1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

GFU: "CI Plus kommt zum richtigen Zeitpunkt"

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 21. Juli 2009.

  1. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Anzeige
    AW: GFU: "CI Plus kommt zum richtigen Zeitpunkt"

    Da wäre ich mir nicht so sicher. In Discountern gibt es einfache HD Receiver mit USB Anschluss für eine Festplatte zum Aufnehmen schon für unter 100 €, das ist billig und steht in den Läden, und zwar heute schon. Bis Weihnachten wird der Preis kaum steigen.
    Einen HD CI+ Receiver mit Festplattenoption für unter 100 € möchte ich erstmal sehen.
     
  2. Mangels

    Mangels Board Ikone

    Registriert seit:
    13. November 2008
    Beiträge:
    3.225
    Zustimmungen:
    232
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Humax 1000C
    Techni-Sat Digicorder HD K2
    DIGIT HD8-C
    TechniSat Cable Star HD
    Samsung LE40 A656
    Yamaha RXV 3800
    Denon DVD-1940
    Panasonic DMP-BD 30
    SOny PS3 - 160 GB
    AW: GFU: "CI Plus kommt zum richtigen Zeitpunkt"

    Ich kann auch DVD's kopieren und darf es aber in den meisten Fällen nicht.
    Wenn man sich die "Allgemeinen Geschäftsbedingungen" von Kabelanbietern oder auch Sky durchliest, dann sind nur bestimmte Boxen für deren Programm zulässig. Das Sky etc. die anderen Receiver dulden bedeutet nicht, dass es legal ist. Das könnte sich aber auch ändern.
    Neue Karte- nur noch lauffähig auf zertifizierten Boxen mit neuer Software - Ende.
    Reciever mit CI+ würden dann den Geschäftsbedingeungen entsprechen. Das meine ich mit "freie Recieverwahl"
    Boxen mit CI-Modul für Sky etc. bewegen sich nun einmal in einer rechtlichen Grauzone.

    Gruss
    Mangels
     
  3. radio bino

    radio bino Guest

    AW: GFU: "CI Plus kommt zum richtigen Zeitpunkt"

    Trotzdem kann und darf man das kritisieren, besonders wenn man daran denkt wie viele HDTV-Receiver jetzt schon im Umlauf sind, die werden ja alle ausgeschlossen. Aber meinetwegen, ich werde auch mit meinen ARD und ZDF in HD sehen können, und auf RTL und Co. in HD kann ich gut verzichten.
     
  4. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: GFU: "CI Plus kommt zum richtigen Zeitpunkt"

    Tja, aber was meinst du was passiert wenn man diese Grauzone beseitigt. Den Abonentenzahlen würde das ganz sicher nicht zugute kommen. Ich schätze man toleriert es weil man genau weiß was passiert wenn man es unterbindet - und genau das wird mit CI+ / HD+ auch passieren.
     
  5. Mangels

    Mangels Board Ikone

    Registriert seit:
    13. November 2008
    Beiträge:
    3.225
    Zustimmungen:
    232
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Humax 1000C
    Techni-Sat Digicorder HD K2
    DIGIT HD8-C
    TechniSat Cable Star HD
    Samsung LE40 A656
    Yamaha RXV 3800
    Denon DVD-1940
    Panasonic DMP-BD 30
    SOny PS3 - 160 GB
    AW: GFU: "CI Plus kommt zum richtigen Zeitpunkt"

    Genau und zusätzlich brauche ich noch ein CI-Modul für ca. 50,--€ und muss Tante Erna (hängt am Kabel) mit ihren 70 Jahren auch noch beibringen wie es evtl. über PC upgedatet wird...
    Bei CI+ braucht sie aber nur die Karte einschieben und fertig. Und geh mal davon aus, dass es bestimmt Aktionen seitens der Netzbetreiber und Pay-TV Sender bezgl. der Boxen gibt.

    Und im übrigen wird hier wieder alles analysiert und in seine Einzelteile zerlegt (ARD geht auch ohne CI+ etc...)
    Das Wichtigste ist einfach, dass die Masse wissen muss, was auf sie zukommt. Momentan sieht es so aus als ob sie es erst wissen werden, wenn die Geräte zuhause angeschlossen sind - quasi die Kuh in den Brunnen gefallen ist. Diese Wissenslücke ist das Wichtigste. Alles andere ist völlig uninteressant.

