1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky spricht mit HD+ über Kooperation

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 10. Juli 2009.

  1. radio bino

    radio bino Guest

    Anzeige
    AW: Sky spricht mit HD+ über Kooperation



    Ich hab die Info schon gelesen, hast du mir aber schon mal gesagt. :winken:
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 21. Juli 2009
  2. axeldigitv

    axeldigitv Board Ikone

    Registriert seit:
    16. Oktober 2003
    Beiträge:
    3.508
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
  3. RealityCheck

    RealityCheck Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. August 2001
    Beiträge:
    13.349
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Sky spricht mit HD+ über Kooperation

    So wie sich HD+ derzeit darstellt, wird es mit Sicherheit floppen. Bestehende Receiverpopulationen zu missachten ist ein absolutes No-No. Für die Etablierung eines neuen Standards ist man (leider?) mindestens drei Jahre zu spät dran.
     
  4. axeldigitv

    axeldigitv Board Ikone

    Registriert seit:
    16. Oktober 2003
    Beiträge:
    3.508
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Sky spricht mit HD+ über Kooperation

    Hu Hui......die Mail über das KOntaktformular kam mit folgendem Hinweis zurück:

    This address no longer accepts mail.

    Anscheinend haben die die Schnauze voll :eek:
     
  5. whitman

    whitman Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Mai 2003
    Beiträge:
    9.397
    Zustimmungen:
    309
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Sky spricht mit HD+ über Kooperation

    Warum sollte Sky darauf warten? Die haben einen entsprechende Plattform.

    1. Ist bei Sky möglich
    2. Ist bei Sky möglich
    3. Ist imho weder bei Sky noch bei CI+ möglich
    4. Ist imho weder bei Sky noch bei CI+ möglich
    5. Ist bei Sky möglich

    Die Punkte 1,2 und 5 werden heute bei Sky eingesetzt.

    Das könnte das Sky dann egal sein, sie hätten ihre Vorgaben und ihre Kunden. Darum wird es wohl so gemacht.

    Zertifizierte Geräte haben keinen fest eingebautes CI Modul, sondern ein Verschlüsselungssystem. Geräte mit CI-Slots haben dann auch meist 2 davon.

    HD+ ist unabhängig von CI+, auch wenn diese unterstützt werden soll.

    Ich kenne, wahrscheinlich wie jeder andere hier keine Zahlen. Dies ist auch sicher bei einem solchen Thema schwierig, wo es keine offiziellen Zahlen gibt.
    Die Zahl erscheint mir aber zu hoch, wenn man z.B. an die Umstellung letztes Jahr denkt, wo es Updates für NDS gab. Diese bekamen ja nur angeschlossene Receiver. Dies ist sicherlich nur ein Anhaltspunkt, weitere Punkte wären z.B. die Receiver (z.B. PDR) die nicht umbedingt nur Alibi sind.

    Wobei einige dieser Module aus anderen Gründen (z.B. ORF) gekauft wurde. Dafür gibt es wiederum Leute die keine Module nutzen, als alles nicht so einfach :)

    Die Beschränkungen gelten auch dort.

    Mit dieser Liste habe ich hier folgendes Problem. Es geht hier um eine Kooperation von HD+ und Sky. Dies hat erstmal nichts mit CI+ zu tun.

    CI+ Module werden primär für Leute mit Fernseher mit integrierten Tuner sein. CI+Receiver wird es wohl auch geben, aber für die meisten werden die zertifizierten Geräte günstiger sein.
    Das Überspulen von Werbeblöcken ist imho nicht in der CI-Spezifikation zu finden.

    whitman
     
  6. KMSmuc

    KMSmuc Guest

    AW: Sky spricht mit HD+ über Kooperation

    keinen HDTV Fernseher...

    sorry aber warum regst du dich denn auf? das ist ja wohl ein bißchen lächerlich.

    Komm erstmal selber in der Zukunft des Fernsehens an bevor du dich für die Zukunft des Fernsehen einsetzt.
     
  7. KMSmuc

    KMSmuc Guest

    AW: Sky spricht mit HD+ über Kooperation

    Wie gesagt sich drüber lächerlich machen kann jeder. Das ist keine große Kunst.

    Aber hey das ist ja voll lustige Insiderwitz zu posten wer ich bin und welche Zweitnicks ich hatte.

