1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

endlich: digitalausbau bei der kms in münchen

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von TomK79, 14. Mai 2008.

  1. hans-hase

    hans-hase Platin Member

    Registriert seit:
    11. Januar 2006
    Beiträge:
    2.299
    Zustimmungen:
    63
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    AX Quadbox2400 (OpenATV, DVB-C/DVB-T2/IPTV)
    Bild: Philips 32PFL8404H
    Ton: Yamaha RX-V500D
    div. weitere DAB+-Empfänger
    FireTV 2 Box
    Pyur-Kabel (Ex KMS), Abos mit Conax;
    (DVB-T2: Antenne defekt)
    Anzeige
    AW: endlich: digitalausbau bei der kms in münchen

    [Bezüglich S02 in Datenbank]
    Aber das ist doch von Sky politisch genau so gewollt. Der Verhandlungsdruck richtet sich gegen die Großen (speziell KDG, UM), die für weitere TP Einspeisekohle wollen. Für KMS ist das vermutlich kein Problem, es sei denn, sie täten für Kabelkunden mit P02-Karten Einspeise-Provision bekommen. Vielleicht ist auch KMS froh, wenn sie die Transponder kostenneutral einspeisen dürfen und so die Attraktivität ihrer Netzes steigern können und Sky das dann so tolleriert, wenn es sie nichts kostet. Kann aber auch sein, dass KMS auch Gebühren nehmen muss und technisch Gewehr bei Fuß steht, um die Einspeisung zu starten, wenn eine unterschriftsreife Einigung da ist. Denn der zusätzliche Sky-HD-TP ist ja noch nicht da, wurde wohl nur mal getestet...
     
  2. Sir Mihmchen

    Sir Mihmchen Senior Member

    Registriert seit:
    26. März 2004
    Beiträge:
    341
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: endlich: digitalausbau bei der kms in münchen

    Ich glaube schon, dass sky alle Sender freischalten würde. Warum sollten Sie das denn nicht machen? Am ersten WE waren ja auch alle vier Kanäle, die derzeit eingespeist werden offen.
     
  3. Gelupe

    Gelupe Neuling

    Registriert seit:
    21. Juli 2009
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: endlich: digitalausbau bei der kms in münchen

    Also für eine P2 oder S2 Karte reicht mir als CAM eine AC oder AC light.
     
  4. KMSmuc

    KMSmuc Guest

    AW: endlich: digitalausbau bei der kms in münchen

    Das wundert mich nicht. Denn anders als in D würde ich in den USA mit Kabelempfang wahrscheinlich nie auf Sat wechseln wollen.

    Wer in USA Kabel hat, hat sowieso alles- warum dann noch auf Sat wechseln. In den USA haben es die Kabelanbieter von Anfang an verstanden.
     
  5. zxScreen$

    zxScreen$ Senior Member

    Registriert seit:
    30. Mai 2009
    Beiträge:
    163
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: endlich: digitalausbau bei der kms in münchen

    Von der KMS-Homepage:
    22.07.2009
    KabelKiosk erweitert das Family XL-Paket
    Ab sofort stehen den Abonnenten des Cabelvista-KabelKiosk FAMILY XL-Paketes sechs zusätzliche Sender zur Verfügung: Lust Pur, NICK JR, Animax, auto motor sport channel, The Travel Channel und VH1 Classic.
    Insgesamt wird das FAMILY XL-Paket auf 27 Sender erweitert.
    Kann schon jemand mit Family XL-Paket die neuen Sender sehen? Auch auf der Cablevista-Homepage sind die jetzt im "alten" Family XL aufgeführt.
     
  6. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.406
    Zustimmungen:
    31.395
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: endlich: digitalausbau bei der kms in münchen

    Die Tendenz geht aber hier ganz klar zu Sat. Es werden immer weniger Kabelkunden.
    Hier kann man das deutlich sehen Wohnblocks die eine Südliche ausrichtung haben, sind zu 70-80 "Verschüsselt". Selbst Wohnungen bei den eine Anbringung seitens des Vermieters untersagt wurde haben aufgerüstet.
    Bei den explodierenden Preisen fürs Kabel ist das auch nicht verwunderlich.

    Das weas man für Kabel bezahlt und dazu Zwangsreceivermiete plus Pay-TV Gebühren für die Grundprogramme, dafür kann man per Sat schon ein gutes Pay-TV Paket bekommen und hat dann noch deutlich mehr FTA Sender.
     
  7. qay57

    qay57 Gold Member

    Registriert seit:
    21. April 2006
    Beiträge:
    1.563
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Panasonic DMR-BCT940, 3x DMR-BCT820, 2x Technisat Digicorder HD K2, Entertain MR303, Yamaha RX-A820 (HDMI 8in/2out)
    AW: endlich: digitalausbau bei der kms in münchen

    Sehen kann ich Sie nicht aber nachdem mein nigelnagelneuer Austausch-eycos65.12 heute von Olbort.at zurück kam - sagte der fällige Sender-Suchlauf "JA" zu den von Dir genannten Sendern.
    Sind mir aber garnicht weiter aufgefallen weil ich nur ein sky-Abo habe.
     
  8. qay57

    qay57 Gold Member

    Registriert seit:
    21. April 2006
    Beiträge:
    1.563
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Panasonic DMR-BCT940, 3x DMR-BCT820, 2x Technisat Digicorder HD K2, Entertain MR303, Yamaha RX-A820 (HDMI 8in/2out)
    AW: endlich: digitalausbau bei der kms in münchen

    Also dem kann ich so nicht grundsätzlich zu stimmen.
    In größeren Wohnanlagen kostet der in der Miete eingeschlossene Kabel-Obulus selten mehr als 5-10 Euro.
    Einen Zwangs-Receiver braucht auch nicht jeder (KMS z. B.:D).

    70-80% der Süd/West-Wohnungen mit "Schüssel"??
    NO WAY! Komm mal nach MUC da ist es außer bei "Billig-Wohnanlagen" wo der Besitzer nichts investiert (und ihm der Rest wurscht ist) wirklich die Ausnahme ...
    und PayTV ist ja nun wirklich eine absolute "Randgruppe":D wie uns Prem/sky zeigt ...

    Was allerdings wiklich zulegt ist - wenn Schüssel - dann Selfsat - bei mir in der Straße ist auf ca. 100m Länge bei einem Haus das DG als Wohnungen ausgebaut worden (nur Mini-Satversorgung in diesem Häuserzug) und seit dem sehe ich jede Woche eine Selfsat mehr - das Minigeländer vor den Dachgaubenfenstern ist anscheinend optimal für die Selfsatbefestigung geeignet.
     
  9. derRonny

    derRonny Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Mai 2005
    Beiträge:
    4.030
    Zustimmungen:
    1.809
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: endlich: digitalausbau bei der kms in münchen

    ich hab das xl-paket und bei mir ist nix frei.
     
  10. Celi

    Celi Senior Member

    Registriert seit:
    25. Oktober 2002
    Beiträge:
    186
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: endlich: digitalausbau bei der kms in münchen