1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Pro Sieben, Sat 1 und Kabel Eins starten in HDTV

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 20. Juli 2009.

  1. superleok

    superleok Junior Member

    Registriert seit:
    20. Juli 2009
    Beiträge:
    36
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Anzeige
    AW: Pro Sieben, Sat 1 und Kabel Eins starten in HDTV

    Grundsätzlich finde ich es nicht falsch und absolut nachvollziehbar das man über eine Grundverschlüsselung nachdenkt bzw. einführt. Der Weg dorthin war eigentlich schon seit Jahren klar. Mit dem Premium Content HD wird dies jetzt wohl sicher kommen. Grundsätzlich falsch finde ich die Einführung eines DRM und die Gängelung der User. Ein Lehre hätte die Einführung des DRM bei den MP3s und deren Vertrieb über das Internet sein müssen. Glücklicherweise wurde dies zumindest hier ad acta gelegt. Der Konsument möchte fernsehen und seine Lieblingssendung aufnehmen und schneiden können. Timeshift wäre hierbei auch noch zu nennen. Ich denke viele der heutigen Entscheider hatte mal per Kassettendeck oder Videorecorder seine Musik oder Filme aufgenommen. Denkt doch mal daran zurück.

    Das Argument des Mehrwertes von CI Plus für den Konsumenten ist irreführend und schlichtweg falsch. Der Mehrwert erschliesst sich auschliesslich dem Contentanbieter der letzlich die Lizenzkosten seiner eingekauften Filme und Serien, Dokus etc.. drücken kann. Desweiteren werden gerade durch das DRM höhere Werbeeinahmen erzielt da der Verbraucher durch die gesetzen Flags kein Möglichkeit mehr hat der Werbung zu entgehen (... es sei denn er verlässt den Raum).

    Das Thema Linux Reveiver, Emu etc... betrifft in der Regel ein Minderheit. Ich selbst benutze seit 1999 entsprechende Receiver jedoch wird eine Großteil der Konsumenten davon nicht profitieren. Für diese User ist der Neukauf eines entsprechenden CI Plus Receivers unausweichlich. Desweiteren steht noch gar nicht fest ob es überhaupt möglich ist entsprechende Emus zu programmieren. An dieser Stelle wird auch verschwiegen das es zig Hardware Plattformen gibt auf die es portiert werden muss.

    Das Thema SKY wir sicherlich interessant. Die Frage ist überhaupt wie Sky sich in den nächsten 6-12 Monaten entwickelt und ob es die 2010 überhaupt noch gibt. Wie war das nochmal "totgesagte" leben länger :LOL:.

    Die Mehrheit der reinen Sky Fussballkonsumenten wird an der Kröte von 32,90 Euro schwer zu schlucken haben wobei da noch nichtmal die Champions League und Pokal dabei ist. *LOL*

    Auch eine Integration von HD+ in Sky wird (HD+ braucht SKY mehr als umgekehrt) trotzdem den Abonennten was kosten. Mittlerweile ist Sky bei fast 60 Euro für's Vollabo. Inkl. HD + wird's wohl noch mehr. Die Enthusiasten in diesem Thread können sich das wohl leisten die Mehrheit vorraussichtlich wohl nicht.

    Und noch was. Wieviel HD Konsumenten hat SKY derzeit? Ob die die Einnahmen von HD+ raussreissen ist wohl zu bezweifeln.

    Grundsätzlich:

    Grundverschlüsselung mit offenem Standard (Lizenzkosten siehe ORF)
    Keine DRM und Gängelung der Konsumenten (siehe MP3)
    Vernünftige und Bezahlbare Preise (die Anbieter a la Sky sollten die 17,90 Euro GEZ nicht vergessen)
    Straffung des Programms (Qualität vor Quantität)
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. Juli 2009
  2. xoro

    xoro Silber Member

    Registriert seit:
    16. September 2008
    Beiträge:
    593
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Philips DCR 5000
    AW: Pro Sieben, Sat 1 und Kabel Eins starten in HDTV



    aha und kennst du "Embed Receiver" die ci+ unterstützen? Achja ich vergass, da war ja einer, die Dream!
     