    Mei wenn ihr euch darüber erheitern könnt, dann habt ihr wirklich nicht viel im Leben....

    Hi hi hi. KMSmuc ist Pullerbär!!!! Hi hi hi ist das lustig. :rolleyes::rolleyes::rolleyes:
     
  8. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.787
    Zustimmungen:
    4.308
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Sky spricht mit HD+ über Kooperation

    Mir persönlich kann es egal sein, ich amüsiere mich nur darüber, vor allem wegen dem vielen Schaum vor dem Mund, den manche davon kriegen werden...;)
     
  9. Gast 67321

    Gast 67321 Guest

    AW: Sky spricht mit HD+ über Kooperation

    Weil Sky nicht realitätfremd ist, Sky weiß das ihre Programme in nennenswerte zahle mit nicht zerfizierten geräte gesehen wird und solte Sky jetzt also heute die technische Möglichkeiten aktivieren würde die Kunden nochmehr als eh schon auf nicht zerfizierte Geräte ausweichen.

    1. Ist bei Sky möglich
    2. Ist bei Sky möglich
    3. Ist imho weder bei Sky noch bei CI+ möglich
    4. Ist imho weder bei Sky noch bei CI+ möglich
    5. Ist bei Sky möglich

    Möglich ja, aber derzeit bis auf Sky Select ungenutz, da sie damit nur ein umfangreichen Wechsel von zerfizierte auf nicht zertifizierte Gerätr auslösen würde, oder aber Kunden würde das Sky Abo kündigen.
    An beidem kann Sky kein Intresse haben, den Sky braucht jeden einzelle Kunden, weshalb Sky stillschweigend die nicht lizensierten Reciever zwar in den AGB nicht erlaubt, aber sie dennoch duldet, man wird vom Support sogar geholfen selbst wenn man offen sagt das man die zerfizierte Gurke nicht nutzt.
    Nur wenn die da nicht weiterkommen und es tatsächlich am nicht zerfizierte Gerät liegen könnte, wird man dazu überredet doch lieber das zerfizierte Gerät zu nutzen.

    Warum es verschieden Infos gibt was die Punkte 3 und 4 angeht kann ich nicht sagen, aber ich habe Meldungen gelesen zum Start von RTL HD über die HD+ Plattform welche über CI+ realiert werden soll und wo ein RTL Sprecher gefragt wird, warum sie über CI+ anstatt den bisherigen CI Standard gehen und dort wurde klar gesagt das ein Werbefinazierte Sender wie RTL darauf angweiesen ist das die Werbung gesehen wird und das unterbinden des Überspieles von Werbung für RTL der Hauptgrund für CI+ ist.
    (Für andere PayTV Anbieter wie Sky ist es ja offizell der verbesserte Jugendschutz)

    JA sie werden eingesetzt auf Sky Select und auf den HDTV Sendern teilweise, sobald es aber keinerlei freie Geräte mehr gibt (das was heute CI geräte sind) spricht nichts dageen das Sky ihr gesammtes programm mit diesem Schutz versehen könnte.

    Sky ist es nicht egal, sie wollen es machen, könnte es bereits heute machen und DOCH MACHEN SIE ES NICHT, weil sie wissen das ein großteil der Kunden darauf hin kündigen oder auf nicht lizensierte Geräte ausweichen würden.

    Ja, für diese fest eingebaute System braucht es eine lizenz und diese bekommt man nur wenn man im Gerät macht das der Lizenzgeber, z.b. Kabel-Deutschland oder Sky macht.
    Wenn Kabel-Deutschland oder Sky in zukünfige Geräte eine festes Verschlüsselungsystem auf BASIS von CI+ einbauen, dann wäre es besser als bisher kontrollierbar, da die Beschränkung nicht vom Reciever hardwaremäßig sind, sondern über CI+ gesteuert werden.

    Die HD+ spoll ja über die Firma HD PLUS GmbH (ein Tochterunternehmen des Satellitenbetreibers SES ASTRA) laufen, d.h. diese kassiert für die notwendige Smardcards, voraussichtlich auf prepaid basis und jedem CI+ Reciever soll eine auf 1jahr gültigkeit begrenze karte beiliegen.

