1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

GFU: "CI Plus kommt zum richtigen Zeitpunkt"

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 21. Juli 2009.

  1. olvenstedter

    olvenstedter Platin Member

    Registriert seit:
    9. Januar 2007
    Beiträge:
    2.518
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    Technisches Equipment:
    Sat+Kabel+Antenne digital Empfang
    Anzeige
    AW: GFU: "CI Plus kommt zum richtigen Zeitpunkt"

    meinste, das kann man mit ci+? da kommen wieder irgendwelche computerfreaks aus russia oder netherlands und dann ist die sache ganz schnell gehackt. :D:D außerdem ist das doch blödsinn, was den leuten erzählt werden soll. es geht dabei allein ums abzocken, um nichts anderes!
     
  2. olvenstedter

    olvenstedter Platin Member

    Registriert seit:
    9. Januar 2007
    Beiträge:
    2.518
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    Technisches Equipment:
    Sat+Kabel+Antenne digital Empfang
    AW: GFU: "CI Plus kommt zum richtigen Zeitpunkt"

    genau, weil es der zuschauer nicht wollte!
     
  3. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: GFU: "CI Plus kommt zum richtigen Zeitpunkt"

    Selbstverständlich darfst du das, auch wenn du einen Kopierschutz umgehst. Das steht ausdrücklich nicht unter Strafe, siehe Urheberschutzgesetz.
    Die Hersteller von DVDs verstoßen leider mit allen ihren DVDs gegen das Urheberschutz denn niemand gibt die Eigenschaften des eingesetzten Kopierschutzes an was aber laut §95d vorgeschrieben ist.
    Auf UN-DVDs nutzen sie dann auch noch das DVD Video Logo welches dem Kunden suggerieren soll das es sich um eine Standard DVD handelt was aber nicht der Fall ist.
    Leider hat bisher kein Verbraucher dagegen geklagt und wo kein Kläger ist da ist auch kein Richter.
    Leider versuchen es die CI + Macher ebenso und behaupten ständig CI + wäre ein Standard.
     
  4. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: GFU: "CI Plus kommt zum richtigen Zeitpunkt"

    Auch das ist nur den üblen Machenschaften der Kabelgesellschaften und der Sender zu verdanken.
    Wenn sie ihre Programme nicht grundverschlüsseln würden könnte Tante Erna ihren Digital TV identisch ihrem TV mit analogem Tuner benutzen.

    Wäre diese Grundlosverschlüsselung nicht bräuchte Tante Erna nicht einmal CI , und CI + erst gar nicht !
    Dein Argument der CI + Kundengängelung basiert also schon auf aktuelle Kundengängelungen der Anbieter.

    Welche Idiotie das Ganze, oder ?
     
  5. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: GFU: "CI Plus kommt zum richtigen Zeitpunkt"

    Das ist auch ein Kundentäuschungsargument, daher stellt sich diese Frage.
    Mit gutem Jugendschutz kann man gut Reklame machen, denn wer kann schon dagegen sein die Jugend zu schützen wenn er nicht weiß wasgenau gemeint ist.

    Schau dir die aktuell Diskussion zum Zensurgesetz desInternet an, dort wirst du ähnliche Argumente vorfinden die genau so haltlos sind.
     
  6. Mangels

    Mangels Board Ikone

    Registriert seit:
    13. November 2008
    Beiträge:
    3.225
    Zustimmungen:
    232
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Humax 1000C
    Techni-Sat Digicorder HD K2
    DIGIT HD8-C
    TechniSat Cable Star HD
    Samsung LE40 A656
    Yamaha RXV 3800
    Denon DVD-1940
    Panasonic DMP-BD 30
    SOny PS3 - 160 GB
    AW: GFU: "CI Plus kommt zum richtigen Zeitpunkt"

    Natürlich brauchst du einen PC um ein CI Modul upzudaten wenn du am Kabel hängst. SAT okay aber Kabel geht nicht.

    Gruss
    Mangels
     
  7. DigiBC

    DigiBC Junior Member

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    142
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: GFU: "CI Plus kommt zum richtigen Zeitpunkt"

    Die deutlich spürbare Aufregung hier im Thread (und in verwandten Threads) kommt vor allem von deutschen Sat-Nutzern, die bisher von Verschlüsselungs-Gängelung verschont geblieben waren.
    Alle Zwangsverkabelten haben sich wohl oder übel an das Thema gewöhnen "müssen". (Das war mir vor 15 Monaten als ehemaligem Sat-Hobbyisten sehr, sehr schwer gefallen, aber letztendlich musste ich mich den Zwängen beugen.)

    Ich gehe übrigens sehr davon aus, dass Unitymedia bei Einführung von eigenen HD-Angeboten (wenn sie irgendwann tatsächlich kommen sollten...) neben Embed-Receivern von Beginn an auf CI+ setzen wird.
    Deshalb habe ich mich bisher nicht getraut, in einen HDTV DVB-C Receiver zu investieren.

