1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

GFU: "CI Plus kommt zum richtigen Zeitpunkt"

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 21. Juli 2009.

  1. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: GFU: "CI Plus kommt zum richtigen Zeitpunkt"


    Das können sie sich aber bei sich selbst bedanken denn sie übertreiben es maßlos mit der Werbung und den Einblendungen in den Sendungen.
    Wir sind hier nun einmal nicht in den USA, wird Zeit das die Sender das auch einsehen !
     
  2. KMSmuc

    KMSmuc Guest

    AW: GFU: "CI Plus kommt zum richtigen Zeitpunkt"

    Dann wird halt Werbung während der Sendung eingebaut. Das wird doch jetzt auch schon fleißig gemacht.

    Ich denke nicht dass der Deutsche da großartig anders gestrickt ist. Vielleicht ist das Fernsehen in den USA noch stärker kommerzialisiert. Aber wenn der Zuschauer keine wirklich Ausweichmöglichkeiten besitzt, dann wird er das über sich ergehen lassen.

    Bei Germanys Next Topmodel haben die auch während der Sendung ständig Werbung eingebaut. Dennoch hatten die super Quoten.
     
  3. horst

    horst Gold Member

    Registriert seit:
    11. April 2008
    Beiträge:
    1.637
    Zustimmungen:
    54
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Sony KDL-40W4500
    TechniCorder STC
    iMac 27" & El Gato EyeTV
    AW: GFU: "CI Plus kommt zum richtigen Zeitpunkt"

    Hallo,

    Meine Ansicht bei dieser Sache ist ganz einfach, alle Betreiber von CI+ boykottieren und dabei ist s egal ob HD oder SD ausfürung.

    Ich nehme an das der oben genante Vorschlag nicht befolgt wird, also haben die Betreiber zeit und langsam aber sicher werden sie durchkommen.

    Irgendwann wird es nur noch die öffentlichen ganz frei geben, die können es sich nicht leisten das die bis jetzt sehr teuer verkauften receiver auf den Receiver Friedhof müssen oder nur noch SD fähig sind.

    Grüße.

    Horst.
     
  4. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: GFU: "CI Plus kommt zum richtigen Zeitpunkt"

    Bei UM ist das gestattet :D
    Und warum gibt es diese Problem denn überhaupt ?

    Doch nur weil die privaten Sender hre Programme grundlos ! verschlüsseln.
    Das Kabel ist in seiner Reichweite beschränkt also sparen sie keine Rechtekosten.
    Einen Jugendschutz benötigt es bei den Privatsendern ebenfalls nicht denn dort ist man an die Sendezeitenregelung gebunden.

    Warum um Himmels Willen ist es also verschlüsselt ?
    Da fängt die Kundengängelung doch schon an weil man dem digitalwilligen einen Receiver aufschwatzen will und in Zukunft die Kontrolle über sein Fernsehverhalten erlangen möchte.

    Es hat schon Gründe das im verschlüsselten Kabel die Digitalisierung viel mühsamer und langsamer abläuft als über SAT denn im Kabel hat man schon durch den notwendigen Zwangsreceiver bzw Modulpflicht bei intergrierten Receivern im TV mehr zu investieren und die Benutzung wird viel umständlicher.
    Für den Normalkunden ist der digitale Kabelempfang kaum zu durchschauen, das erlebe ich immer bei meinen Kollegen.
    Wenn wir uns dann unterhalten und ich hnen dies und das erkläre warum das so und nicht anders ist aber nicht überall vergleichbar dann ernt eich oft genug ein Kopfschütteln weil niemand versteht was die Kabelanbieter da abziehen.
     
  5. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: GFU: "CI Plus kommt zum richtigen Zeitpunkt"

    Oder aber man geht zum Händler wo man es gekauft hat und erhält so sein Update bzw Downgrade für Kabel Deutschland.:winken:
     
  6. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: GFU: "CI Plus kommt zum richtigen Zeitpunkt"

    Findest du nicht das es krank ist eine Kundengängelung ( CI + ) zu rechtfertigen die auf einer andere Kundengängelung ( Grundlosverschlüsselung ) basiert ?