    D.h. auch für mich das wenn ich zu start von HD+ (RTL/VOX empfangbar) eine Smartcard für HD+ kaufe (zusammen mit Reciever) dann wird jeder weitere Sender der auf HD+ dazukommt damit zu sehen sein da man ja kein Smartcard mfür RTL/VOX kriegt sondern von Astra für HD+.

    Den zweite Teil verstehe ich nicht ganz, selbst wenn man einen z.b HUMAX 9700 (das en PDR) oder HUMAX 9800 (das ist auch ein PDR) hat weiß Sky ja ob sie damals beim Kartentausch welche Smartcard sie hätte verschicken müssen, jeder der eine 9700er hat hätte sie eine V13 und denen 9800er Besitzer einen S02 schicken können.
    Sie habe aber das nicht, obwohl jeder Kunde Premiere ja eine Recievr genannt hat, sie habe abgewartet und nur denen eine V13 geschickt die defintiv eine brauchen.

    Alle anderen Kunden habe eine S02 bekommen, d.h. selbst wen jemand eine Reciever gemeldet hat der auf V13 updatebar war, wurde eine S02 geschickt wenn er sich nicht meldete. Eigentlich weiß Premiere aber an der Stelle das der Kunden den gemeldete Reciever nicht nutzt, da er mit der S02 und einem updatebar Reciever gar nix anfangen kann.

    Gibt es irgendwo eine berechtigte Information die eine anhaltpunkt gibt das HD+ Sender über eine andere Empfangsweg als über eine CI+ Modul möglich sein wird?
    Laut Astra und RTL Gruppe nicht.

    Aus diesem Grund ist die HD+ ist ein Kooperation von Sky mit HD+ der Einstieg von Sky in die CI+ Technologie.

    bisher ja, aber im Herbst wird sich das Ändern, da die 2 Sender RTL HD und VOX HD mit denen HD+ laut alle infos die vorliegen nur mit neue CI+ Geräte empfangbar sein.

    Ich kenne die spezifikation nicht, aber wenn RTL sagt das die auf CI+ setzen weil es dem Willen von RTL rechnung trägt das Werbung gesehen werden muß, dann verstehe ich das so wie ich es schrieb.

    Gedanke:
    Ist es möglich das sich die CI+ (nicht die alte CI Spezifaktion) noch erweiter läßt da man ja nur dem CI+ Modul eine neue Software aufspielen muß und eine Sendung die nur verschlüsselt gespeichert wird, durchläuft ja dann beim abspiele das CI+ Modual und dabei kann das modul das vorspulen verhindern?
    Ich denke dabei so wie z.b. die firma Mascom mit einem Update die unterstützung von K09 Karte deaktivierte kann man bestimmt in einem CI+ Modul per Softwareupdate (zwangsupdate ähnlich wie bei Premiere Lizensierten Recievern denkbar?????) auch eine erweiterte Spezifikation drauf laden.
     
  10. Gast 67321

    Gast 67321 Guest

    AW: Sky spricht mit HD+ über Kooperation

    Hast du mal auf eine normale groß TV Gerät also 80cm durchmesser im direkte vergleich zwischen HDTV und Röhrengerät ein SD- Aufnahme gesehen?

    Im gegensatz den so tole vorführungen in den TV Geschäften wo sie ja nahzu ausnahmslos die HDTV Fernsehr mit HDTV oder Blu Ray Material vorführen, weiß ich das es stand vorriges Jahr nur 2 Premiere HD, dazu ARTE; ASTRA HD, ANIXE HD gab und 90% dessen was man auf einem fernsehr sieht ist SD Material, und als ich die Wahl hatte habe verlang das ich eine Sendung im SD Material zu sehen bekomme und danach war die Entscheidung klar ich habe eine Röhrenfernsehr gekauft.
    Dieser liefert für SD Material das besser bild.

    Bei eine große HDTV Fernsehr braucht man ja praktisch ein HDTV Signal um ein gutes bild zu haben.

    Und selbst wenn es heute alle Sender HDTV gebe, ich würde die selbe Entscheidung treffen, da ich viel aufnehme und diese was HDTV angeht nicht bzw. auch nur in SD Qualität wäre.

    Aber genug dazu das thema für und wieder von HDTV ist hier kein Thema.

    Ich beteilige mich hier nicht weil ich HDTV ablehne, sondern weil mit HD+ ein neue verschlüsselungsweg eingeführt werden soll, der absehbar dazu führt das der TV Kunde bevormundet wird.