1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky spricht mit HD+ über Kooperation

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 10. Juli 2009.

  1. KMSmuc

    KMSmuc Guest

    Anzeige
    AW: Sky spricht mit HD+ über Kooperation

    Der Analoguser ist nicht umsonst noch Analoguser. Der Analoguser schaltet die Kiste ein und zappt sich durch die Programme.

    Wäre der Analoguser an komplett offenen Standards dann hätte er doch schon längst eine Dreambox.

    Der Großteil der Analoguser wird einfach nur eine Kiste zum zappen brauchen.

    Schließt nicht ständig von euch auf andere.
     
  2. Gast 67321

    Gast 67321 Guest

    AW: Sky spricht mit HD+ über Kooperation

    Na ja es ist ein gewaltiger Unterschied ob es um das Free TV von RTL, Pro7, Sat 1 geht oder ob es um die PayTV Sender RTL Crime, RTL Passion, RTL Living, Kabel 1 Classic, Sat 1 Comedy geht.

    Wenn es aber so verstehe ich deine Vergleich, dann heißt das das man den Weg dahin gehend ebnet das die Free TV Sender zum Pay TV Werden mit der konsequenz das wir verhältnisse wie in andere Lände bekomme wo es anstatt Öffentlich Rechliche, private frei empfangbare und als dritte Gruppe die Pay TV sender gibt, dann zukünftig nur noch die Öffentlich Rechliche Fender sowie PayTV Sender gibt.

    Es gibt in england und andere Ländern nur ganz wenige private frei Empfangbare Sender die man auf deutsche Sender bezogen im Spektrum von "Tele5, Das Vierte" befindet, die bei uns größten privatsender RTL Gruppe und Pro7Sat1 würde da nicht drunter fallen.
     
  3. doku

    doku Guest

    AW: Sky spricht mit HD+ über Kooperation

    Naja, so kann man natürlich auch argumentieren. Anyway, es bleibt spannend...
     
  4. Gast 67321

    Gast 67321 Guest

    AW: Sky spricht mit HD+ über Kooperation

    Ach ja, wie soll das gehen? Die HD+ Plattform von Astra betrieben wird ja auf Basis der CI+ Technik arbeit, und diese läßt sich mit heutigen Geräte gar nicht empfangbar machen, d.h. wenn Sky die HD+ Sender freischalten will, dann müßte diese HD+ Sender zusätzlich auch dafür vorhanden sein in der Verschlüsselungstechnik die die Sky Reciever verwenden, d.h. CI Technik mit Nagra3 oder VDS verschlüsselung.

    Und RTL die ja als erstes auf HD+ setzen wegen des CI+ Systems, würde so eine Kooperation ja bedeuten das man mit einem ALTEN NICHT ZERFIZIERTEN HDTV Gerät+ CI Modul die HD Sender sehen kann.

    Die Koopertion um die es wohl geht ist das man mit einem CI+ Gerät dann auch Sky Programme nutzbar macht, d.h. auf den von Astra für HD+ ausgebenen Smardcards dann Sky abonieren kann.
     
  5. Gast 67321

    Gast 67321 Guest

    AW: Sky spricht mit HD+ über Kooperation

    Die Anlogaabschaltung wäre ja kein Problem wenn das Digitalfernsehn in der derzeitigen SD Variante so bliebe, solange das Fernsehr wie derzeit die Free TV SD Ausgabe von RTL&Co frei empfangbar bliebe, ist die Analogabschaltung auch nicht das große Problem.

    Das Probkem ist es nur wenn das gesammte Free TV eine verschlüsselung bekommt und damit der Sender einfluß hat was der Nutzer darf und was nicht, und inbesondere CI+ läßt die Befürchtung komme das in einigen jahre wenn CI+ in den meiste Haushalten steht, man den alten CI Standardard (der ja offizell sowieso von keinem Anbieter unterstützt wird) aufgibt und Kunde bekomme dann anstatt heutige Zerfizierte Reciever die CI+ Geräte und alternative CI geräter gibts nicht mehr.
     
  6. KMSmuc

    KMSmuc Guest

    AW: Sky spricht mit HD+ über Kooperation

    Ach da gibt es schon Mittel und Wege. Kommt nur darauf an ob man sich dafür wirklich entscheiden kann. ;)

    Sky könnte sich bereit erklären nur Kunden mit NDS Karten den HD+ Content zugänglich zu machen. Die Module halten sich hier stark in Grenzen und auch die paar Linuxuser fallen hier in keinster Weise ins Gewicht.

