1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky spricht mit HD+ über Kooperation

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 10. Juli 2009.

  1. KMSmuc

    KMSmuc Guest

    Anzeige
    AW: Sky spricht mit HD+ über Kooperation

    Das mag schon sein. Aber Röhre gibt es eh nicht mehr wirklich zu kaufen. Wer sich nen TV zulegt greift nunmal auf LCD oder Plasma zurück.

    Mit dem richtigen LCD und nem DVD Player über HDMI oder SD über Hdmi läßt sich mittlerweile ein genauso gutes Bild wie mit einer Röhre zaubern.
     
  2. Gast 67321

    Gast 67321 Guest

    AW: Sky spricht mit HD+ über Kooperation

    Richtig, vor einem Jahr hatte ich eben noch eine Auswahl und habe mich im Wissen des Material was ich darauf sehen kann und möchte für das Röhrengerät entschieden.

    Ich muß dazu sagen das ich damals auch noch eine eine technisch vollkommen veralten Kabel Anlage hing die erst diese jahr 14 tage nach Ostern durch eine Sat Anlage ersetzt wurde.

    Aber ich würde (sofern die heutigen LCD+Plasma Geräte nicht deutliuch besser sind) heute nicht anders entscheiden, sämtliches DVD, SD Material und aufgenommen Sendung der vergangenheit sind nun mal SD Material und eine dauerhafte Aufnahme ist nur extern in SD Qualiät möglich.

    Du sprichst das Hochskalieren von SD Material an, was über HDMI ein gutes Bild liefert, wenn Reciever und LCD gut zusammenpassen.
    Aber dazu kommt man hat nicht nur Reciever, selbst aufgenommen externe aufnahme auf DVD habe eine geringere Bitrate als ein SD Filmdatenstrom und ergibt auf einem Röhrenfernsehr ein Bild das sich nicht von eine Livebetrachtung unterscheidet.

    Auf einem LCD aber sehr wohl und da mich selbst ein Livebild auf einem LCD nicht zufrieden stellt, wäre wohl meine ganze selbst erstelle DVD Sammlung auf LCD nur noch schwer erträglich.

    Ich gebe zu ich nehme lieber ein gutes SD Bild und kann aufnehme usw, als ein perfektes glasklares HDTV Bild wie es bei HDTV wäre. Denn ich schaue sehr sehr wenig Live.

    Und aus diesem gründen ist mir wichtiger als ein großen Angebot an HDTV Sendern, wichtiger das man nicht auf dem Umweg HDTV eine technik einführt die den in den letzen Jahr dazugewonnen TV Bequemlichkeit wieder abgeschafft wird.
     
  3. whitman

    whitman Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Mai 2003
    Beiträge:
    9.397
    Zustimmungen:
    309
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Sky spricht mit HD+ über Kooperation

    Sky Select ist ein Beispiel wo Sky sowohl analogen Schutz nutzt, als auch die digitalen Aufzeichnungssperre. Aber es gibt auch andere Programminhalte die man nicht digital aufnehmen darf (Hinweis 55 beim Programmieren). Ebenfalls wurde hier berichtet, das es zeitliche befriste Aufnahmen gibt. Man kann also nicht von ungenutzt reden.

    Das Interview kenne ich nicht und finde nur das mir bekannte, wo die Werbung nicht erwähnt wird.
    Sky hat sich bisher nicht zu CI+ bekannt (man beobachtet) und werden erstmal neue zertifizierte Receiver herausbringen. Warum soltle der Jugendschutz dort besser sein?

    Vor ungefähr 3 oder 4 Jahren war z.B. Focus Gesundheit komplett Aufnahme blockiert. Nach einiger Zeit war dies dann nicht mehr der Fall und ich denke eher das es die Beschwerden der Zuschauer war, aber wissen tue ich es nicht.

    Das Ausweichen auf nicht lizensierte Geräte kann Sky doch egal sein. Kündigung wäre sicherlich weniger gut, aber es wurden schon soviele Kündigungswellen vorhergesagt das ich daran nicht mehr glauben mag.

    Wobei man noch weiterhin die alten Geräte (bis hin zur D-Box 1) hat. Ob es davon abgesehen sinn macht CI+ ohne CI zu implementieren denke ich eher weniger, möglich wäre es sicherlich.

    Sehe ich fast genau so, aber die HD+ Karte liegt erstmal den HD+ Receivern bei.
    CI+ Module für HD+ wurden bisher nicht angekündigt!

