerte Limos die deutsche Botschaft in Spanien hat. Und welche Bundesminister eventuell zeitgleich auch in Spanien unterwegs sind.
     
  4. XL-MAN

    XL-MAN Lexikon

    Registriert seit:
    8. November 2007
    Beiträge:
    23.538
    Zustimmungen:
    7.711
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Hier blecht der Steuerzahler: U.Schmidts Wagen in Spanien geklaut

    ... können mit ihrem Privatgeld machen was sie wollen.
    Wie du und ich.
     
  5. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Hier blecht der Steuerzahler: U.Schmidts Wagen in Spanien geklaut

    Dass sind alles Aspekte, die ich auch gerne geklärt hätte, bevor man da ein abschließendes Urteil fällt.

    So wirkt es auf den ersten Blick einfach unverständlich. Aber welche zwingenden bzw. praktischen Gründe dafür sprachen, den Wagen zu überführen, statt sich vor Ort um ein entsprechendes Vehikel zu bemühen, hätte ich gerne von der Ministerin erläutert. Die muss es schließlich am besten wissen.

    Gag

    PS: In Spanien gibt's aber noch ein paar weitere Konsulate. Wobei hier auch keiner sagen kann, ob die mal eben so einen Limousinenservice betrieben.
     
  6. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: Hier blecht der Steuerzahler: U.Schmidts Wagen in Spanien geklaut

    Wie ich schon sagte, der Wagen wurde hauptsächlich dienstlich benutzt und somit sicherlich auch "dienstlich" die Überführung bezahlt...
    Für Privat hat man ja angeblich "Mietwagen" benutzt...

    Und ein Politiker der den Bürger sozusagen "Vorschriften" macht, und dann selbst nicht besser ist? Naja... Ob der wirklich der richtige ist?

    Ich darf übrigens nach STVO auch keine unnötigen Fahrten machen oder den Motor laufen lassen...
    Die Botschaften haben definitiv genug Autos um mehr als eine Person damit zu "beglücken"...

    Aber anscheinend soll das ja gang und gäbe bei den Ministern zu sein. Die Frage ist dann, warum hält man Autos für die Minister in den deutschen Botschaften vor?
     
  7. #67

    #67 Guest

    AW: Hier blecht der Steuerzahler: U.Schmidts Wagen in Spanien geklaut

    Woher nimmst du dieses Wissen?
    Du bist offenbar blödzeitungsgeschädigt.
     
  8. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: Hier blecht der Steuerzahler: U.Schmidts Wagen in Spanien geklaut

    Genau, und der BdS auch...
     
  9. #67

    #67 Guest

    AW: Hier blecht der Steuerzahler: U.Schmidts Wagen in Spanien geklaut

    Die Umwelt ist der irrelavanteste Aspekt der Angelegenheit.
    Künstliche Aufregung um nichts.
    Warum sollen denn für Minister andere Bestimmungen zur Nutzung von Dienstfahrzeugen gelten? Jeder Außendienstler darf sein Auto auch privat nutzen. In den meisten Verträgen stehen dort übrigens nur Reiseverbote für das osteuropäische Ausland....
     
  10. #67

    #67 Guest

    AW: Hier blecht der Steuerzahler: U.Schmidts Wagen in Spanien geklaut

    Der BdS ist ohnehin eine verzichtbare Organisation. Das sind Lobbyisten des Großkapitals. Für dich tun die nichts. Aber mit künstlicher Aufregung um solch Kindergartenthemen gelingt es immer wieder, dies wunderbar zu verschleiern.