    Generell habe ich Zweifel, ob sich die kostenpflichtige HD+-Plattform wird durchsetzen (bzw. rechnen) können, genauso wie die grundverschlüsselte Verbreitung der RTL-Programme via DVB-T im Raum Stuttgart. (Na ja, vielleicht klappt das bei ähnlichen Projekten in Ostdeutschland aufgrund der dortigen anderen Sehgewohnheiten eher...)
    Nichtsdestotrotz hinkt der Vergleich mit "Entavio", denn die Privatprogramme bleiben über Sat unverschlüsselt. Wem die dort gebotene nur mittelmäßige SD-Qualtität nicht reicht, der kann gegen Aufpreis demnächst nun also mehr bekommen. Das klingt für mich durchaus nachvollziehbar, sagt aber noch nichts über die tatsächlich gebotene HDTV-Qualität aus, denn es ist zu befürchten, dass auch dort mit der Bitrate gegeizt werden wird.

    Kurz gesagt: Ich bin gegen eine Grundverschlüsselung bei der "Grundversorgung", aber bei Zusatzangeboten ist grundsätzlich nichts dagegen zu sagen, solange der Kunde frei wählen kann und die Preise fair sind.

    Ich persönlich bin sehr an HDTV interessiert, aber da ich im Monat nur etwa 2 Mal bei den Privaten einschalte (RTL übrigens fast nie), würde ich dafür sicher keine Extra-Kohle rausrücken. (Und Sky ist mir nicht zuletzt aufgrund der Quer-Subventionierung der Sportkanäle, die mich null interessieren, viel zu teuer.) Sollte Unitymedia ein eigenes, preisgünstiges Paket stricken, würde ich vielleicht darüber nachdenken.
    Und dann würde ich notfalls auch CI+ akzeptieren.
    Für Kabelnutzer wird Ci+ schon vorteilhaft sein, wenn sie dadurch freier in der Receiverauswahl werden. (Die Zwangsreceiver der Anbieter kann man echt vergessen...) Die dann dank CI+ mögliche Einschränkung der Recording-Möglichkeiten ist für mich persönlich verschmerzbar, da ich selten aufzeichne, zumal im PayTV-Bereich eh so viel wiederholt wird, dass man selten etwas "Wichtiges" verpasst. Und notfalls würde ich es mir eh in besserer Qualität auf Blu-Ray beschaffen.
    Für mich sehe ich den größten Nachteil von CI+, dass es (vorläufig) keine PC-Lösungen geben soll, obwohl zumindest Windows Vista / 7 ausreichende Kopierschutzfunktionen im Sinne der Content-Industrie mitbringen. (Tja, die Angst vor der Hackern...)

    Mein Fazit: HD+ könnte mangels zahlungswilliger Kunden ein Flop werden, CI+ dagegen dürfte in Europa nicht mehr aufzuhalten sein und könnte immerhin das Ende von Zwangsreceivern einläuten.

    Grüße - DigiBC

    PS: Warum wird hier so viel über die CI- / CI+-Schnittstellen der HDTV's gesprochen? Die allermeisten verfügen nicht über einen DVB-S / S2-Tuner und auch DVB-C-Module sind noch nicht weit verbreitet bzw. bei den KNB's hierzulande nicht nutzbar...
     
  8. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: GFU: "CI Plus kommt zum richtigen Zeitpunkt"


    Das sehe ich ebenso, die Werbung läuft hier ist mittlerweile als ein 100%iger Abklatsch aus den USA übernommen, inkl Einblendungen in der laufenden Sendung und sogar die Plings und Plongs sind übernommen.
    Dabei vergißt der deutsche Sender das der deutsche Zuschauer da anders drauf reagiert als der Amerikaner.
    Der deutsche TV Markt ist nun einmal anders gestrickt als in den USA oder in England, das wird sky wohl auch noch erst begreifen müssen wie zuvor schon Premiere.
    Ebenfals natürlich die TV Sendeanstalten. Der deutsch Kunde läßt sich so manches Verhalten der TV Stationen hier einfach nicht bieten .
     
  9. Mangels

    Mangels Board Ikone

    Registriert seit:
    13. November 2008
    Beiträge:
    3.225
    Zustimmungen:
    232
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Humax 1000C
    Techni-Sat Digicorder HD K2
    DIGIT HD8-C
    TechniSat Cable Star HD
    Samsung LE40 A656
    Yamaha RXV 3800
    Denon DVD-1940
    Panasonic DMP-BD 30
    SOny PS3 - 160 GB
    AW: GFU: "CI Plus kommt zum richtigen Zeitpunkt"

    Genau- auf den Spass freue ich mich auch schon !

    Gruss
    Mangels
     
  10. KMSmuc

    KMSmuc Guest

    AW: GFU: "CI Plus kommt zum richtigen Zeitpunkt"

    mmmh aber er läßt es sich doch bieten. Oder werden die Privaten nicht mehr konsumiert? Egal wieviele Plings und Plongs die Einschaltquoten bleiben doch recht stabil.