1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky spricht mit HD+ über Kooperation

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 10. Juli 2009.

  1. frankie292

    frankie292 Guest

    Anzeige
    AW: Sky spricht mit HD+ über Kooperation

    Die euphemistische Beschreibung die dafür steht, in möglichst in monopolartiger Form, den Zuschauer zu führen, zu kontrollieren, in seiner Freiheit zu beschneiden, um ihn dann besonders gut abzocken zu können. :winken:
     
  2. Dyllan Hunt

    Dyllan Hunt Platin Member

    Registriert seit:
    8. Dezember 2005
    Beiträge:
    2.116
    Zustimmungen:
    19
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Sky spricht mit HD+ über Kooperation

    Eine Karte Sie zu knechten, sie alle zu finden, ins Dunkel zu treiben und ewig zu binden... :D
     
  3. Gast 67321

    Gast 67321 Guest

    AW: Sky spricht mit HD+ über Kooperation

    Zitate aus (in rot markiert):
    http://satun******************/sate...tenplattform-offen-fuer-aeltere-receiver.html

    "RTL und Vox"...... "Der Empfang soll aus Gründen des "Signalschutzes" explizit nur für Receiver mit "CI+"-Unterstützung freigegeben werden."

    Wie es mehrfach vermeldet sollte (inzwischen gibts Meldungen das davon abstand genommen werden KÖNNTE) die HD+ Plattform von Astra die als erste mit RTL und VOX starten sollte explizit also ausschließlich nur mit "CI+" erfolgen.

    "Denkbar ist, dass RTL, um kartellrechtlichen Ermittlungen vorzubeugen, die Beschränkung auf "CI+"-Endgeräte vorläufig zur Disposition stellt."

    Das wäre eine gute Entwicklung, ob die allerdings wirklich stattfindet bin ich skeptisch den wenn man jetzt auf CI+ verzichtet, dann würde die Nutzer ja auf CI+ fähige Geräte verzichten und eine spätere Einführung keine Sinn machen, da dann ja später neue Geräte angeschafft werden müßten.

    "SES Astra hatte bei der Ankündigung von einer diskriminierungsfreien Plattform gesprochen. Ob dies auch Hardware-seitig gilt, bleibt in der weiteren Entwicklung abzuwarten."

    Wie auch gesagt ist, diskriminirungsfreie Plattform (für die TV Sender die dort ihr Programm veröffentlichen wollen), heißt nicht das die Hardware Hersteller ebensofre behandelt werden wenn es darum geht wie man die Sender empfangen kann.
    Eine öffnung für normale CI Empfänger wäre aber wirklich auch Hardware Seitig diskrimierungsfrei, da CI Schächte jeder einbauen kann.
     
  4. Gast 67321

    Gast 67321 Guest

    AW: Sky spricht mit HD+ über Kooperation

    Zitat aus dem Link:
    Wir setzen uns zwar für 'CI Plus' ein, machen den Herstellern aber keine Vorschriften", heißt es aus Luxemburg. Dahingegen wollen nach Auskunft der Verbraucherzentrale NRW RTL und Vox "CI Plus" für den Empfang ihrer HD-Programme einsetzen.

    Dartin steht ganz klar das Astra den hersteller (als hardwareproduzenten) keine vorschriften macht, aber wenn die TV Sender wie auch darin steh RTL und VOX (ab herbst, pro7sat1 käme eh erst 2010) auf CI+ Setzen, dann geht der zwang HD+ mit einem CI+ Reciever zu empfangen nicht von Astra sondern von RTL+VOX aus.

    Es istz ja genau der springende Punkt das Astra eine neutrale Plattform schafft die den Revieverhersteller freie Hand läßt da sich Astra da raushält, aber die ersten TV Sender die über HD+ Senden werden (RTL+VOX) sagen das sie auf CI+ setzen.

    Und der Grund dafür ist das das System der zerfizierte Boxen mit fest eingebauten Empfangsteile den nachteil hat (was premiere schon erlebt hat) das diese Zerfizierungen erstmal ein Aufwand ist es muß eine zerfizierungsstelle geben. Und ein Wechsel des verschlüsselungsverfahren und sei es auch nur z.b. von Nagra 3 auf eine verbesserte Nagra version, oder sogar auf eine andere Verschlüsselung dann gibt es (was premiere beim letzten mal erlebt hat) iummer Geräte die dann nicht mehr gehen.
    Aus dem grund will man auf eine modueltechnologie setzen, so daß im Falle des Wechsel der verschlüsselung im schlechtes fall ein neues CI+ Modul nötig ist, nicht aber gleich ein neue Reciever.
     
  5. D.F!

    D.F! Gold Member

    Registriert seit:
    3. Juli 2007
    Beiträge:
    1.180
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    DVB-S (Premiere)
    DVB-T
    AW: Sky spricht mit HD+ über Kooperation

    RTL HD und Co sollten schon auf Sky vertreten sein, denn so würde Sky neue Kunden gewinnen und RTL HD hat so mehr Zuschauer als auf Astra HD+.
     
