1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Totales Rauchverbot in der Türkei

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von camaro, 19. Juli 2009.

  1. Creep

    Creep Guest

    Anzeige
    AW: Totales Rauchverbot in der Türkei

    Ist die Forderung des Rauchers nicht albern?
     
  2. #67

    #67 Guest

    AW: Totales Rauchverbot in der Türkei

    Was fordern denn Raucher?
     
  3. AW: Totales Rauchverbot in der Türkei

    Klar geht das.
    Das erinnert mich an früher.:)
     
  4. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Totales Rauchverbot in der Türkei

    Lesen bildet:

    Artikel 2:
    1. Jeder hat das Recht auf die freie Entfaltung seiner Persönlichkeit, soweit er nicht die Rechte anderer verletzt und nicht gegen die verfassungsmäßige Ordnung oder das Sittengesetz verstößt.
    2. Jeder hat das Recht auf Leben und körperliche Unversehrtheit. Die Freiheit der Person ist unverletzlich. In diese Rechte darf nur auf Grund eines Gesetzes eingegriffen werden.
     
  5. dittsche

    dittsche Board Ikone

    Registriert seit:
    13. August 2007
    Beiträge:
    4.822
    Zustimmungen:
    1.835
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Totales Rauchverbot in der Türkei

    Gag, mal wieder Halbwissen :winken:
    Privatpersonen können gar keine Rechte untereinander aus Grundrechten ableiten. Diese sind ausschließlich Rechte gegen Eingriffe des Staates. Sofern ich weiß, raucht die Bundesrepublik Deutschland nicht.

    Allenfalls über sogenannten Drittwirkungen können Privatrechte direkt Ansprüche aus den Grundrechten ableiten. Hier mehr als fraglich.

    Zudem dürfen die Tatbestände der Grundrechte durch Passivrauchen ( zumindest im Freien ) schon gar nicht einschlägig sein. Im Übrigen gehört der Wunsch zum Rauchen zum Recht der Entfaltung seiner freien Persönlichkeit ( auch Art. 2 ).

    Dann hättest Du eine sogenannte Grundrechtskollision. Diese zu lösen wird hier im Forum schwer möglich sein, da hier wenige BVerfG-Richter mitschreiben..

    :winken:
     
  6. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Totales Rauchverbot in der Türkei

    Jederzeit und überall anderen Menschen die Atemluft verschmutzen und vergiften zu dürfen.

    Um jetzt deine Einwände (Autos, Fabriken, usw.) gleich vorweg zu nehmen, werfe ich dabei noch gleich das Stichwort "Güterabwägung" in den Raum und weise darauf hin, dass das Emmissionsschutzgesetz eigentlich ziemlich strikte Vorgaben (Schadstoffe, Feinstaub, usw.) macht.
     
  7. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Totales Rauchverbot in der Türkei

    1. Vielleicht solltest du die Antwort mal in ihren ursprünglichen Kontext setzen. #67 hat behauptet, dass in einer freien Gesellschaft alles erlaubt sei, was nicht verboten ist. Demnach ist die BRD keine "freie Gesellschaft", denn das GG schränkt diese Freiheit ein.

    2. Es geht darum, ob z.B. das Rauchen an Bushaltestellen oder in Biergärten bzw. an allen Orten, in denen Menschen essen und trinken verboten werden sollte. Ein solches Gesetz geht mit dem Grundgesetz einher -- eben weil die Freiheit des Rauchers ein weniger hohes Rechtsgut ist, als der Schutz der anderen Menschen.
    Auch die von #67 schon vor einiger Zeit lautstark propagierte Einschränkung der Geschäftsfreiheit hat das Bundesverfassungsgericht kassiert, als es ein totales Rauchverbot in Gaststätten als ebenfalls grungesetzkonform bezeichnet und dies sogar noch begrüßt hat.

    Gag
     
  8. #67

    #67 Guest

    AW: Totales Rauchverbot in der Türkei

    Stimmt, wer lesen können will, würde möglicherweise gebildet.
    Es gibt grundsätzliche Unterschiede zwischen dem, was du für dein Recht hältst und der geltenden Auslegung. Im alten Nichtraucherthread dikutierten wir ein Urteil aus Baden-Württemberg, in dem festgestellt wurde, daß kurzzeitige Formen des Unwohlseins keine Beeinträchtigung im Sinne des Artikel 2 GG seien. Dies galt seinerzeit für geschlossene Räume und dürfte gewiß für ein Rauchverbot im Freien so bestätigt werden, wenn jemand entsprechende Klage führt.
    Bisher ist es der Wissenschaft noch nicht einmal gelungen nachzuweisen, daß Rauchen oder gar Passivrauchen zwangsläufig zu dauerhaften Erkrankungen führt. Dem betreffenden Forscher sollte für eine derart bahnbrechende Erkenntnis ein recht nobler Preis sicher sein.
    Bevor du auch weiterhin die Menschen am DKFZ für deine Manie in Sippenhaftung nimmst, solltest du auch jene Aussendungen oder gar Gutachten in verschiedenen Verfahren lesen, die möglicherweise nicht in dein Weltbild passen. Womit wir beim Ausgangspunkt wären. Wer lesen können will...:rolleyes:
     
  9. #67

    #67 Guest

    AW: Totales Rauchverbot in der Türkei

    Das ist sachlich falsch. Das Bundesverfassungsgericht hat die Raucherclubs z.B. ausdrücklich genehmigt. Eben weil durch ein generelles Rauchverbot die Geschäftsfreiheit eingeschränkt gewesen wäre.
     
  10. #67

    #67 Guest

    AW: Totales Rauchverbot in der Türkei

    Vielleicht solltest du die von mir dargestellten Zusammenhänge nochmals gründlich durchdenken.
    Artkel 2 Absatz 1 GG meint nämlich genau das. Deine Schlußfolgerung ist insofern unsinnig und zeigt, daß du von Staatsrecht keinerlei Ahnung hast und mit Halbwissen sehr großzügig hausieren gehst.