    Ich persönlich benötige auf gar keinen Fall CI + entweder ich erhalte die Privatsender wie ich es möchte oder ich schaue sie nicht mehr . Ich habe mit beiden Varianten kein Problem würde aber natürlich die erste Möglichkeit vorziehen.
    LCDs mit DVB-C Tuner würde ich mittlerweile schon als recht gut verbreitet ansehen. Habe da zuletzt wegen Kauf eines solchen viel gelesen und war sehr erstaunt wieviele es doch da gibt.

    Und NOCHMAL weil du es scheinbar auch nciht begreifst/begreifen willst.
    Die integrierten DVB-C Receiver sind bei fast allen Kabelanbietern nutzbar !
    Bei manchen legal , bei anderen verstößt man gegen die AGBs was niemanden jucken sollte da die meisten AGBs eh gegen irgendwelche Gesetze verstoßen.
    Genaueres kann man zu viel AGB Teilen von Premiere mit entsprechenden Urteilen nachlesen.

    Es ist auch davon auszugehen das eine AGB die ein Verbot von Modulen mit sich bringt gegen aktuelle gültige EU Gesetze verstößt, so what.
     
  7. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: GFU: "CI Plus kommt zum richtigen Zeitpunkt"

    Scheinbar läßt er es sich eben nicht bieten denn sonst bräuchte man kein CI + das das Vorspulen der Werbung verhindert ( Timeshift ).
    Für ein paar Einzelfälle wird solch eine Kundengängelung bestimmt nicht in die CI + Spezifikation übernommen , oder :D
     
  8. KMSmuc

    KMSmuc Guest

    AW: GFU: "CI Plus kommt zum richtigen Zeitpunkt"

    Ich vergaß die vielen zig Millionen PVR`s die verkauft wurden:LOL::rolleyes:

    Naja wenn der Kunde die WErbung vorspult dann muß man halt verstärkt Werbung während des Films/ Serie einblenden.

    Dann kann der Kunde gerne weiterspulen verpasst aber halt auch den Inhalt des Films. :p
     
  9. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: GFU: "CI Plus kommt zum richtigen Zeitpunkt"


    Zu der Sendung kann ich leider nichts sagen denn da habe ich ebenso 0,0 Minuten von mitbekommen wie bei den ganzen DSDS Staffeln auf RTL.

    Du weißt aber nicht ob die Werbung gesehen wird oder viele, so wie ich bei den privaten Sendern grundsätzlich nur noch mit Timeshift arbeiten weil sie die ganze Werbung nicht mehr ertragen können.
    Mir fällt jedenfalls auf das bei polulären Sendungen extreme Reklamezuwächse zu verzeichnen sind.
    Teilweise kommt es mir so vor als ob die 9 Minuten Werbeunterbrechung alle 5 Minuten läuft ( k.A. ich weiß das es nicht so ist )
    Der kürzeste Abstand von Werbung zu Werbung der mir gerade einfällt betrug immerhin 6 Minuten was zugegebenermaßen nicht die Regel ist.
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. Juli 2009
  10. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: GFU: "CI Plus kommt zum richtigen Zeitpunkt"


    Der Gedanke wäre natürlich richtig, ist aber für viele nicht durchführbar da ja CI+ momentan noch verheimlicht wird.
    Welcher HDTV Käufer mit integriertem DVB-C Empfänger weiß schon welcher CI Schacht verbaut ist, der Verkäufer hat davon oftmals keine Ahnung und in immer mehr TVs von bekannten Herstellern steckt ein CI + Schacht drin der manchmal nciht einmal auf den Internetseiten der Hersteller erwähnt wird.
    Habe ich selbst so bezüglich des SONY W5500 auf der SONY Homepage so erlebt und mußte da extra eine eMail an SONY schicken.

    Bei Receivern ist CI + noch nicht zum Problem geworden , da dürften im Moment noch alle Receiver sauber sein.