1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

COMAG SL90 HD PVR, preiswerte Alternative ?

Dieses Thema im Forum "SL HD" wurde erstellt von Gonzo-1, 20. Juni 2009.

  1. Papi2000

    Papi2000 Silber Member

    Registriert seit:
    25. März 2009
    Beiträge:
    885
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: COMAG SL90 HD PVR, preiswerte Alternative ?

    Und wieder ein neuer Fehler. Bis gestern hing mein SL90HD an einer Schüssel mit Monoblock 19,2E/13,0E. Dabei war die Schüssel auf Hotbird 13E ausgerichtet und das 19,2E-LNB wurde über Diseq mit Auswahl2, 13E mit Auswahl1 angesprochen (so, wie sich das gehört). Dabei war der 19,2E unauffällig. Aber bei keinem 13E-Sender war Timeshift möglich. Dabei haben sich meine USB-Platten weggehängt. Zum Timeshiften mußte dann wieder auf einen 19,2E-Sender gewechselt und der Receiver neugestartet werden. Sonst war kein USB-Device verfügbar.
    Dies betrifft aber anscheinend nur die Kombination 13E/19,2E. Bei meinem S100HD am Motor kann ich auf jedem empfangbaren Sender auch Timeshiften.
     
  2. Digikrafi

    Digikrafi Neuling

    Registriert seit:
    25. Juli 2009
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: COMAG SL90 HD PVR, preiswerte Alternative ?

    Ein herzliches Hallo an Alle:winken:
    Beim googeln bin ich auf dieses Forum gestoßen und die Beiträge über den SL 90 HD studiert:D Bin den anderen Tag gleich zu Real und mir das Ding gekauft:rolleyes: Mit einer 2,5" Verbatim 320 GB nutze ich die PVR- Funktion.Aufnehmen und kurze Wiedergabe zum Testen,haben mich überzeugt!
    Nun mein Problem: Bei jeder Wiedergabe bricht die Aufnahme jeweils nach ca. 30 min ab und fängt von Anfang an, obwohl laut Anzeige noch mehr als 30 min aufgenommen wurde:confused: Bin die Einstellungen mehrmals durchgegangen, kann kein Hinweis finden! Die TS- Dateigröße habe ich auf 4 GB eingestellt!
    In dankbarer Erwartung von Problemlösungen!
    Digikrafi
     
  3. Axel2007X

    Axel2007X Silber Member

    Registriert seit:
    11. April 2008
    Beiträge:
    786
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: COMAG SL90 HD PVR, preiswerte Alternative ?

    Ein altes Problem, das auch beim SL 100 schon auftrat.

    Abhilfe schafft nur: Splitgrenze 1 GB einstellen.

    Problematisch bei der aktuellen FW des SL 90: Er merkt sich die Einstellung nicht, also besteht das Problem beim Aufwecken durch den Timer weiterhin.

    Ergänzung: Deine Aufnahme ist auch bei 4 GB einwandfrei. Es handelt sich halt "nur" um ein Wiedergabeproblem des Comag.

    Kannst also deine 4 GB-Dateien zu einer TS-Datei zusammenfügen (mit dem TSDoctor) und dein PC/Medienplayer spielt sie einwandfrei ab.
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. Juli 2009
  4. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: COMAG SL90 HD PVR, preiswerte Alternative ?

    Und in FAT formatieren soll anscheinend auch helfen.
     
  5. Axel2007X

    Axel2007X Silber Member

    Registriert seit:
    11. April 2008
    Beiträge:
    786
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: COMAG SL90 HD PVR, preiswerte Alternative ?

    FAT32 oder NTFS macht keinen Unterschied.

    Weiß nicht wer dieses Gerücht mal aufgebracht hat, aber es hält sich hartnäckig.
     
  6. Papi2000

    Papi2000 Silber Member

    Registriert seit:
    25. März 2009
    Beiträge:
    885
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: COMAG SL90 HD PVR, preiswerte Alternative ?

    Die E164 hatte bei Timeraufnahmen mit SL100HD aus Standy und FAT32 Dateisystem immer 1GB-Splittgröße behalten, und damit die rücksprungfreie Wiedergabe von HD-Material ermöglicht. Ich habe aber mal mit dem SL90HD 4h ArteHD auf NTFS aufgenommen. Das war ohne Rücksprung anzuschauen.
    Anschauen dieser Aufnahme auf meinem SL100HD habe ich noch nicht getestet.
    Der SL90HD nervt mich gerade ein wenig mit Aufnahmen auf RTL. Beim Ende der Aufnahme "kommt der mit /schaltet der auf" einen anderen Sender (Senderliste steht bei mir seit SL100HD schon auf "Alle Satelliten").

    Wenn es den Bugtracker gibt, den Thunderball evtl. aufziehen möchte, werde ich näher untersuchen. Dann kann man Comag bei Kontakt wegen Fehlerbeseitigung bequem auf den Bugtracker und die ausstehenden Aufgaben (auch unsererseits bzgl. Prüfungen/Nachstellen von Fehlern) verweisen. Comag reagiert mir zu arrogant auf Einzelanfragen bzgl. Nachbesserung der SLxxHD-Firmwares (keine groben Fehler bekannt?).
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. Juli 2009
  7. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: COMAG SL90 HD PVR, preiswerte Alternative ?

    Aktuell wurde das "Gerücht" hier http://forum.digitalfernsehen.de/fo...l90-hd-pvr-anschlusswirrwarr.html#post3509137 gepostet und scheint zu funktionieren...

    Tritt das eigentlich nur bei HDTV auf? Oder immer?
     
  8. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: COMAG SL90 HD PVR, preiswerte Alternative ?

    Ich weiß nicht ob er euch zusagt...

    BugZilla und der von 1n8.de wollen irgendnwie nicht...

    inoffizieller Comag Bugtracker
     
  9. Mr.Fantastic

    Mr.Fantastic Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Februar 2008
    Beiträge:
    3.863
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: COMAG SL90 HD PVR, preiswerte Alternative ?

    also ich betreibe eine 250gb-2,5"-platte abwechselnd am pvr2 und am sl90hd, daher ist sie fat32-formatiert und ich hatte noch nie ein rücksprungproblem.
     
  10. SmartyGE

    SmartyGE Silber Member

    Registriert seit:
    19. Dezember 2007
    Beiträge:
    564
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: COMAG SL90 HD PVR, preiswerte Alternative ?

    Ich nehme an die Splitgrenze steht auf 4 GB?
    :winken: