1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Grundverschlüsselung via DVB-T / zunächst RTL Stuttgart

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von Manfred Z, 14. Februar 2009.

  1. Dipol

    Dipol Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Oktober 2007
    Beiträge:
    7.420
    Zustimmungen:
    867
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    AW: Grundverschlüsselung via DVB-T / zunächst RTL Stuttgart

    Man glaubt es kaum, es gibt schwarz auf weiß offizielle Daten. Soeben ist eine E-Mail von der für EUTELSAT tätigen Agentur eingegangen:

    Voraussichtlich Anfang Oktober und voraussichtlich Ende des 3. Quartals lässt noch Toleranzen zu. Das ursprünglich von einer Quelle aus dem Hause MB angekündigte Guardintervall von 1/8 kommt demnach nicht zur Anwendung. Zu H.264 hat sich die von EUTELSAT beauftragte Agentur trotz expliziter Anfrage wieder nicht ausgelassen. Allzu lange kann es ja nicht mehr dauern bis wir wissen, ob die Angabe vom IRT mit H.264 zutrifft.
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. Juli 2009
  2. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Grundverschlüsselung via DVB-T / zunächst RTL Stuttgart

    Also der übliche Modus. Und da will man sechs Programme reinquetschen, das ist selbst für MPEG4 mal wieder knapp. Macht ja nicht mal 2Mbit/s Durchschnittsrate.
    Was das GI von 1/4 da soll, erschließt sich mir auch nicht. Aber das ganze ist sowieso unlogisch, warum soll das dann Sinn machen :rolleyes:
     
  3. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Grundverschlüsselung via DVB-T / zunächst RTL Stuttgart

    danke für die Info
     
  4. Dipol

    Dipol Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Oktober 2007
    Beiträge:
    7.420
    Zustimmungen:
    867
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Grundverschlüsselung via DVB-T / zunächst RTL Stuttgart

    MPEG4 hat ja zum Glück eine deutliche höhere Effizienz von über Faktor 1,5 und evtl. richtet den Rest eine dynamische Datenraten-Übertragung.
     
  5. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Grundverschlüsselung via DVB-T / zunächst RTL Stuttgart

    1/4 als Guard Intervall ist mal wieder übertrieben bei einem Einzelsender. Da verschenkt man 1,5 Mbits Datenrate.
     
  6. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Grundverschlüsselung via DVB-T / zunächst RTL Stuttgart

    Vielleicht ist 1/4 die Deault-Einstellung senderseitig.
     
  7. DVB-T-H

    DVB-T-H Talk-König

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    6.792
    Zustimmungen:
    3.520
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    DVB-C: Vodafone-Kabel mit Humax PR 2000c, Sky W+C+S+B+HD, Kabel Digital Home
    DVB-T2HD: Strong SRT 8540
    Eye-TV-Hybrid-Stick für DVB-C (und DVB-T)
    Freenet-TV-Stick
    AW: Grundverschlüsselung via DVB-T / zunächst RTL Stuttgart

    Könnte man nicht gleich auf 1/32 gehen? Hier in Hannover sendet der dritte Privatmuxx auf einer anderen Frequenz als in Braunschweig, so dass man sofort eine höhere Datenrate erreichen könnte.
     
  8. Manfred Z

    Manfred Z Board Ikone

    Registriert seit:
    2. September 2005
    Beiträge:
    4.755
    Zustimmungen:
    80
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Grundverschlüsselung via DVB-T / zunächst RTL Stuttgart

    Da du ständig auf diesem Problem herumkaust:

    Welche brauchbare Alternative gibt es denn deiner Meinung nach innerhalb von MPEG-4 zu MPEG-4 Part 10 = AVC = H.264?

    Wikipedia schreibt:

     
  9. Manfred Z

    Manfred Z Board Ikone

    Registriert seit:
    2. September 2005
    Beiträge:
    4.755
    Zustimmungen:
    80
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Grundverschlüsselung via DVB-T / zunächst RTL Stuttgart

    Wie im anderen Forum gemeldet wird, ist RTL in Stuttgart seit gestern auf K 45 auf Sendung:

    Nachtrag: Senderdaten der Bundesnetzagentur (Stand 10. Aug. 2009):
    Der Eintrag für Stuttgart Frauenkopf K 45 wurde am 3. Aug. auf den Status "international koordiniert" geändert.
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. August 2009
  10. Falaise

    Falaise Senior Member

    Registriert seit:
    16. Juli 2006
    Beiträge:
    238
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Grundverschlüsselung via DVB-T / zunächst RTL Stuttgart

    lustig und wer schaut es an ohne passenden receiver?

    wer überhaupt kauft sich einer nur wegen rtl??

    gruß