1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Rentner rast in einen Schützenzug

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Bastiii, 20. Juli 2009.

  1. selassie

    selassie Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2004
    Beiträge:
    2.743
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    AW: Rentner rast in einen Schützenzug

    Das mag ja in Fidelitas so sein. Hier in Ankh-Morpork fahren eigentlich nur Fahrradkuriere und bunte Möchtegernathleten mit Helm ;)
     
  2. AW: Rentner rast in einen Schützenzug

    Soll jetzt aber nichts über die Wertigkeit der Köpfe aussagen...:)

    Achso, ja sicher sollte sich jeder Kraftfahrer regelmäßig einer Untersuchung unterziehen.
    Muss er das nicht vor Erteilung der Fahrerlaubnis ohnehin?
     
  3. selassie

    selassie Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2004
    Beiträge:
    2.743
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Rentner rast in einen Schützenzug

    Ich bin grundsätzlich gegen jede Art von Regulierung, wo sie nicht unbedingt nötig ist. Ich empfinde jede Art von Regulierung ohnehin als Gängelung.

    Heute wird wegen jeder Minisache erstmal eine Verordnung, ein Gesetz oder zumindest ein Anwendungserlass gemacht. Wir ertrinken in Gesetzen und Richtlinien oder jeder Kleinkram soll möglichst geregelt werden. Das muss aufhören. Das betrifft Gurkenkrümmungsrichtlienien genauso so wie Führerscheinsonderregelungen oder Fahrradhelmpflicht.

    Es ist einfach lächerlich, den Bürgern alles vorschreiben zu wollen. Wer einen Fahrradhelm tragen möchte... bitte, soll er. Wer seinen Führerschein abgeben will soll es auch machen. Es gibt aber 50-jährige, die sind gesundheitlich Wracks, die nicht mehr fahren sollten und es gibt 90-jährige, die fahren noch sehr gut. Nur weil jetzt einmal ein alter Mensch einen schweren Unfall verursacht hat, muss man doch jetzt nicht aufschreien und alle älteren Fahrer dafür büßen lassen.

    Überall wird zu Recht Eigenverantwortung gefordert und das ist auch vernünftig. Wenn erst mal alles vorgeschrieben und geregelt ist, kann man das vergessen. Am Ende haben wir dann einen totalitären Staat, der seinen Bürgern alles vorschreibt und nichts mehr zutraut.
     
  4. selassie

    selassie Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2004
    Beiträge:
    2.743
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Rentner rast in einen Schützenzug

    So wie es jetzt in der Presse zu lesen ist, wartete der Fahrer erst eingereiht in einer Schlange und ist dann aus dieser Schlange ausgeschert und hat voll auf den Umzug drauf gehalten.

    Das sieht mir jetzt eher wie eine Amokfahrt vor.
     
  5. AW: Rentner rast in einen Schützenzug

    Weder einer, weder büßen, noch alle...
    Sollen Unschuldige mit ihrem Leben büßen, weil sich Leute überschätzen oder verantwortungslos handeln?

    Amokfahrt? Eher mental mit der Situation des Wartens überfordert...