1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DVB-S Receiver mit einfacher Bedienung

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von TF-LU, 21. Juli 2009.

  1. TF-LU

    TF-LU Junior Member

    Registriert seit:
    21. Dezember 2008
    Beiträge:
    52
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    - Thomson DTI 1000
    - Skymaster DT 50
    - One for All SV 9150
    Anzeige
    AW: DVB-S Receiver mit einfacher Bedienung

    Vielen Dank für eure Meinungen, wobei mir auch schon geholfen wäre, wenn mir jeder ein anderes Gerät empfehlen würde. Aus einer Hand voll Kandidaten einen auszusuchen ist schließlich immernoch einfacher als das Selbe aus tausenden von Geräten zu tun.

    Euro Erfahrungen bezüglich dem "Baumarktschrott" würden mich enebenbei auch interessieren.

    Für die Empfehlung zu TechniSat bin ich schonmal sehr dankbar, das ist eine Aussage, mit der ich was Anfangen kann. Dabei bleibt für mich aber noch die Frage, ob diese automatische Senderorganisation sinnvoll ist und wie genau sie funktioniert / wie oft man es braucht.
     
  2. ickis

    ickis Board Ikone

    Registriert seit:
    16. September 2005
    Beiträge:
    4.316
    Zustimmungen:
    117
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: DVB-S Receiver mit einfacher Bedienung

    Eine sehr einfache Bedienung haben die Technisat Receiver, dem kann ich zustimmen.

    Wenn es ein bisschen günstiger sein soll, kann man Smart,Vantage und Edision auch empfehlen
     
  3. smseplus

    smseplus Senior Member

    Registriert seit:
    8. September 2004
    Beiträge:
    189
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    DVB-T: Technisat Digi Pal 2, AVer Media PCMCIA Card;
    DVB-S: DM7000
    AW: DVB-S Receiver mit einfacher Bedienung

    Also ich finde es sehr sinvoll, da in den letzten Jahren beispielsweise div. ARD Sender, Pro7 und WDR ihre Frequenzen geändert haben. Mit TS bekommst du das aber einfach und ohne Suchlauf hin.

    Isiporo funktioniert so: Es geht Nachts auf Suche nach Updates. EPG, die Firmware und die Senderliste wird überprüft. Gibt es Änderungen, versucht der Receiver diese einzubauen. Er kann aber auch Nachfragen und man muss dies dann Bestätigen, damit die Senderliste nicht vom Gerät umgestellt wird.
    Bei herkömmlichen Geräten muss man einen Suchlauf machen und im Falle von Änderungen selber die über 1000 Sender bei Astra umsortieren.
     
  4. enieffak

    enieffak Silber Member

    Registriert seit:
    27. September 2008
    Beiträge:
    791
    Zustimmungen:
    46
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: DVB-S Receiver mit einfacher Bedienung

    Gute Fernbedienungen habe meineserachtens unter anderem Receiver von Technisat, Kathrein und Humax.
     
  5. pomnitz26

    pomnitz26 Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Februar 2009
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    879
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Multytenne Twin und Antennengemeinschaft am TechniCorder ISIO STC
    TechniSat Digipal DAB+ für DVB-T2 HD
    Diverse DAB+ Radios
    o2 Connect Tarif mit reichlich SIM-Karten
    AW: DVB-S Receiver mit einfacher Bedienung

    TechniSat Receiver werden oft auch als Geräte für dümmste anzunehmende Idioden beschrieben wegen der narrensicheren Bedienung. Dann bin ich wohl auch einer.
     
  6. EinGast

    EinGast Gold Member

    Registriert seit:
    17. Oktober 2005
    Beiträge:
    1.193
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Digicorder Isio, AC light
    AW: DVB-S Receiver mit einfacher Bedienung

    Ich würde auch jederzeit Technisat empfehlen. Sowohl meine Mutter als auch ich haben den Digicorder S2 seit knapp 4 Jahren ... bedienerfreundlich und gut, was will man mehr?
     
  7. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.967
    Zustimmungen:
    1.240
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    AW: DVB-S Receiver mit einfacher Bedienung

    S2 oder HD-S2 ?

