1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Festplattenreceiver unter 60 EUR. FaVal SP150 (PVR-ready). Beratung!

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von Martin_W, 30. März 2009.

  1. Tommi4711

    Tommi4711 Junior Member

    Registriert seit:
    9. Juli 2009
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: Festplattenreceiver unter 60 EUR. FaVal SP150 (PVR-ready). Beratung!

    Ich habe jetzt eine unformatierte Festplatte angeschlossen und seit 20 min die Meldung "kein USB Speicher". ich warte noch ein wenig, aber ich habe nicht das Gefühl, dass die Platte formatiert wird. Bist Du sicher, dass das Gerät formatieren kann?
     
  2. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.976
    Zustimmungen:
    1.243
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    AW: Festplattenreceiver unter 60 EUR. FaVal SP150 (PVR-ready). Beratung!

    "kein USB-Speicher" kann man nicht formatieren !

    Wie eine leere Wasser-Flasche, die kann man nicht leer trinken !

    Hast du die Platte überhaupt schon partitioniert (am PC) ????
    Wird die Platte akt. am PC erkannt ? Wenn nicht kann sie auch vom Receiver nicht erkannt werden !
     
  3. Tommi4711

    Tommi4711 Junior Member

    Registriert seit:
    9. Juli 2009
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Festplattenreceiver unter 60 EUR. FaVal SP150 (PVR-ready). Beratung!

    Also, ich habe jetzt eine unpartitionierte und auch partitionierte Platte angeschlossen. Sie wird in beiden Fällen vom Faval nicht erkannt. An einem Laptop aber sofort. Ich habe jetzt hier im Forum von einem Formatierungsmenu gelesen. Wo soll denn das sein?
     
  4. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.976
    Zustimmungen:
    1.243
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    AW: Festplattenreceiver unter 60 EUR. FaVal SP150 (PVR-ready). Beratung!

    TA. Im Menu sind doch max 15 Untermenus.... eines davon wird schon mit "USB" oder ähnlich beschrieben sein !

    Ist es so schwer das einmal kurz durchzugehen ?

    P.S. wie bereits heute verlinkt gibt es eine Faval- Homepage ! Auf der ist sogar die Anleitung des Geräts drauf. und wenn ich die nur ganz ganz kurz überfliege finde ich da viele Sachen über USB !
     
  5. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.976
    Zustimmungen:
    1.243
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
  6. Tommi4711

    Tommi4711 Junior Member

    Registriert seit:
    9. Juli 2009
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Festplattenreceiver unter 60 EUR. FaVal SP150 (PVR-ready). Beratung!

    Die neueste Firmware habe ich schon lange eingespielt und in der Anleitung wird USB mehrfach erwähnt, aber nirgendwo eine Formatierfunktion. Die Menus inklusive sämtlicher Untermenus bin ich auch schon unzählige Male durchgegangen, aber mir ist es immer noch ein Rätsel wie ich eine partitionierte, aber unformatierte Platte anhängen soll. Ich sehe immer nur die Möglichkeit die Platte am PC zu formatieren, sonst wird sie nicht erkannt.
     
  7. Tommi4711

    Tommi4711 Junior Member

    Registriert seit:
    9. Juli 2009
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Festplattenreceiver unter 60 EUR. FaVal SP150 (PVR-ready). Beratung!

    Gestern habe ich mal wieder die Tour de France aufgenommen. Da eine Etappe über mehrere Stunden geht macht der Receiver aus der Aufnahme mehrere Teile mit jeweils ca. 1 Stunde und 50 min Länge. leider kann ich die letzten 15 min eines Teils nie sehen, da der Receiver bei der Wiedergabe einfach zum nächsten Teil springt. Es ist wirklich schade und schränkt den Nutzwert des an sich guten Reiceivers ein.
     
  8. akku

    akku Junior Member

    Registriert seit:
    1. November 2007
    Beiträge:
    52
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Festplattenreceiver unter 60 EUR. FaVal SP150 (PVR-ready). Beratung!