  3. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Pro Sieben, Sat 1 und Kabel Eins starten in HDTV

    eben nicht, deshalb ist die Digitalisierungsquote im Kabel ja so verwchwindend gering ;)
    Für RTL und co will nämlich keiner bezahlen, nicht mal in SD.
     
  4. Schüsselmann

    Schüsselmann Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Februar 2005
    Beiträge:
    9.097
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Pro Sieben, Sat 1 und Kabel Eins starten in HDTV

    Die Bereitschaft, sich für zusätzliche Kosten in derzeit unbekannter Höhe FreeTV-Programme in HD ins Haus zu holen, wird sich in Grenzen halten, solange die bereits vorhandene Peripherie hierfür nicht genutzt werden kann und selbige Programme analog wie digital (in SD) auf Jahre hinaus ebenfalls kostenfrei zu empfangen sind.
     
  5. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Pro Sieben, Sat 1 und Kabel Eins starten in HDTV

    Naja, der Vergleich hinkt aber stark. Die Lizenzkosten sind für das ORF ein Problem, weil 80 Millionen Deutsche und dazu noch ein paar Schweizer mitlizensiert werden müssten, wenn nicht verschlüsselt würde, umgekehrt aber sind die paar Millionen Österreicher und Schweizer aus Sicht deutscher Sender, was die Lizenzkosten angeht, vernachlässigbar. Deswegen brauchen wir in Duetschland auch keine Grundverschlüsselung.

    Wenn jedoch eine Grundverschlüsselung kommen sollte, dann will ich zukünftig Serien und Spielfilme auch mit Originaltonspur haben, denn die gibt es unverschlüsselt aus Lizenzgründen eben nicht!

    Gruß
    emtewe
     
  6. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: Pro Sieben, Sat 1 und Kabel Eins starten in HDTV

    Diese Propaganda der privaten wird solangsam nervig.

    In Deutschland spart ein Sender, außer im Sport, keine bzw. nur sehr wenig Lizenzkosten.

    Ein deutscher Sender zahlt auf Grund der Verschlüsselung "Deutsch" nur für die deutschsprachigen Gebiete und nicht für ganz Europa. Und ob ein Sender nun, in Einwohnern gesehen, für 100 oder für 85 Millionen bezahlt, dass bemerkt sich, auch in Anbetracht der Verschlüsselungskosten nicht.

    Wenn man dann auch noch wie Pro7, oder auch RTL, Ableger in den deutschsprachigen Gebieten hat, dann spart dieser erst Recht nichts...

    @xoro
    Sag mal, willst oder kannst du es nicht kapieren?
    CI+ ist nur ein Standard für CI Receiver, damit Kopierschutz und co, auch bei diesen Receivern gewährleistet werden können, wenn der Sender es will.

    Nur weil ein Sender aber CI+ unterstützt, heißt das eben NICHT, dass dieser nicht auch zertifzierte embed Receiver unterstützt, die genau dasselbe gewährleisten.

    Informier dich doch endlich mal richtig, bevor du hier deine Halbwahrheiten weiter postest...

    CI+ hat nichts mit der Verschlüsselung selbst zu tun... Sondern nur zwischen Receiver und Smartcard... Und dieser Smartcard kann man auch sagen "funktioniere nur bei ci+ und zertifzierte receiver"...

    So ähnlich hat das Premiere vor einigen Jahren übrigens auch gemacht, auch von denen gab es schonmal ein CI Modul... Auch das funktionierte nur in bestimmten Receiver (ähnlich wie jetzt ci+), die smartcard aber trotzdem weiterhin in normale zertifzierte receiver.
     