    Der Technisat- Kunde der einen HD-S2 hat wird SICHERLICH nicht zufrieden sein, der kommt sich wohl eher "verarscht" vor wenn er mal merkt was er da bekommen hat als er sich einen "HDTV Twin-Receiver" bestellt hat (ca. 500-700€ mal gekostet !) ............. bekommen hat er einen Twin-Receiver mit einem HDTV-Tuner und einem normalen SD-Tuner !
     
  8. pomnitz26

    pomnitz26 Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Februar 2009
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    879
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Multytenne Twin und Antennengemeinschaft am TechniCorder ISIO STC
    TechniSat Digipal DAB+ für DVB-T2 HD
    Diverse DAB+ Radios
    o2 Connect Tarif mit reichlich SIM-Karten
    AW: DVB-S Receiver mit einfacher Bedienung

    Auch beim HD S2+ geht bei 2 HD Sendern Bild in Bild nicht. Es geht nur zusätzlich 2 Aufnahmen oder Ansehen eines HD und Aufnahme von 2 DVB S2 Programmen. Der alte kann auch 2 HD Programme aufnehmen, eins in DVB und eins in DVB S2. Ich hab mir trotzdem den neuen geholt und den alten mit dem Hinweis für gutes Geld noch losgeworden an jemand mit nur 1 Sat Leitung. Der S2 ist aber auch top und ohne nervenden Lüfter.
     
  9. onkel_udo

    onkel_udo Neuling

    Registriert seit:
    22. November 2008
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    TV: Grundig 82 cm Röhre
    Receiver: Technisat DigitSat NCI
    DVD-Player: Panasonic DVD-S42
    DVD-Recorder: Panasonic DMR-E50
    Audio: Onkyo TX-SR504E mit Canton Movie 10
    AW: DVB-S Receiver mit einfacher Bedienung

    Ich habe im Verwandten- und Bekanntenkreis schon mehrere Technisat oder Telestar (viele Telestar-Receiver sind Technisat-Geräte , nur günstiger) empfohlen und/oder angeschlossen. Es sind noch keine Klagen gekommen... Der meiner Meinung nach grösste Vorteil ist der umfangreiche EPG/SFI, der nachts heruntergeladen wird. Der macht fast eine Fernsehzeitschrift überflüssig. Auch die automatischen Programmlistenupdates sind sehr hilfreich.
    Als Zweitreceiver habe ich mir gerade (da bin ich mal Technisat untreu geworden) einen WISI OR 20 HDMI angeschafft. Ist etwas teurer als ein Baumarkt-Receiver (ca. 59 Euro) aber ist schön kompakt, wirklich sehr einfach zu bedienen und hat eine prima Fernbedienung. Er hat über Scart ein Super-Bild, besitzt aber auch einen HDMI-Ausgang mit Upscale-Funktion, falls mal ein LCD oder Plasma angeschlossen werden sollte.
    Das Sortieren der Kanäle ist sehr einfach, und er hat auch einen eigenen Videotextdecoder, was mir sehr wichtig ist. So braucht man nur mit einer Fernbedienung jonglieren.

    Gruß
    Onkel Udo
     
  10. TF-LU

    TF-LU Junior Member

    Registriert seit:
    21. Dezember 2008
    Beiträge:
    52
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    - Thomson DTI 1000
    - Skymaster DT 50
    - One for All SV 9150
    AW: DVB-S Receiver mit einfacher Bedienung

    @ ickis - dein Link führt bei mir zur Foren-Hauptseite!?

    Um HD soll es bei uns auch nicht gehen. Wie gesagt handelt es sich um einen Röhren-Fernseher und bleibt auch erstmal so.

    Danke für die vielen Vorschläge, besonders dass Technisat und Telestar identische Geräte haben, war für mich sehr interessant, da ja in Sachen Bedienung Technisat offensichtlich eine echte Empfehlung ist. Gibt es da ein Pendant zum DIGIT S2 oder DIGIT-SAT1?

    Isiporo und TS? Hat wieder jeder Hersteller seine eigene Bezeichnung dafür?

    PS: hätte erwartet dass Videotext normal wäre?
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. Juli 2009