1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Pro Sieben, Sat 1 und Kabel Eins starten in HDTV

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 20. Juli 2009.

  1. superleok

    superleok Junior Member

    Registriert seit:
    20. Juli 2009
    Beiträge:
    36
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Anzeige
    AW: Pro Sieben, Sat 1 und Kabel Eins starten in HDTV

    Übertreibung gehört einfach dazu. Wird andersrum auch gemacht. Außerdem wenn ich mir die Online Befragungen auch hier bei Digital Fernsehen anschaue hat ein Großteil schon einen HD fähigen Receiver.
     
  2. Ralph66

    Ralph66 Silber Member

    Registriert seit:
    21. Februar 2003
    Beiträge:
    648
    Zustimmungen:
    37
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Pro Sieben, Sat 1 und Kabel Eins starten in HDTV

    also mit dem CI+ haben die voll daneben gegriffen. ich habe zwar nur einen HD1000 von Humax aber der reicht mir weil man bei den anderen(Premiere ,Sky) Festülatten Receivern die aufnahmen nicht zum PC bekommt,
    habe ich diesen genommen und ich schmeiße nicht 200€ in den wind.
    von mir aus sollen sie das per software ubdate regeln wenn das nicht geht gibts bei mir kein HD)
    dann bleib ich bei meinen Blu Rays aus der online Vidiothek.
     
  3. superleok

    superleok Junior Member

    Registriert seit:
    20. Juli 2009
    Beiträge:
    36
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Pro Sieben, Sat 1 und Kabel Eins starten in HDTV

    Ja hast recht! Hab kurz mit dem Gedanken gespielt. So wurde nur ein wenig
    Honig um den Bart geschmiert! :D
     
  4. superleok

    superleok Junior Member

    Registriert seit:
    20. Juli 2009
    Beiträge:
    36
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Pro Sieben, Sat 1 und Kabel Eins starten in HDTV

    Anbei die Antwort von RTL und meine Rückantwort:

    Sehr geehrte Fr. Klauser,

    vielen Dank für Ihre offene und schnelle Antwort. Ihre Zahlen beruhen sicherlich auf den Angaben Ihres Partners SES Astra der lt. Medieninfo eine Verdopplung der HDTV Receiver im Jahr 2008 auf ca. 530.000 Receiver attestierte. Wen man die Wachstumsraten zu Grunde legt wird die HDTV Receiver Anzahl bis zum Jahresende ca. 1 Millionen Geräte erreichen. Diese schließen sie von vornherein mit einem nicht abwärtskompatiblen und geschlossenen System HD+ aus. Ausgeklammert werden die TV Geräte die einen DVB-S2 Tuner und CI Schnittstelle haben.

    Ihnen wird auch sicherlich nicht entgangen sein das die Verbraucherzentrale NRW sich gegen die von Ihnen unterstützte Lösung HD+ gestellt hat. Dies wird in erster Linie zu einer Kaufzurückhaltung führen sprich zu weniger Kunden führen. Desweiteren gibt es Einwände von diversen CI Produzenten und Herstellern von SetTopBox Lösungen die nicht an der Plattform teilnehmen.

    Desweiteren bin ich der Meinung das die Reglementierung des Content ebenso zu weniger Zuschauerzahlen führen wird. Eine deutliche negative Einstellung der Bevölkerung ist nicht von der Hand zu weisen. Hierzu möchte ich wieder das Beispiel MP3 heranziehen. Es geht sicherlich auch anders. Ehrlich gesagt kann ich dieses Vorgehensweise nicht ganz verstehen das sicherlich nicht in der Kette der TV Ausstrahlung illegale Kopien hergestellt und verbreitet werden. Dies geschieht schon weit früher (DVD, Bluray, etc…). Es geht schlichtweg darum einen Film aufzunehmen und ggf. später wieder anzuschauen. Es sollte sich hierbei jeder mal wieder in seine Jugendzeit zurückversetzen (Stichwort:Kassettendeck) . Die derzeit eingesetzten Mittel zur Contentcontrol sind schlichtweg kundenfeindlich und gelinde gesagt „verrückt“. Den Wahnsinn was DRM anrichten kann konnten Sie sofern sie mehrere MP3 Player hatten in den vergangenen Jahren mit verfolgen. Hat es ein mehr an Umsatz gebracht „Nein“ genau das Gegenteil ist war der Fall. Warum nicht daraus lernen. Derzeit steigen die Absätze gerade aufgrund der DRM freien MP3s wieder.