    Ginge natürlich noch krasser. Nur Kunden mit NDS + neuer Skybox bekommen Programme freigeschaltet. Stichtwort Pairing.

    Wie du siehst, es gibt schon Möglichkeiten auch Sky Kunden mit CI auszuschliessen.

    Natürlich wird es immer jemanden geben der das mit einem Graumarkt- Modul und ner Dreambox aushebelt. Aber die gibt es sicherlich auch in UK und sind die absolute Minderheit.
     
  7. KMSmuc

    KMSmuc Guest

    AW: Sky spricht mit HD+ über Kooperation

    An SD wird man noch lange festhalten- jedoch auch nicht ewig.

    Es ist davon auszugehen dass der ein oder andere Markenhersteller seine Geräte nur noch mit CI+ versehen wird.

    CI Receiver eventuell nur noch von günstigen Drittherstellern... Wer weiß?
     
  8. Gast 67321

    Gast 67321 Guest

    AW: Sky spricht mit HD+ über Kooperation

    Die Geräte werde ja von 2009 bis villeicht 2015 nicht kastriert sein, die werde mehr können als heutige Zerfizierte Reciever.
    Sie sind trojanische Pferde, da die Schutzmeschanismen der Geräte anfang gar nicht genutz werden, den man will ja nicht das die Nutzer in der Einführungsphase merken wie sie bevormundet werden können.
     
  9. Premier4All

    Premier4All DigiLiga BR Vorsitzender Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2005
    Beiträge:
    50.729
    Zustimmungen:
    14.486
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo4k SE 4TB
    Technisat Technistar S2
    Telekom MR 401
    Apple TV 4k
    Amazon Fire TV Cube

    ORF Digital
    Sky Entertainment
    Sky Bundesliga HD
    Sky Sport HD
    Sky Cinema HD
    DAZN
    WWE Network
    Kodi TV
    Amazon Prime
    Disney+
    AW: Sky spricht mit HD+ über Kooperation

    Genauso wird es laufen.
    Das Ende vom Lied wird sein: ÖR´s + einige Shoppingkanäle werden noch FTA senden. Die Privaten SD dann im Sky Free Paket für 10 Euro vermarktet. Astra und Murdoch waren sich immer einig und werden sich auch immer einig sein. Astra HD+ ist keine Konkurrenzplattform zu Sky (wie es sich einige hier wünschen) sondern aus meiner Sicht lediglich ein Mittel um mit dem BKartA Katz und Maus zu spielen.
     
  10. Gast 67321

    Gast 67321 Guest

    AW: Sky spricht mit HD+ über Kooperation

    ja sicher weiß ich warum die TV Sender offizell keine CI Geräte unterstützen, ich weiß aber auch das Sky sich bewußt ist das ca zwei Drittel alle Kunden eine solche Gerät nutzen und bei noch größer Bevormundung durch ihre Sky Zerfizierten Geräte würden es noch mehr werden.
    Bei den meisten Sky Kunden ist der zerfizierte Apparat nur noch ALIBI-Reciever.

    Und ich glaube nur wenn das CI+ Scheitert weil die Kunden aufgeklärt sind und es nicht haben wollen, müsse die TV Sender ja umdenken.

    Nur mal ein gedankenspiel: Sky würden 2012 das Nagra Verschlüsselungsverfahren aufgeben und damit müßten alle Kunde die Nagra Geräte haben neue Geräte anschaffen, d.h. auch die zwei Drittel die über nicht lizensierte Geräte verwenden.
    Wieviel der ca 2,5 Millionen Sky Kunden würden daraufhin wohl Kündigen?
    Die Nachfrage an Aufnahmegeräte ist bei Sky Kunden besonders groß und die Bevormundung ist damit der falsche Weg, es würde zahlreiche Kündigung eingehen und genau das kann sich Sky gar nicht leisten.

    Genausowenig kann es sich Astra mit ihre HD+ Plattform leisten diese zu betrieben, wenn die Sender merken es gibt auf kundenseite keine Nachfrage.
    Pro7Sat war schonmal per HDTV auf Sendung und wurde wieder eingestellt aufgrund zu geringer nachfrage, warum sollte es RTL anders ergehen, wenn die Kunden zwar heute zahlreiche für HDTV TV Geräte ausgerüßtet ist, aber für werbefernsehn in HDTV weder bereit ist Geld auszugeben noch sich eine CI+ Gerät anzuschaffen bei dem es nur eine Frage der Zeit ist bis die Bevormundung+ vermutlich auch höhere montl. Gebühren anstehen.