  7. Zodac

    Zodac Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. März 2001
    Beiträge:
    11.374
    Zustimmungen:
    788
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Pro Sieben, Sat 1 und Kabel Eins starten in HDTV

    So, nachdem ich eine Weile nicht hier war - jetzt ein Monster-Beitrag mit dem ich auf alles wichtige auf einmal reagiere:

    Du hast es immer noch nicht kapiert ... CI+ läuft garantiert nicht mit der Dreambox. Die Smartcards alleine jedoch laufen direkt - ohne CI(+) Modul - jedoch mit an Sicherheit grenzenden Wahrscheinlichkeit schon.

    Dann hat dein Nachbar irgendwas falsch gemacht. Dreambox mit dem neusten Gemini flashen, Autoresolution Plugin runterladen, 576i für SD einstellen und dann 720p Material in 720p ausgeben, 1080i Material in 1080i ausgeben. Mit der Qualität die du dann erreichst, kann der Technisat HD S2 (den ich auch schon testen durfte) imho nicht mithalten. Richtig ist, dass der Scaler in der Dream nicht der Beste ist. Aber den braucht auch kein Mensch...

    Nein, musst du nicht. Verkauf deine drei Receiver und hol dir eine Dreambox DM 800 HD PVR oder die etwas teurere DM 8000 HD PVR DVD. Mit dieser kannst du die britischen HD Sender sehen (egal ob BBC HD, ITV HD oder BSkyB HD), TNT Sat (ja - das geht inzwischen!) und die deutschen ÖR + Sky HD + aller Voraussicht nach auch HD+.

    Was ist legal? Ist der Verstoß gegen die Allgemeinen Geschäftsbedingungen schon illegal? Oder erst der Verstoß gegen geltendes Gesetz?
    Gegen die AGB verstößt jeder, der Sky Deutschland in einem Alphacrypt Modul nutzt. Gegen viel mehr verstößt der gemeine Dreambox-Nutzer auch nicht.

    Du wirst HD+ auch am PC nutzen können, wenn du wie bei der Dreambox auch, Softcams einsetzt. Meine sämtlichen Smartcards sind für mich auch an der DVB-S2 Karte im DVB Viewer zugänglich.

    100% Zustimmung :)

    Das CI+ Modul spricht die Smartcard an und reguliert den ECM<-->EMM Verkehr. Genau das macht ein Softcam der Dreambox auch - OHNE CI(+) Modul.
    Aber das liebe ich bei all den Beiträgen hier. Die Leute haben ÜBERHAUPT keine Ahnung von CA-Systemen aber schreien ganz groß, dass HD+ NIIIIIEMALS in der Dreambox laufen wird.

    So lächerlich ist das überhaupt nicht. Es gibt tatsächlich für jeden größeren Bundesstaaat einen eigenen Spotbeam, so dass die jeweiligen Local Affiliates nur dort empfangbar sind. Wer an der Grenze wohnt, empfängt via Sat oft GAR keine Locals und damit auch kein NBC, FOX, ABC oder CBS ... zumindest nicht via Sat.

    Naja ... die Dream Community wächst und wächst. Es werden schon stetig mehr. Trotzdem hast du natürlich Recht, dass so eine Box nichts für JEDEN ist. Aber das liegt - wie man ja auch hier im Thread sieht - häufig auch daran, dass die Leute gar keine Ahnung haben, was damit alles möglich ist.

    Lol ... du kannst gerne einen der DF Mods darum bitten einen IP Vergleich zu machen. Ich habe es mit meinen weit über 4000 Beiträgen wahrlich nicht nötig, einen Fake Account anzulegen. Aber interessant zu sehen wie du denkst...

    Die Dreambox DM 500 HD wird noch dieses Jahr für 299 EUR in den Laden kommen. Daran kannst du eine eSATA Platte anschließen und hast damit einen vollwertigen PVR. Ich finde das ehrlich gesagt nicht zu teuer, wenn man bedenkt was damit alles möglich ist.