    Unterschätzen sie ebenso nicht die Mundpropaganda. Die Form der Propaganda mit dem gerade Ihr Unternehmen groß geworden ist. Da ich in Grenznähe zu Luxemburg wohne und die Entwicklung Ihrer Gruppe genau mit verfolgen konnte (seit 1984) kenne ich die Wirkung genau.

    Wie ich schon ausgeführt habe kann ich generell mit einer Grundgebühr für HD Content leben. Ich denke die Mehrheit hätte damit auch kein Problem und sie hätten aus dem Stand einen hohen Kundenstamm. Wenn sie Ihre Inhalte von vornherein eingrenzen, die Kaufzurückhaltung eintritt, werden Sie gemeinsam (siehe Dolphin/Entavio) mit SES Astra scheitern. Deren Abschreibungen können Sie sich gerne im Geschäftsbericht 2007/2008 anschauen.

    Ich kann mir auch kaum vorstellen das bei einer 5 stelligen Abonnentenzahl (nochmals Beispiel Entavio/Dolpihin) genügend Werbung geschaltet wird.

    Ich wünsche denjenigen in Ihrem Hause die den Deal mit Astra eingeführt haben viel Glück und ein ereignisreiches Jahr 2010. Ich möchte mich an dieser Stelle noch für Ihre freundliche Reaktion bedanken die nicht immer selbstverständlich ist. Als Zuschauer bleibe Ich Ihnen soweit als SD Konsument erhalten. HD+ wird für mich kein Thema.

    Mit freundlichem Gruß


    Von: Bettina Klauser
    Gesendet: Dienstag, 21. Juli 2009 11:07
    Betreff: WG: HD+ SES Astra Plattform

    vielen Dank für Ihre Mail, die uns von unseren Kollegen in Luxemburg weitergeleitet wurde.

    Auch wir verfolgen die Diskussionen in den Foren. Die Äußerungen dort stammen hauptsächlich von Early Adoptern wie ihnen, die bereits über einen HD-Receiver verfügen. Das sind nach unseren Angaben rund 600.000 in Deutschland. Nach Schätzungen der GfK sind in Deutschland aber bereits mehr als 13 Millionen HD-fähige Flachbildschirme vorhanden. Dies verdeutlicht, wie hoch die potenzielle Nachfrage nach hochauflösenden Angeboten ist - und wie gesagt, die meisten davon haben noch keinen HD-Receiver. Die Zuschauer sollten am besten in den Fachhandel gehen und sich dort beraten lassen, welcher HD-Receiver für sie das passende Angebot beinhaltet. Denn, um es noch mal auf den Punkt zu bringen: HD+ ist ein neues, zusätzliches Angebot, das man nutzen kann, aber nicht muss. Sie können unsere Programme auch weiterhin digital unverschlüsselt in bisheriger PAL-adäquater Bildqualität sowie in PAL-Standard via analogem Satellit empfangen.

    Die Einführung von HDTV verlangt nach einem nachhaltig zukunftssicherem Modell, welches u.a. eine Refinanzierbarkeit der mit HDTV verbundenen Kosten ermöglichen kann. Mit HD+ von Astra geht nun im Herbst ein solches Modell an den Start.

    Wenn TV-Sender nicht über Anbieter wie HD+ für den Schutz und die Kontrolle ihrer Inhalte sorgen, dann ist das Geschäftsmodell des werbefinanzierten Fernsehens gefährdet – und damit Free-TV-Angebote wie Formel 1, "Wer wird Millionär?" oder "Dr. House".

    Im übrigen setzen wir keine technischen Standards. Wir unterstützen technische Lösungen, die sicherstellen, dass der umfassende Schutz unserer Signale gewährleistet ist. Dies ist derzeit lediglich bei Embedded-Receivern und CI+-Lösungen der Fall.


