1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Fehlinformation: HD Plus doch auf älteren HDTV-Receivern nutzbar

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 23. Juli 2009.

  1. arcade99

    arcade99 Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Juli 2002
    Beiträge:
    4.985
    Zustimmungen:
    16
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Fehlinformation: HD Plus doch auf älteren HDTV-Receivern nutzbar

    Natürlich halten sie sich daran. Bei den HD+ Sendern. Sonst würden sie das ja auch nie lizenziert bekommen. Aber TS ist ja nicht total verblödet und sperrt seinen deutschen Kunden etwas, wofür es keinen Grund gibt (FreeTV und Sky).
     
  2. petestoeb

    petestoeb Junior Member

    Registriert seit:
    4. Juni 2008
    Beiträge:
    125
    Zustimmungen:
    74
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Fehlinformation: HD Plus doch auf älteren HDTV-Receivern nutzbar

    Ich denke nicht, dass die Privatsender das Ausnahmen von Sendungen unterbinden werden. Das einzige Feature das sie intensiv nutzen werden ist das Vorspulen der Werbung. Und das ist schließlich der einzige Grund, warum man eine Sendung vom Privatfernsehen aufnimmt - damit man nicht von der aufdringlichen Werbung belästigt wird.

    Ich denke, dass das Ganze ein Flop wird. Damit dies vermieden wird, ist es notwendig, dass es Module für ältere Geräte gibt. Und auch die Freischaltung aller Premiere-HD-Kunden. Ob das trotzdem gelingt ist fraglich,aber möglich. Aber nur mit der Mitnahme von allen heutigen Gerätebesitzern.
     
  3. superleok

    superleok Junior Member

    Registriert seit:
    20. Juli 2009
    Beiträge:
    36
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Fehlinformation: HD Plus doch auf älteren HDTV-Receivern nutzbar

    Glaub ich so langsam auch. Herr, wirf über den Senderzentralen in Köln und Berlin und München Hirn vom Himmel.
     
  4. superleok

    superleok Junior Member

    Registriert seit:
    20. Juli 2009
    Beiträge:
    36
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Fehlinformation: HD Plus doch auf älteren HDTV-Receivern nutzbar

    HD+ ist ja nur der Auftakt. Die Masse der ICord HD User kann doch froh sein das SKY Ihnen überhaupt eine S02 Karte zur Verfügung stellt. 2012 ist das auch vorbei und dann ??? Die Lunte ist gelegt. Ich kann nur jedem empfehlen Astra, RTL, ProSieben, Fr N.Kroes von der EU anzuschreiben und den Wahnsinn CI Plus (als Hard- oder Softcam) zu stoppen oder wollt ihr einen jahrelangen Krampf wie bei MP3 haben.

    Ich versteh auch nicht den Sinn Aufnahmen unter anderem auch von HD Blockbuster im TV zu verhindern. Die Dinge die dort gesendet werden sind zigfach vorab vermarktet worden (Kino, DVD Bluray, Hörbücher, VoD, Videotheken etc....). Desweiteren bezahlst du bei HD+ sowie bei den PayTV Sendern ja auch eine Gebühr.
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. Juli 2009
  5. byte

    byte Gold Member

    Registriert seit:
    27. Oktober 2003
    Beiträge:
    1.655
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Ein Fernglas und eine gut einsehbare Wohnung gegenüber.
    AW: Fehlinformation: HD Plus doch auf älteren HDTV-Receivern nutzbar


    100% richtig.


    Besonders bedenklich finde ich den Originaltext der Mitteilung. Hier stellt DF die VZ-NRW als Falschinformanten hin. Unglaublich wie hier mit der Aufklärung von Verbraucherschutzverbänden umgegangen wird. CI+ ist immer noch das Thema! Was ein Anzeigenkunde wie z.B Astra aus einer Zeitschrift, einem Verlag, machen kann ist skandalös. Hat das eigentlich schon einer bemerkt...?