    Das ist sicherlich richtig, manche Humax 9700 Besitzer haben sich sogar ein Alphacrypt Modul zugelegt, damit Sie einen weiteren Receiver betreiben können. Es gibt einfach sehr viele Möglichkeiten ...

    Die Informationen sind sicherlich bisher recht dürftig. So gibt es die Pressemitteilung und diverse Interviews und Nachfragen. Erste letzere haben CI+ ins Gespräch gebracht.
    Hier aus einem Interview mit Herrn Urner:
    RTL sagt ja z.B. hies:
    Die Kooperation mit Sky hat daher auch nicht mit CI+ zu tun.

    Technisch ist so ein Funktion sicherlich möglich, allerdings finde ich dazu nichts in der veröffentlichten Spezifikation.

    BTW: Da fällt mir einen Studie ein, die mal behauptet hat, das Werbungsvorspuler die Werbung besser wahrnehmen. Wie gut das ich Werbungs überspringe :)

    whitman
     
  4. RealityCheck

    RealityCheck Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. August 2001
    Beiträge:
    13.349
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Sky spricht mit HD+ über Kooperation

    Was mir an der ganzen Grundstimmung hier im Thread nicht gefällt, ist, dass oftmals so gemacht wird, als sei die Kooperation schon halb in trockenen Tüchern. Dem ist aber nicht so, ganz im Gegenteil. Denn schon Anfang des Monats hieß es seitens Sky gegenüber Infosat:

    Auf deutsch heißt das:

    Sky sieht derzeit nicht, wie sie mit HD+ Geld verdienen sollten.
     
  5. Gast 67321

    Gast 67321 Guest

    AW: Sky spricht mit HD+ über Kooperation

    Ich kenne diese Aufnahmesperrw nur bei Sky Select und BlueMovie, also den Sendungen für die man einzelln bezahlen muß.

    Weil er anders als im CI gerät nicht abschaltbar ist.

    Kann ich selbst nicht bestätigen, gut möglich, vielleicht war es aus versehen, oder es war ein Test wie die Kunden darauf reagiert haben und offenbar waren damals die Beschwerden groß genug. Was aufjedenfall dieser Fall zeigt das Beschweren über Einschränkungen etwas bewirken kann.

    Na ja ich habe heute 3 Jahre nach ende der 40euro Komplatt Pakete von premiere noch immer eins für 40 Euro, nachdem ich Kündigte hat Premiere mehrfach günstigere Angebote rausgerückt weil sie um jeden einzelle Kunden kämpfen müssen und da ist es wenig hilfreich wenn Kunden vergrault werden.
    Und Sky ist es nicht egal, da ihre technische Schutzsystem wie Aufnahme-Sperren, Alterschutz damit umgangen werden können.

    CI+ kann prinzipell ja CI moduel lesen, es läßt sich aber per Befehl diese Funktionlität jederzeit abschalten.

    Na ja da zum Anfang der HD+ plattform CI+ geräte notwendig sein werden, hat Astra als auch RTL so gesagt, heißt es ja das es CI+ Moduele geben muß, den ein CI+ Reciever ohne Moduel ist wenig sinnvoll.

    Ja und jedem Humax9700 eine V13 zu schicken hieße das Premiere den Kunden nur noch den Empfang mit dem gemeldete erlaubt, stattdessen habe sie gewarten, meldet sich der Humax9700 besitzer nicht kriegt er die S02 und die geht im Alphacrypt aber nicht im gemeldete lizensierte Reciever. Wem da nicht klar das ist Premiere ganz bewußt war das der stur umtauch anhand dere gemeldete Lizensierte Reciever zu unzufrieden Kunden geführt hätte, der glaubt auch daran das Sky ihr Programm macht damit wir kunden gutes fernsehr bekommt.
    Nein Sky ist eine Firma die Gewinne machen wollen und das gleicht trifft auch auf Astra, RTL Gruppe sowie Pro7Sat1 alle firmen wollen gewinne machen und sind untereinander auch konkurriernd trotz einiger gemeinsamer Intressen.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 21. Juli 2009
  6. Gast 67321

    Gast 67321 Guest

    AW: Sky spricht mit HD+ über Kooperation

    Sky wird es nicht des Geldes wegen machen, Sky wird eine Kooperation meiner meinung nach wenn überhaupt aus drei Gründen machen.