    Beste Grüße

    Bettina Klauser

    Kommunikation
    Mediengruppe RTL Deutschland GmbH
     
  5. PC Booster

    PC Booster Foren-Gott

    Registriert seit:
    20. August 2004
    Beiträge:
    11.411
    Zustimmungen:
    1.121
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    PANASONIC TX-50 EXW 734
    AW: Pro Sieben, Sat 1 und Kabel Eins starten in HDTV

    Also das nenn ich doch mal eine schnelle Reaktion. Ich hoffe nur das sie Dir auch wieder antwortet. Ansonsten holt sie weit aus um dann die gewöhliche Antwort zu geben. Signalschutz usw.:(
     
  6. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Pro Sieben, Sat 1 und Kabel Eins starten in HDTV

    Die 13 Millionen HD fähigen Flachfernseher sind vollkommen irrelevant, viele haben die nur weil sie schön flach sind, billig waren, und die Röhre kaputt. Dass die mehr können als Kabel analog wissen die meisten gar nicht, interessiert sie auch nicht.
     
  7. KMSmuc

    KMSmuc Guest

    AW: Pro Sieben, Sat 1 und Kabel Eins starten in HDTV

    Frau Klauser tippt auch nur das runter was ihr Vorgesetzter entworfen und freigegeben hat.

    Ich weiß ja nicht was ihr euch von euren Anschreiben an die TV- Sender erwartet, aber viel mehr außer Standardtexte werdet ihr nicht erhalten.

    Sehr ihr. Wir werden sogar Early Adopter genannt. Glaubt mir. Den TV- Sender ist unser bereits bestehendes Equipment sch... egal.
     
  8. Wulfman

    Wulfman Silber Member

    Registriert seit:
    13. Juli 2003
    Beiträge:
    779
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Pro Sieben, Sat 1 und Kabel Eins starten in HDTV

    Hi

    kenne viele mit HD-TV die noch gemütlich nen DVD-Player via SCART angeschlossen haben - nen VHS-Gerät daneben und ggf. nen Sat-Receiver ebenfalls via Scart.

    Also nur weil jemand einen HD-Ready hat, heißt das nicht das er auch weiß was das ist, was ihm das bringt, wofür er es brauchen kann. ... und trotzdem sind diese Leute mit dem TV Glücklich (vielen HIER graust es bei der vorstellung sicherlich *G*). Man sollte auch bedenken: es gibt nichts anderes mehr zu kaufen! Hierraus also einen potentiellen Markt von interessenten ablesen halt ich für leichten Schwachsinn.

    Interessanter wäre jetzt wieviele BluRay-Player in Deutschland stehen ... Wer einen BP-Player hat, weiß was HD bedeutet, hat vielleicht auch interesse an HD-Fernsehprogramme. Find dazu nur gerade keine Daten ... was ich bei Wikipedia adhoc gefunden habe: 1,7 Mio BluRays wurden 2008 verkauft. Wenn man jetzt bedenkt das viele 1-2-3 BD im Jahr kaufen .... gibt es vielleicht nicht soooviele Player.

    Dann kommt noch dazu das einige BluRay-Interessenten die schnauze voll vom TV haben - oder lieber auf den Sky-HD-Zug aufgesprungen sind. Die kann man wieder nicht für HD+ fazinieren. Zahlen wer davon jetzt auch interessiert ist an "HD+", kann sich ja jetzt jeder selber erlügen ...

    Das lief letztendlich vermutlich genauso wie bei vielen anderen großen Firmen: für SEHR VIEL Geld wurden Berater eingekauft ... den hat man seine Vorstellung erzählt und wollte hier jetzt eine Analyse ob sich das lohnt ... natürlich lohnt sich das so und so - weil der KUNDE (also RTL, Astra usw.) es so hören will ... Ein Berater der seinem Kunden widerspricht oder zu etwas anderem rät, hat einen Kunden weniger ...

    Gruß
     
  9. axeldigitv

    axeldigitv Board Ikone

    Registriert seit:
    16. Oktober 2003
    Beiträge:
    3.508
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Pro Sieben, Sat 1 und Kabel Eins starten in HDTV

    Der größte Markt der Galaxie hat alleine in der Eröffnungswoche 10 Paletten LG BD 370 verkauft. Allerdings kann ich die Stückzahl nicht genauer bestimmen.
    Ich hab nicht gezählt wie viele auf einer Palette waren.
     
  10. geizpreis

    geizpreis Junior Member

    Registriert seit:
    29. Juni 2009
    Beiträge:
    129
    Zustimmungen:
    32
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Pro Sieben, Sat 1 und Kabel Eins starten in HDTV


    hallo,
    indirekt lese ich hier raus, das z.b. sky auch die "schutzanforderungen" der hd+ sender erfüllt.
    meine vermutung, dass eventuell sky kunden das hd+ angebot dazu buchen könnten, hat sich bestärkt.
    mfg