1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky spricht mit HD+ über Kooperation

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 10. Juli 2009.

  1. Gast 67321

    Gast 67321 Guest

    Anzeige
    AW: Sky spricht mit HD+ über Kooperation

    Na ja dieser Service CI+ von dem du schreibst ist ein Service, der TV Sender, nicht für die Kunden, den die Kunden also die TV Zuschauer werden damit bevormundet.

    Dir ist es es völlig wurscht, ok du nutz weder Pay TV noch HDTV oder aber du hast weder den konfor eine Video- DVD- HD oder Recieverinternen Aufnahmegerät je genutzt, so daß du gar nicht verstehst warum einige wenige Leute diesen TV Komfor nicht kampflos aufgeben wollen.
     
  2. doku

    doku Guest

    AW: Sky spricht mit HD+ über Kooperation

    Du hast mich gründlich mißverstanden, aber egal...:eek:
     
  3. KMSmuc

    KMSmuc Guest

    AW: Sky spricht mit HD+ über Kooperation

    aha verstehe. dann am besten unterschiedliche CI Standards verwenden um den Schein von Wettbewerb zu wahren... :rolleyes::rolleyes:

    Das KA wird hier nichts machen. Da der Service im ersten Jahr eh kostenlos ist und somit die Einwände die man gegen Entavio hatte schonmal hier zerstreuen kann.

    Das zwei Sendergruppen sich auf einen Standard einigen ist noch lange keine Abschottung oder ähnliches.

    Solange das SDTV nicht angetastet wird, wird man auch gegen den Zusatzservice HD+ im Bereich von HDTV keine Einwände erheben.
     
  4. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.810
    Zustimmungen:
    4.321
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Sky spricht mit HD+ über Kooperation

    Es gehört zum Plan. Entavio ist weg vom Fenster, mit DVB-T machte man weiter (RTL Sender in Halle und Stuttgart), und HD+ kommt als nächstes.
    Nun verhandelt man mit Sky, um die jetzt 5 HD-Sender (RTL und Pro7Sat1) bei SKY auch auf die Smartcard zu hieven. Dann ist es nur eine Frage der Zeit, bis das werbefinanzierte PrivatTV dort auch komplett (auch die SDs) zu finden ist.
    Nun, da beide Familien mit ihren HD-Sendern schon bei HD+ vertreten sind, könnte man "fast" annehmen, das sie sich einig sind. Nächste Stufe ist dann die Analogabschaltung und wir haben englische Verhältnisse. Geht doch! Dazu noch bisschen News in Richtung Volksverdummung, passt schon!:)
     
  5. RolandKA

    RolandKA Gold Member

    Registriert seit:
    18. August 2003
    Beiträge:
    1.653
    Zustimmungen:
    31
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Sky spricht mit HD+ über Kooperation

    tun sie das? In welcher Form bilden sie denn Absprachen? Via Sky senden sie ja auch und das ist nichts anderes.
     
  6. KMSmuc

    KMSmuc Guest

    AW: Sky spricht mit HD+ über Kooperation

    Nein. Denn Sky wird eine eigenständige Plattform bleiben. Sky wird lediglich die Erlaubnis erhalten auf die eigenen Karten die Sender für HD+ freizuschalten. Das wars.

    Es gäbe HD+ und Sky. Das KA wird eher den Start von HD+ befürworten. Denn dann hätte der Kunde die Wahl zwischen zwei Plattformen. Würde HD+ nicht starten, könnten die Privaten (ähnlich in UK) eine Einigung mit Sky erzielen. Sprich Privates HDTV würde nur über die Sky Plattform freigeschaltet werden. Das wäre dann schon eher ein Grund einzuschreiten.
     
  7. KMSmuc

    KMSmuc Guest

    AW: Sky spricht mit HD+ über Kooperation

    sehe ich ähnlich. Über viele Umwege erreichen die TV- Sender ihre Pläne. Mit Entavio hat es nicht geklappt also geht man den Umweg über HD+.

    Wenn HD+ gestartet ist, wird die Analogabschaltung nicht lange auf sich warten lassen. Und genau die Kunden will man mitnehmen. Die sollen sich gar keinen SD- Receiver mehr kaufen. Die sollen gleich nen neuen HD+ Receiver erwerben.
     
  8. Gast 67321

    Gast 67321 Guest

    AW: Sky spricht mit HD+ über Kooperation

    Nein wozu? Ein einheitlicher CI Standard wäre das wovon wir TV nutzer alle nur träumen können.

    Allerdings ein einheuitliche CI Standard (nicht CI+).
    Es gibt heute eine CI Standard der als offener Standard für alle erdenkliche TV Sender dienen könnte, nur wird diese von den TV Sender einfach nicht akzeptiert.

    Stattdessen wird ein von den TV Sender kontrollierter CI+ Standard geschaffen die TV Sender erwarten das wir diese akzeptieren.

    Heutige CI Reciever habe meist 2 CI Schächte (bei lizensieren geräre meist der fest eingebaute+ ein zusätzliche CI Schacht).
    Wenn die TV Sender nicht diese CI Technik ablehnen würde, gebe es überhaupt keine Notwendigkeit das die TV Sender eine Kooperation brauchen damit man mehrre Angebote mit dem gleiche Gerät empfangen kann, man könnte es, da jede CI Reciever mit dem passende CI Moduell jeden Sender entschlüsseln kann, es scheitert ja nur daran das die TV Anstalten das nicht wollen, und deswegen gibts eben keine offizellen CI moduele und für manchen Verschlüsselungssystem gar keine Module.

    Das System von Zerfizierte Geräte braucht eine Zusammenarbeit da nur dann ein Gerät für mehere geht, ohne den zerfizierungsprozeß, könnte jede mit einem CI Gerät alle Plattformen von Sky, Kabel-Deutschland, Arena, MTV mit dem gleiche Gerät schauen.
     
  9. doku

    doku Guest

    AW: Sky spricht mit HD+ über Kooperation

    Ausgerechnet die Analog User! :rolleyes: Ich freue mich schon auf die vielen Threads und Beiträge, wenn die neuen HD+/CI+ Kunden bemerken, was für kastrierte Krücken sie im Wohnzimmer stehen haben. :D
     
  10. KMSmuc

    KMSmuc Guest

    AW: Sky spricht mit HD+ über Kooperation

    Du weißt doch schon warum CI nicht verwendet wird. Das wurde schon durchgekaut.

    Man hat sich nunmal auf CI+ geeinigt. Ich glaube nicht dass es hierbei eine Kehrtwende geben wird.