1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

2009 - Das Wahljahr in Deutschland

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von SchwarzerLord, 1. Dezember 2008.

  1. ukroll96

    ukroll96 Guest

    Anzeige
    AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    Warum wundert mich diese Äußerung von Dir nicht im geringsten? Was hättest Du und Deine Partei denn gerne, sollen sie umsonst arbeiten oder evtl. noch Geld mitbringen?

    Du solltest dich mal mit dem SGB II etwas beschäftigen und auch mal nachlesen, wofür diese 1,50 pro Stunde sind, das nennt sich MAE, für dich ausgeschrieben Mehraufwandsentschädigung, diese ist gedacht dafür z. B. Monatskarte kaufen, um den "Arbeitsplatz" zu erreichen, Verpflegung etc.
     
  2. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.742
    Zustimmungen:
    13.455
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    Bei und gibts nur 1,20 €
    Das ist doch eine Schweinerei.
     
  3. AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    Für diese Menschen machen Schwarz/Gelb keine Politik..Oder glaubst du etwa das diese Anwaltsschnösel oder Apothekenabzocker 10 Std am Tag arbeiten? Never! CDU/FDP haben noch nie Politik für Gering/Normalverdiener gemacht und werden das auch niemals tun.

    Kann nur diesen Satz nochmal wiederholen, und der ist leider bittere Wahrheit:
    "Von sozialer Marktwirtschaft, wie sie einst von deren Erfinder Oswald von Nell-Breuning konzipiert wurde, ist die Union weiter entfernt, als die Erde vom Mond."
    Und bei der FDP ist rein gar nix an sozialer Politik zu sehen...
     
  4. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.742
    Zustimmungen:
    13.455
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    Ist ja auch keine Sozialistische oder " Sozialdemokratische" Partei. Sonder eine Liberale.
     
  5. #67

    #67 Guest

    AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    Auch nicht.
     
  6. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.458
    Zustimmungen:
    16.116
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    Nur ist die Frage wie es aussähe wenn 1998-2009 schwarz-gelb an der Macht gewesen wäre.
     
  7. AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland


    Arbeit gegen Sozialhilfe und Mehraufwandsentschädigung gibt es seit wann?
     
  8. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.742
    Zustimmungen:
    13.455
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    Weiter hin jeder Zweite würde Schwarz-Gelb wählen.
    Quelle ZDF Politbarometer.[​IMG]
     
  9. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.458
    Zustimmungen:
    16.116
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    Nur die dümmsten Kälber wählen ihre eigenen Henker oder wie ging der Spruch?

    Nur warum sieht das Umfragergebnis so aus.
    Weil die einen so gut sind oder weil die anderen so schlecht sind.
    Mir scheint die SPD will gar nicht wieder (mit)regieren

    Ansonsten die Wahl wird am Wahltag entschieden.
     
  10. ikehajnal

    ikehajnal Guest

    AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    immer die nixsagenden politbarometer,die sollte man verbieten.

    wenn ich vor dem cdu lager ne umfrage starte werden auch 90% cdu wählen.

    also verschone uns damit.

    wird nach nem bayern spiel vor der allianz arena ne umfrage gestartet dann sind auch 90% für munich.:winken::D

    ps. gehört das zdf nicht der cdu?:D
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 24. Juli 2009