1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky spricht mit HD+ über Kooperation

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 10. Juli 2009.

  1. Gast 67321

    Gast 67321 Guest

    Anzeige
    AW: Sky spricht mit HD+ über Kooperation


    Warum hat Premiere mit der einführung von Murdocks (Sky Hauptverantwortlicher) VDS verschlüsselungsverfahren, nicht gleich alle VDS uneignette Reciever abgeschossen und denen dann die SkyBoxen angeboten?

    Warum hat dann Sky die möglichkeit versäumt das man hätte das von dir gannte System durchzusetzen, es wäre ein leichtes gewesen zu sagen das ab 4.Juli mit dem Start von Sky nur noch die Skyboxen als Reciever akzeptiert werden, d.h. jeder der sich neu für Sky anmeldet kann das nur mit einer Skybox.
     
  2. RealityCheck

    RealityCheck Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. August 2001
    Beiträge:
    13.349
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Sky spricht mit HD+ über Kooperation

    Bestehende Verträge? Kosten? Mangelnde Verfügbarkeit der Boxen?

    Sieht man doch jetzt schon, nicht mal der iCord ist derzeit direkt bei Sky lieferbar, die Pace Skyboxen kommen gar erst im August und zum Weihnachtsgeschäft.

    Auch bei Sky Italia passierte das nicht von heute auf morgen.
     
  3. Gast 67321

    Gast 67321 Guest

    AW: Sky spricht mit HD+ über Kooperation

    Fals du damit auf das Software Update für die oremiere Interaktivreciever anspielst, ja die habe die neue Software mit dem neue Episodenguide diese Tage bekommen.

    Diese Typ von Reciever wurde schon im Herbst 2006 eingeführt.
    Noch im Juni 2007 gab es zwischen Premiere und dem heutigen Großaktionär Rupert Murdoch eine Gerichtliche Auseinandersetzung in dessen Ergebnis Premiere den Namen ihres Sat Paketes von "Premiere Sky" in "Premiere Star" änderte.

    Also ist klar das damals als Premiere die Generation der Interaktivreceivern von einer Beteiligung von Rupert Murdoch überhaupt keine Rede sein konnte.
    Rupert Murdoch hat daher auch mit diesen Recievergeneration absolut nix zu tun.
     
  4. RealityCheck

    RealityCheck Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. August 2001
    Beiträge:
    13.349
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Sky spricht mit HD+ über Kooperation

    Mit der neuen Soft und erst Recht den Pace-Receivern (das sind GENAU die Boxen, die auch bei Sky UK und Sky Italia im Einsatz sind!) sehr wohl.
     
  5. Gast 67321

    Gast 67321 Guest

    AW: Sky spricht mit HD+ über Kooperation

    Von heute auf morgen, die erste Gelegenheit zum Austauch von nicht VDS Boxen war Mitte 2008 und bis heute ist ein Jahr vergangen und Premiere was nun Sky heißt, läßt nach wie vor jeden Premiere geeignete Reciever zu.

    Auf der Homepage von Sky werden füt Sat-Empfang im übrige 4 Humax Modell (9700,9800,PR-HD1000 & Icord HD), dazu 2 Phillips und ein Tomson Gerät aufgeführt. Intressanterweise sind dort 2 Nagra und 4 NDS Geräte, also selbst Sky gibt sogar Geräte mit Nagra verschlüsselung, und verzichtet darauf nur noch NDS Geräte zu unterstützen.

    Diese Skyboxen was die für Moduelle sind dazu schweig sich Sky aus, man kann auch nicht auswählen, wenn man eine Reciever kostenlos von Sky mitbekommt, muß man den nehmen den man bekommt.
    Im übrig diese System betreibt z.b, Kabel-Deutschland schon seit Jahren wenn du dort eine Reciever von Kabel-Deutschland mitbestellst hast du auch keine Auswahlmöglichkeit und doch kann man sich sowohl bei Kabel-Deutschland als auch Sky, selbst eine gewünschte Reciever kaufen aus der zahlreichen Auswahl an zerfizierten Geräten.
     
  6. Gast 67321

    Gast 67321 Guest

    AW: Sky spricht mit HD+ über Kooperation

    Na ja warum auch nicht, Sky hat in diesen andere Länden ja geräte entwickelt die vielleicht sogar von der Gerneration 50+ bedient werden kann, und diese in Deutschland anzubieten ist nur legitim.

    Solange es auch weiterhin eine Angebot an Lizensierten Recievern gibt, kann der Kunde je wählen, eine kostenlosen leicht zu bedienen Reciever auf der eine Seite oder eine Reciever eine andere herstellers, der dann aber auch zerfiziert sein muß, und damit nur wenige vorteile gebenüber den Sky Boxen hat.

    Eine zwang zu Sky Boxen sehe ich derzeit nicht.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 21. Juli 2009
  7. Gast 67321

    Gast 67321 Guest

    AW: Sky spricht mit HD+ über Kooperation

    Wieviele Typen von Zerfizierten Reciever gab es bei Premiere?
    Sehr vieel, den auf der heutigen Sky Homepage werden allein für Sat-Empfang fast 100 (ich habe 95 gezählt) Reciever aufgeführt die für den Empfang zerfiziert sind.

    Ich bezweifle das man jemals direkt über Premiere diese allesamt kaufen konnte.
    Auch bei Premiere konnte man immer immer nur zwischen eine Handvoll an Geräten auswählen. (ein Model eines normale Reciever, ein PDR-Receiver und ein HDTV Reciever) ,mehr war da nicht angeboten.

    Die übrigen rund 90 Modelle konnte man auch nicht über Premiere kaufen, sondern im normale Fachhandel.