    Gruß
    b+b
     
  6. whitman

    whitman Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Mai 2003
    Beiträge:
    9.397
    Zustimmungen:
    309
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Fehlinformation: HD Plus doch auf älteren HDTV-Receivern nutzbar

    Im Gegensatz zu uns hier (zumindest mir) dürften die Hersteller die HD+ Spezifikation kennen.

    Nicht ist, sondern kann zeitlich begrenzt sein.

    CI+ ist ja eine Erweiterung der CI Standards, daher ist sicherlich, je nach Hardware das ein oder andere Möglich. Aber abwarten sollte man auf jeden fall, bis zum Spätherbst ist ja noch ein wenig hin.

    whitman
     
  7. stuartpet

    stuartpet Junior Member

    Registriert seit:
    3. Februar 2008
    Beiträge:
    61
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Fehlinformation: HD Plus doch auf älteren HDTV-Receivern nutzbar

    Du bekommst wohl Geld von der Industrie füe das positive Beschreiben eines für den Nutzer beschissenen Produktes.Wenn das alles so gut für uns Zuschauer wäre,dann würden sich nicht 99 % gegen diesen Müll entscheiden.Aber nur gut , das es dabei auch um Einschaltquoten geht und die wären bei C+ im Keller.mfG
     
  8. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Fehlinformation: HD Plus doch auf älteren HDTV-Receivern nutzbar


    Ach und wie ist es mit der Vermutung , meiner persönlichen Vermutung, das RTL PRO 7 und Astra nun gemeinsam den Schwanz eingezogen haben weil sie merken das sich RTL HD , dazu noch mit CI + wohl keine Sau gekauft hätte und man spätestens nach der Warnung der Verbraucherzentrale keine Chance mehr gesehen hat die nächste pleite nach entavio zu verhindern ?
    Das erscheint mir wesentlich logischer als das was nun geschrieben wird.
    DF hat schließlich auch berichtet das CI+ eingesetzt wird und damit ist eigentlich , ohne das nochmal erwähnen zu müssen, klar das standargemäße CI CAMs nicht funktioniere können.
    Wenn dies nicht der Fall gewesen wäre hätte man darauf hinweisen müssen das trotz CI+ in den HD+ Geräten auc alte CI CAMs funktionieren würden. Das hat man aber nirgendwo lesen können das normale CI CAMs mit HD+ funktionieren, nirgendwo !
     
  9. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Fehlinformation: HD Plus doch auf älteren HDTV-Receivern nutzbar


    Was ist denn das für ein Posting ?
    Da widersprichst du dir ja gleich mehrfach.
    Also entweder kann man verschlüsselte Sendungen aufnehmen, wie du selbst schreibst , uneingeschränkt , oder man kann es eben nicht.

    Ob die Sendung von sky , HD+ , oder Kabel Deutschland oder Unitymedia kommt spielt dabei überhaupt keine Rolle.

    Wie schon un zählige Hersteller und Fachseiten berichtet haben geht eben genau das NICHT !

    Was soll das für eine Eigenschaft sein die vorher nicht zugesagt wurde ?
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. Juli 2009
  10. byte

    byte Gold Member

    Registriert seit:
    27. Oktober 2003
    Beiträge:
    1.655
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Ein Fernglas und eine gut einsehbare Wohnung gegenüber.
    AW: Fehlinformation: HD Plus doch auf älteren HDTV-Receivern nutzbar



    Genau, DF hat schlicht die gut gemeinte Warnung der VZ-NRW für eigene Zwecke (Anzeigenkunden) missbraucht und nun verdreht dargestellt. Das merkt wohl keiner, armes Deutschland.

    Normale CI werden nicht funktionieren, es ist ein Update des Receivers und ein neues CI-Modul nötig. Warum das ganze? CI+ hätte die gleichen Nachteile gehabt. Das muss reglementiert werden, der Staat ist gefordert diese Auswüchse zu regeln!

    Gruß
    b+b