  6. Gast 67321

    Gast 67321 Guest

    AW: Sky spricht mit HD+ über Kooperation

    Richtig und ich erwarte, d.h. befürchte, das sollte sich CI+ durchsetzten, dann werden darüber auch die SD Programme empfangbar sein und da man diese ja dann auch über ein CI+ Moduel empfang bar werden würde, dann könnte man diese anfang nur auf HDTV und z.b. Sky Select Sender problemlos auf alle Sender also auch alle SD Sender ausdehnen und dann ist das was heute gang und gebe ist, das beliebige Aufnehme von Sendung im SD Format vorbei, Video-DVD-Exterme Festplattrecorder sind dann vollkommen nutzlos.

    Von Astra aus gehen ist es den Hersteler frei, ob CI+ oder fest eingebaues embedded Receiver .
    Da aber die erste 2 Sender RTL/VOX sich bereit geäußert habe das sie nur auf CI+ setzen, bringrt die Freiheit die Astra einräumt gar nix, wenn die TV Sender auf CI+ setzen.
    Aber (siehe vorherige Eintrag) es gibt Meldungen das RTL/VOX evt. vorerst Abstand davon nehmen könnte allein auf CI+ zu setzen, warten wir also mal ab.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 24. Juli 2009
  7. Gast 67321

    Gast 67321 Guest

    AW: Sky spricht mit HD+ über Kooperation

    Na ja wenn über Sky die beide HD+ Sender RTL HD+ VOX HD auf basis eine Kooperation komme käme es stark drauf an wann der Sky Kunde die Sender bekommt, ich denke mal er müßte dann die Option HD für sein Sky Abo aktiv habe und bekäme dann die beide HD Sender RTL+VOX drauf, das wäre dann ein mehrwert den Sky anbieten.

    Sky würde aber garantiert nicht die beiden HD Sender allein vermarkten über Smardcards usw.

    Und ob Astra und die sich zu HD+ Plattform zusammentuene Sender diese Vorhaben schon erschwere indem sie den Empfang der Sender in größere Zahlen außerhalb der HD+ Plattform ermöglichen?
    Na ja ich vermute mal das dann die meiste HD+ Sehen es über Sky täten und die HD+ Plattform dann kaum Chancen auf erfolg hat.
     
  8. whitman

    whitman Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Mai 2003
    Beiträge:
    9.397
    Zustimmungen:
    309
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Sky spricht mit HD+ über Kooperation

    Ich verstehe dies anderes. HD PLUS macht Vorschriften zu den Receivern, aber CI+ ist dabei kein Thema. Die Receiverhersteller die HD+ Recevier herausbringen, werden sicherlich das Verschlüsslungssystem direkt implementieren. Bei solchen Receivern wird es sicherlich auch CI Schnittstellen geben, und die könnten dann auch CI+ beherrschen.
    RTL Sprecher Prahl hat gesagt das kein Sie kein CI, sondern nur CI+ bzw. embedded Receiver unterstützen wollen.

    Es wurd schon gesagt das die Hersteller selbst zertifizieren können, somit fällt die Zertifizierungsstelle weg. Auch der Wechsel des Verschlüsslungssystems halte ich für eher unwahrscheinlich.

    Sie setzen nicht nur auf CI+.

    whitman
     
  9. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.115
    Zustimmungen:
    545
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: Sky spricht mit HD+ über Kooperation

    Richtig. Weil der Kunde sich dann beim Anbieter melden müßte wegen Karten- und Box SN.....
     
  10. Gast 67321

    Gast 67321 Guest

    AW: Sky spricht mit HD+ über Kooperation

    hm, als für mich ist der Satz: "Dahingegen wollen nach Auskunft der Verbraucherzentrale NRW RTL und Vox "CI Plus" für den Empfang ihrer HD-Programme einsetzen." eindeutig.
    Diese Satz steht genau so in dem Link drin. Digital TV: Astra bestätigt Details zu "HD+"

    RTL hat hat eindeutig gesagt das sie CI Plus für ihre HD Programme wollen, es ist für RTL überhaupt keine Überlegung eine festeingebaute Systems und RTL hat sogar erklärt warum und dabei bezug genommen auf die probleme die fest eingebaute Verschlüsselungssystem habe wenn man die Verschlüsselungstechnik ändert (z.b. verbessere Nagra version oder sogar der Wechsel auf eine andere Verschlüsselungstechnik.(
    Deswegen möchte laut RTL sie nur CI+ unterstütze da dort genrelll in so eine Fall kein Austauch von Recievern nötig würde, sondern nur der CI+ Module.

    Ich habe keine Anderen meldungen, richtig ist das Astra es den Hardwarhersteller freistellt, aber RTL als TV Sender der dort seine programme anbieten will, nur CI+ möchte.