1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky spricht mit HD+ über Kooperation

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 10. Juli 2009.

  1. Gast 67321

    Gast 67321 Guest

    Anzeige
    AW: Sky spricht mit HD+ über Kooperation

    Ahja, intressant, nur eine Tochtergellschaft von Astra selbst die Smardcard vertreibt für ihre neu geschaffende HD+ Plattform.

    Weder RTL noch Pro7Sat1 wird ihre HD programme selbst vermarkten müssen, sondern sie sind über die HD+ Plattform empfangbar und für diese wird die Astra Tochter ja die vermarkung übernehmen, was die bereitstellung und den vertreib der Smartcards angeht.

    Wie da dann jeder sendere etwas andere machen will ist mir daher schon unklar, den wenn RTL über z.b. die bisherige CI Schnittstelle mit eine Nagra Karte, und Pro7Sat1 will über eine CI+ Schnittstelle empfangbar sein und ein dritter (vielleicht Sky) will nur über ihre zerfizierten Reciever gehen, wie soll dann Astra eine Smardcard anbieten für die HD+ Plattform?
     
  2. rocky1986tg

    rocky1986tg Senior Member

    Registriert seit:
    2. Juli 2009
    Beiträge:
    251
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Panasonic TH-42PV7F
    Humax PRD icord HD 250GB
    Playstation 3
    Sky-Komplett+HD
    AW: Sky spricht mit HD+ über Kooperation

    Mag ja sein das man beim Kundendienst verschiedene Antworten auf Freischaltprobleme bekommt. wenn mir aber der Receiver selbst sagt das die Smartcard für diesen Receiver nicht freigeschaltet wird und dieser Hinweis sogar in der Bedienungsanleitung vermerkt ist, auf Wunsch such ich sie gerne raus der IPDR9800 ist noch in meinem Besitz, dann ist das für mich ein Pairing der Karte mit einem bestimmten Receiver und nicht nur mit einem Receivertyp.
     
  3. Gast 67321

    Gast 67321 Guest

    AW: Sky spricht mit HD+ über Kooperation

    ich war oft genug bei meine bekannte und habe es ja selbst gesehen und sogar selbst mal die karte vom Schalfzimmer Humax 9800 auf den Wohnzimmer Humax 9800 gewechselt und es war eine S04 Karte. Das ganze war aber tatsächlich vor dem Smartcardwechsel Mitte 2008.
     
  4. Gast 67321

    Gast 67321 Guest

    AW: Sky spricht mit HD+ über Kooperation

    Nein, eine S02 karte hat defintiv nicht funktioniert ind dem gerät (das war vor dem Smartcardwechsel). Er hatte eine S04 die ging in beiden Humax 9800 und meine eigenen S02 die ich mitgenommen hatte ging in keinem der beiden geräte.

    Wie gesagt der Kopierschutz setzt Premiere bisher nur für die Sender wo es die Fernsehstudios verlangt (für Premiere Direct, weil dort filme zeitgleich zum DVD start erscheinen und für die HD Sender damit auch Eurosport HD, weil man hochauflösende Aufzeifchnungen verhindern will).

    Na ja wenn irgendjemand eine Quelle kennt die dazu verlasst das es Geräte geben soll die für die HD+ Plattform gedacht sein sollen, die aber nicht über die CI+ Technik realisiert werden solll, dann soll er die Quelle bitte hier angeben.

    Den alle Quelle die ich finden konnte von Seiten Astra wie von RTL/P7S1 gehen in dier Richtung HD Grundverschlüsselung über CI+ fährige Reciever.
     
  5. Gast 67321

    Gast 67321 Guest

    AW: Sky spricht mit HD+ über Kooperation


    Wenn es so ist ja, aber wenn du die meldung auf eine reciever gesehen hast, ohne auf dem reciever wo es (deine meinung nach noch ging) nicht gegen-checken konntest das weiß du aber nicht ob die dort noch gegangen wäre.

    Ich hingehgen habe es praktisch mehrfach bei einem bekannte gesehen, S04 Karte von einem Reciever auf den andere gewechselt.
    Wenn die karte nach eine zeit ohne Benutzung in einem reciever nur nich den freischalthinweis bekam ging die dann aiuch im andere nicht mehr, wenn sie dann in einem wieder freigeschaltet war (geschah immer wenn das gerät eine nacht im Stand by verblieb) dann ging die selbe S04 auch im baugleichen zweiten Gerät.
     