    Was Sky geändert hat sind nur die Modelle die man direkt mit einem neue Abonennte anbietet und Sky ist insofern anders, das der Kunde nicht mehr erfährt welches Gerät und so kann Sky selbst anhand verfügbarkeit und preis eins auswählen und das kann wenn preiswert produziert (zum selbstkostenpreis) auch die Sky Box sein.

    Das Sky natürlich keine Humx PDR ICord HD beilegt der eine Wert von mindestens 400 Euro hat und ein Standardabo Sky Welt in 12monatten kostet ja gerade mal 202,80 Euro bis zum erstmöglichen Kündigungstermin, selbst Sky Welt+Sport wäre mit 394,80Euro pro Jahr noch unterhalb dessen was ein gute HDTV Reciever im Handel kostet.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 21. Juli 2009
  8. whitman

    whitman Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Mai 2003
    Beiträge:
    9.397
    Zustimmungen:
    309
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Sky spricht mit HD+ über Kooperation

    Wahrscheinlich hast Du keinen PDR von Sky. Bei diesen zertifizierten Festplattenreceivern gibt es immer wieder Sendungen die man nicht aufnehmen darf, trotz der nicht vorhanden Möglichkeit die Daten aus dem Receiver zu bekommen.

    Sky unterstützt nur das zertifizierte CI-Modul wo der Jugendschutz sicher gestellt ist :winken:
    Auch wenn es Leute gibt die CI-Module mit Sky nutzen, so ist dies jedoch nicht offizell so. Hätte Sky Probleme mit dem Jugendschutz, würde man reagieren, so wie z.B. bei der Lücke bei der D-Box 1.

    Nein, Astra und RTL haben das nicht gesagt. Ich habe auch nun die besser DF-Meldung gefunden, die ein klares Dementi aufweist:
    Ich habe mir bisher um mögliche Szenarien beim Kartentausch wenig gedanken gemacht. Grundsätzlich hatte Premiere kein Pairing der Karte mit der Box, so dass die Karte auch in andern Receivern genutzt werden kann (zweitreceiver). Dann konnte er noch kaputt und so weiter sein. Wenn Premiere einfach die Karte entsprechend, der vielleicht nicht mal immer vorhanden Seriennummer, des Receivers zuschickt hätte man sicher auf jeden Fall unzufriedene Kunden und zusätzliche Post / Telefonaufwand gehabt.
    Weiterhin hatte Premiere mit dem diesem Verfahren schon Erfahrung bei KabelBW gesammelt.
    Aber was ist daran falsch das man es so macht?

    whitman
     
  9. rocky1986tg

    rocky1986tg Senior Member

    Registriert seit:
    2. Juli 2009
    Beiträge:
    251
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Panasonic TH-42PV7F
    Humax PRD icord HD 250GB
    Playstation 3
    Sky-Komplett+HD
    AW: Sky spricht mit HD+ über Kooperation

    das ist so nicht ganz richtig ich hatte mal einen ipdr 9800 der dieses merkwürdige direkt+ unterstütze und da gab es ein pairing des receivers mit der karte. hatte nämlich versucht die s02 karte bei meiner freundin die ebenfalls einen premiere receiver mit nagra embedded hatte zu nutzen und die karte hatte dort nicht funktioniert. als ich sie dann zuhause wieder in den humax eingesteckt hatte war die karte gesperrt und bei einem anruf bei premiere wurde mir erklärt dass die karte nur mit meiner box funktioniert. und als die box mal defekt war und getauscht wurde musst ich die karte für die neue box und ihre neue seriennummer wieder neu freischalten lassen. das wird allerdings heute glaube ich nicht mehr so praktiziert.
     
  10. Gast 67321

    Gast 67321 Guest

    AW: Sky spricht mit HD+ über Kooperation

    Doch, ich habe den Humax 9700C der ein Premiere Lizensierte Festplatte Recorder ist.
    Und wie gesagt legentlich Sendungen auf Premiere Direct (jetzt Sky Select) und Blue Movie lassen sich damit nicht aufnehmen, bei allen andere Dingen habe ich noch nie etwas andere gehört oder festgestellt.

    Dagegen habe ich nichts, das ist ja sinnvoll und stellt ja keine Einschränkung dar. Wenngleich ich der Meinung bin das es durchaus sinnvoll ist das man im Gerät eine alterstufe einstellen kann und dann wie in einige Zerfizierte Geräten nur die FSK18 Stufe nicht abstellbar ist, währen FSK12, FSK16 durchaus auch in Zerfizierte Geräte aktiv oder deaktivierbar ist.
    Von daher habe ich damit kein Problem


    Das ist ne nette Meldung, den für CI Plus einsetzen heißt ja das die Ci Plus spezifikation eingehalten werden muß, den Herstellern dabei frei Hand lassen heißt nur das sie denne nicht vorgeben wie sie die CI Plus Möglichkeiten umsetzen.

    Absolut nichts, ich meine nur das Premiere u.a. sich bewußt ist das es viele Kunden gibt die eine nicht zerfizierte Reciever einsätzen und der zusätzlich Post/Telefonaufwand vor allem durch die davon betroffen Kunden wäre.

    Ich vermute das Premiere nicht so naiv ist das sie glaube es gebe nur eine handvoll Kunde die gegen die AGB handeln, und mit nicht zerfizierte Geräte Premiere schauen.

    Ich denke die Zahl der Kunde die eine auf NDS (videoguard) updatebare Reciever als Empfangsgerät angebebnen hatten, sich aber später eine lizensierten Nagra Reciever gekauft haben ist da eher gering.