    Lol ... nochmal - ich bin gern bereit zu wetten ... der Betrag darf sich im Rahmen um die 10 EUR bewegen. Das tut niemandem ernsthaft weh, aber man hat trotzdem was davon.
    Ich bin mir 100%ig sicher, dass ich RTL HD, VOX HD, Sat.1 HD, ProSieben HD und kabel eins HD bis zum Frühjahr 2010 auf meiner Dreambox zu sehen bekomme.

    Nochmal ... was ist für dich illegal? Das Nutzen der HD+ Karte in der Dreambox ist genauso (il)legal wie das Nutzen eines Alphacrypt Moduls in jedem x-beliebigen Receiver. Denn Sky darfst du offiziell auch nicht ohne Sky Receiver nutzen.

    Die Lösung ist doch ganz einfach:
    Dein jetziger HDTV Receiver bei eBay reinstellen - BEVOR HD+ startet - und dann eine Dreambox (oder was vergleichbares - es gibt ja durchaus günstigere Alternativen, bspw. die Abcom IP Boxen, Q-Box HD und wie sie alle heißen).

    100%ig würde ich nicht sagen ... jedenfalls nicht vom ersten Tag an. Aber ich bin SEHR zuversichtlich, dass FALLS es nicht am ersten Tag läuft, dann binnen weniger Wochen oder Monate eine Lösung kommt. Selbst TNT Sat ist inzwischen lauffähig...

    So werden es fast alle anderen auch sehen. Und für all diejenigen gibt es HD+ Boxen. Dafür brauchts dann auch kein CI+ Modul. Und wer Sky haben will, nimmt wie du einen Sky HD Receiver. Darüber werden die HD+ Programme auch laufen. Die Frage ist nur, ob gegen Aufpreis oder ob das Sky als "Bonus" drauflegt.

    Entavio ist gescheitert, weil es bereits viele Millionen FTA Receiver in Deutschland gibt. Aber die Boxenpopulation an HD Receivern ist sehr überschaubar - wenn man Premiere bzw. Sky HD zertifizierte Boxen wegnimmt, vermutlich verschwindend gering. JETZT ist die Gelegenheit da, eine solche Technologie für HD einzuführen. An der SD Ausstrahlung etwas ändern zu wollen war utopisch. Für HD müssen ohnehin neue Receiver her. DAS ist der große Unterschied.

    Da bist du aber nicht mehr auf Stand. BluRays laufen OHNE Probleme bereits auf PCs mit Linux Systemen. Der AACS Kopierschutz ist geknackt und die Filme lassen sich auslesen. Lediglich die Menüs und Java Anwendungen laufen nicht ... ob die jemals laufen ist jedoch offen. Den Hauptfilm in 1080p/24 sowie die einzelnen Specials per Direktanwahl lassen sich aber problemlos abspielen.

    Völlig richtig ... aber das wollen hier viele einfach nicht verstehen.

    Greets
    Zodac
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. Juli 2009
  8. superleok

    superleok Junior Member

    Registriert seit:
    20. Juli 2009
    Beiträge:
    36
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Pro Sieben, Sat 1 und Kabel Eins starten in HDTV

    Zugegeben hast recht und war wohl zu kurz gedacht. Sofern aber mit Originalton gesendet wird ändert sich dies wieder.
     
  9. Zodac

    Zodac Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. März 2001
    Beiträge:
    11.374
    Zustimmungen:
    788
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Pro Sieben, Sat 1 und Kabel Eins starten in HDTV

    @emtewe:
    Sagen wir so ... die Verschlüsselung ist eine Grundvoraussetzung, dass sowas wie Originalton überhaupt jemals kommen KANN.

    Greets
    Zodac
     
  10. superleok

    superleok Junior Member

    Registriert seit:
    20. Juli 2009
    Beiträge:
    36
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Pro Sieben, Sat 1 und Kabel Eins starten in HDTV

    Du glaubst doch wohl kaum das der HD Content für den du was abdrücken musst nur in "Deutsch" gesendet wird. Ich red nicht von den eingenen Produktionen sondern von den Blockbustern die lizenztechnisch wohl am teuresten sind.
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. Juli 2009