    HD+ Nutzer sind potetielle Sky Kunden und wer erstmal ein Gerät da stehen hat mit dem man Sky sehen könnte, der wird auch eher dazu kommen, als jemand der noch nicht mal ein Gerät hat.

    HD+ soll über CI+ Realistiert werden, in CI+ sieht Sky die Chance das diese Technologie die heutigen CI Geräte verdrängt und das will Sky.

    Eine kooperation die HD Sender von HD+ über Sky mit anzubieten ist ein Mehrwert für Sky Kunden. So wie Eurosport HD aktuell, hat Sky dadurch 7 anstatt 6 HD Sendern, mit RTL wäre es 9, und mit Pro7Sat1Kabel1, wären es 12 HD Sender.
     
  7. RealityCheck

    RealityCheck Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. August 2001
    Beiträge:
    13.349
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Sky spricht mit HD+ über Kooperation

    Diese Art der Kooperation könnte es geben. Aber es wird mit Sicherheit nicht Sky über HD+ zu abonnieren geben. Sky will in Zukunft die Skyboxen in die Wohnzimmer drücken, da ist CI+ kontraproduktiv.
     
  8. KMSmuc

    KMSmuc Guest

    AW: Sky spricht mit HD+ über Kooperation

    Stimmt. Genauso wie man damals Premiere über Entavio eingestellt hat. Das ist absolut gegen die Firmenpolitik von Sky.

    Skyboxen für soviele Abonennten wie nur irgendwie möglich.
     
  9. Gast 67321

    Gast 67321 Guest

    AW: Sky spricht mit HD+ über Kooperation

    Sky ist es letzentendes doch vollkommen egal ob sie einem Kunden eine kostenlos Box in die Hand drücken, ob sich ein Kunden eine Lizensierten Reciever kauft oder was auch immer.

    Für Sky zählen nur 2 Dinge:

    Das System muß sicher sein, d.h. es darf nicht möglich sein ohne Abo also ohne Smardcard die Sender zu sehen.

    Die von Sky ungewollten Dinge, wie z.b. umgehung Altersschutz, Aufnahmeverbot bei Sky Select und Blue Movie und ausgabesteuerung für Scart Anschluß auf den HDTV Kanälen, sowie das die Empfangsgeräte keine Auslesen der Aufnahme per USB oder Netzwerk ermöglichen.

    Derzeit hat Sky diese 2 Dinge für Lizensierte Geräte im Griff, für nicht lizensierte CI Geräte wo ich eine Zahl von zwei Drittel aller Sky Kunden vermute, aber trifft das nicht zu.

    Wenn aber die Kunden anstatt zu CI auf CI+ Geräte wechseln, dann bekommt Sky für diese Kunden genau das was sie wollen, den CI+ ermöglich Sky vergleichbar zu zerfizierten Geräten diese Beschränkungen.

    Die Realität ist doch Sky ist PayTV, PayTV will bezahlt werden von denen die das sehen, angenommen jeder würde ehrlich dafür bezahlen was er sieht (das klappt ja nicht mal bei den GEZ gebühren) dann würde Sky gar nicht verschlüsseln

    Die Verschlüsselung ist kein Wunsch von Sky, sondern eine Notwendigkeit um die Sender nur noch vorherige Bezahlung zu sehen.
     
  10. RealityCheck

    RealityCheck Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. August 2001
    Beiträge:
    13.349
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Sky spricht mit HD+ über Kooperation

    Dann hast Du die Philosophie von Sky nicht verstanden.

    Sky kümmert sich anders als PREMIERE nicht nur um das Programm, sondern um das "komplette TV-Erlebnis".

    Und das inkludiert die Box, die möglichst Benutzerfreundlich sein soll. Siehe Williams' Aussagen bezüglich der "stringenten Benutzerführung". Das bezieht sich etwa auf die festen, einheitlichen, nach Genres geordneten Kanallisten, wie man es etwa schon bei den Interaktivreceivern jetzt sehen kann.

    Eine "wilde" Boxenpopulation ist nicht im Sinne von Sky, auch was den Kundenservice angeht. Je weniger verschiedene Boxen es gibt, desto weniger Arbeit gibt's in der Schulung der Callcenter Agents.

    Siehe Italien, siehe UK, siehe überall, wo Sky bzw. News Corp aktiv ist - überall gibt's nur 'ne handvoll verschiedener Boxen.

    CI+ wird nicht von Sky unterstützt werden. Das ist so sicher wie das Amen in der Kirche.