    Gruss
    Mangels
     
  6. Mangels

    Mangels Board Ikone

    Registriert seit:
    13. November 2008
    Beiträge:
    3.225
    Zustimmungen:
    232
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Humax 1000C
    Techni-Sat Digicorder HD K2
    DIGIT HD8-C
    TechniSat Cable Star HD
    Samsung LE40 A656
    Yamaha RXV 3800
    Denon DVD-1940
    Panasonic DMP-BD 30
    SOny PS3 - 160 GB
    AW: GFU: "CI Plus kommt zum richtigen Zeitpunkt"

    Ehrlich, bei Sky kann ich das verstehen.
    Bei Kabel Deutschland wäre ich mir nicht so sicher, ob da nicht irgendwann der Rundumschlag erfolgt. Die interessiert ja eigntlich gar nichts - zumindest nicht der Abonent - wie man zur Zeit deutlich zu spüren bekommt :)

    Gruss
    Mangels
     
  7. KMSmuc

    KMSmuc Guest

    AW: GFU: "CI Plus kommt zum richtigen Zeitpunkt"

    Genau. Mit dem Text hast du mir bereits alles gesagt...

    Diskussionsforum? Fürn Ar.sch...

    Ich halte mich jetzt bei dem Thema zurück.
     
  8. radio bino

    radio bino Guest

    AW: GFU: "CI Plus kommt zum richtigen Zeitpunkt"

    Für CI+ braucht man auch ein Modul (bringe nicht HD+ und CI+ durcheinander) , und was soll ich Onkel Erwin erklären der sich erst vor kurzen ein HDTV Receiver gekauft hat, das er für RTL und Co. einen neuen Receiver braucht wenn er auch diese in HD will, weil der CI-Schacht in sein Receiver für CI+ nichts taugt, das kapiert er genauso wenig.

    P.s. Arena benutzt übrigens den bewerten CI-Standard, ganz legal und ohne Probleme, da braucht man auch nichts über PC updaten, da frag ich mich warum man nicht auch für RTL und Co. diesen Standard nutzen kann? :rolleyes:
     
  9. radio bino

    radio bino Guest

    AW: GFU: "CI Plus kommt zum richtigen Zeitpunkt"

    Eine weitere Frage die ich mir stell, für was braucht man bei RTL in HD einen Jugendschutz wenn es doch das selbe Programm wie in SD ist. Wenn es um Sky oder Arena geht hab ich nichts einzuwenden, aber hier sieht man bei Arena das der Jugendschutz auch mit dem jetzigen CI-Standard gewährleistet ist, also nochmal was bringt CI+ für den Verbraucher was man nicht auch mit den jetzigen Standard gewährleistet kann.

    Hier warte ich immer noch auf Antworten der CI+ Befürworter.
     
  10. _MR_

    _MR_ Silber Member

    Registriert seit:
    1. März 2008
    Beiträge:
    774
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    LCD-TV: Philips 52 PFL 9632,
    AV-Receiver: Yamaha RX-V 2065,
    BD-Player: Panasonic DMP-BD55,
    Sat-Receiver: Dream Multimedia DM 7000,
    DVD-Allesfresser: Philips DVP 5992,
    AW: GFU: "CI Plus kommt zum richtigen Zeitpunkt"

    Solange Sky nichts dagegen unternimmt, das ihr Programm auch mit Nicht Zertifizierten Systemen (ohne CI+) empfangen werden kann, solange gebe ich HD+ kaum eine Chance. Es ist doch aktuell so das jemand, der HD sehen will, nur die Wahl zwischen Blu-ray und Sky HD hat. Was sind den die Zugpferde für HD? Richtig, Sport und Spielfilme. Genau daran fehlt es RTL und Co. Spielfilme haben sie zwar, aber die Art, wie sie präsentiert werden, ist unter aller S*u. Daran wird sich bei HD+ auch nichts ändern. Was nützt mir das tollste HD Programm, wenn darüber nur Werbung, gekürzte und verstümmelte Filme und ansonsten noch hochgerechnetes Material zu sehen ist?

    HD hat es in Deutschland schon schwer genug, da wird man kaum jemanden davon überzeugen können, sich extra für RTL und Co neue Geräte zu kaufen. Das ist das Programm nämlich bei weitem nicht wert.