  6. rocky1986tg

    rocky1986tg Senior Member

    Registriert seit:
    2. Juli 2009
    Beiträge:
    251
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Panasonic TH-42PV7F
    Humax PRD icord HD 250GB
    Playstation 3
    Sky-Komplett+HD
    AW: Sky spricht mit HD+ über Kooperation

    Ehm Astra hat selbst gesagt dass man den Herstellern CI+ nicht vorschreibt dass es aber HD+ zertifizierte Receiver geben wird und das sind dann eben Embedded Receiver die brauchen kein CI+ Interface da sie auch so die gewünschten Spezifikationen bieten. Nochmal CI+ ist kein Verschlüsselungssystem,das wird im Falle von HD+ Nagravision sein, sondern nur eine stinknormale Schnittstelle. CI+ dient nur dazu die gleichen Gängelungen die Embedded Receiver dem Kunden aufs Auge drücken auch bei nicht Embedded Receiver zu Gewährleisten sonst nix.
     
  7. Gast 67321

    Gast 67321 Guest

    AW: Sky spricht mit HD+ über Kooperation

    Ich zähle mal die thereitsche Möglichkeite auf wie HD+ in die Haushalten kommen könnte

    1. Über CI+ fähige Geräte (das ist der nach alle bekannte Infos der einzig genannrte fall)
    2. Über CI fähige Geräte (hat zumindestens RTL schon ausgeschlossen da über normale CI geräte kein verhindern eine Aufnahme der HD sendung realisiert werden kann).
    3. Fest eingebautes Verschlüsselungsmodul, ähnlich wie den heutigen Premiere oder Kabel-Deutschland zerfizierten Geräte dann als "geeignet für HD+".

    Ich glaube nicht das 1. & 3. realiert wird, dann würde man ja:

    einerseits eine CI+ Standard einführen bei dem die CI+ Empfangsteile und damit die Geräte wo diese eingebaut sind aufgrund von Schlüsseln und Zerfikaten einem zerfizierungsprozeß unterliegen.

    und

    anderseits würde man eine neue Gerätegeneration einführen mit fest eingebaute Empfangseinheit und müßte wie bei Sky/KD die Geräte einzelle zerfizieren lassen.
     
  8. rocky1986tg

    rocky1986tg Senior Member

    Registriert seit:
    2. Juli 2009
    Beiträge:
    251
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Panasonic TH-42PV7F
    Humax PRD icord HD 250GB
    Playstation 3
    Sky-Komplett+HD
    AW: Sky spricht mit HD+ über Kooperation

    Was muss ich danach noch gegenchecken wenn mir der Receiver doch ganz deutlich sagt dass die Karte für ihn nicht freigeschaltet ist da brauch ich nix gegen zu checken das is in bestem Deutsch verständlich in so einer schicken grauen Humax Hinweisbox auf den Bildschirm projeziert worden. zu deiner Theroie mit der verlorenen Freischaltung: ich hab das Ding jedes WE wenn ich zu meiner Freundin gedüst bin ausgeschaltet wie übrigens alle Elektrogeräte im Wohnzimmer (man spar ja wo man kann ;) ) das einzige was da dann nicht mehr Aktuell war, waren die Direkt+ Inhalte die Karte allerdings war frei. Freischaltung und Direkt+ Inhalte sind doch zwei Vollkommen verschiedene Dinge. Der Direkt+ Kram ging direkt auf die Festplatte da hatte die Karte null mit zu tun.
     
  9. rocky1986tg

    rocky1986tg Senior Member

    Registriert seit:
    2. Juli 2009
    Beiträge:
    251
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Panasonic TH-42PV7F
    Humax PRD icord HD 250GB
    Playstation 3
    Sky-Komplett+HD
    AW: Sky spricht mit HD+ über Kooperation

    Wie gesagt Astra hat schon bestätigt dass es zertifizierte HD+ Geräte geben wird und das sind dann embedded Receiver. Eine neue Generation wäre dazu nicht nörig Hersteller können ohne Probleme die bisherigen embedded Receiver mit Updates so konfigurieren wie es von HD+ gefordert wird.
     
  10. Gast 67321

    Gast 67321 Guest

    AW: Sky spricht mit HD+ über Kooperation

    Genau CI+ ist genausowenig ein Verschlüsselungverfahren wie CI heute, über CI kann man sofern es module gibt jedes beliebige Verschlüsselungverfahren realiert, das gleiche gilt für CI+ auch, nur das eben die Geräte die CI fähig sind keinerlei kontrolle durch die TV Sender unterliegen, die können mache was sie wollen.

    Bei CI+ unterliegen die Geräte keinerlei vorherige Zerfizierung, jeder Hersteller kann Geräte bauen, allerdings braucht er für sein CI+ Empfangsteil eine gültige Schlüssel/Zerfikat und das erhält nur solange gültigkeit wie das gerät die CI+ Anweisung ausführt.