    Hi,

    kannst du den den die Tour de France am PC komplett ansehen oder wird die aufnahme da auch nach 1:50 abgehackt?
     
  9. Tommi4711

    Tommi4711 Junior Member

    Registriert seit:
    9. Juli 2009
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Festplattenreceiver unter 60 EUR. FaVal SP150 (PVR-ready). Beratung!

    Am PC klappt es ohne Probleme. Es ist nur bei der Wiedergabe mit dem Receiver.
     
  10. Millex

    Millex Gold Member

    Registriert seit:
    19. Juli 2009
    Beiträge:
    1.552
    Zustimmungen:
    250
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Festplattenreceiver unter 60 EUR. FaVal SP150 (PVR-ready). Beratung!

    Hallo
    Ich besitze diesen FaVal Mercury SP 150 jetzt seit rund einen Monat und mir ist da einiges aufgefallen, was wohl alles seinen Ursprung in einer mehr als fehlerhaft programmierten Software hat. Ich habe schon die aktuelle Software von der Herstellerhomepage eingespielt aber die hat keine Besserung gebracht.
    Also mein Receiver hat folgende Probleme:
    Laut der Bedienungsanleitung ist das Gerät dafür gedacht über die USB-Schnittstelle Speichermedien anzusprechen ich hatte zuerst mit einen USB-Stick probiert da ist mir aufgefallen daß dieser wenn er nur drin steckt, Receiver im StandBy, relativ warm wird, während er bei einer Aufnahme eher kalt bleibt.
    Jetzt habe ich eine 1TB USB-Festplatte dran stecken und diese macht deutliche Geräusche während der Receiver im StandBy ist. Ich wollte eigentlich die Festplatte permanent an den Receiver angesteckt lassen, nur wenn die dann ununterbrochen läuft ist das ja auch nicht grade gut für die Lebensdauer der Festplatte. Wenn ich die dagegen immer ab und anstecke nervt daß man da immer den USB-Speicher anmelden muß wenn ich sie nur anstecke wird sie oft nicht sofort erkannt oder nicht richtig erkannt so das nur abspielen möglich ist und bei einer Aufnahme kommt nur der Hinweiß "USB Überprüfung. Bitte warten!" oder es kommt "USB Fehler". Oft hilft dann nur noch ein griff zum Netzschalter und nachdem der Receiver neu eingeschaltet ist funktioniert er erstmal wieder für eine weile, meist ist dann die Festplatte auch als für Timeshift geeignet angegeben aber das kann nach einer Aufnahme schon wieder anders sein dann steht er wieder auf Rot (nur lesen).
    Nächstes Problem:
    Die Programmierung der Aufnahme über EPG ist eine tolle Sache, nur wenn ich etwas programmieren will was nach 00:00 kommt, also am nächsten Tag, spinnt gelegentlich die Umschaltung auf den nächsten Tag. Der blinkt da kurz auf und anschließend ist wieder der aktuelle Tag eingestellt. Nach mehrmaligen aufrufen der Funktion funktioniert das dann und man kann den Timer einstellen.
    Wenn er dann aufnimmt funktioniert zuerst alles aber gelegentlich erzeugt er Dateinamen die z.B. so ansehen:
    ?D?AS? VIERTE?(090717_2225).mpg
    Das "?" solle doch in Dateinahmen nie vorkommen, zumindest hat mein WinXP Probleme derartige Dateien zu kopieren ich muß da immer über den DOS-Befehl rename oder direkt im Receiver die Dateien umständlich umbenennen.
    Irgendwie scheint die Software des Receiver selbst damit Probleme zu haben denn immer wenn so ein Dateiname bei einer Timer-Aufnahme erstellt wurde wird diese nicht beendet, es läuft einfach immer weiter bis ich die Aufnahme durch drücken der Stop-Taste auf der Fernbedienung manuell beende.
    Nächstes Problem
    ist der Videotext. Oft, nicht immer, wenn ich auf n-tv den Videotext einschalte und nachdem ich dann einige Seiten
    abgerufen haben und mit der Exit-Taste auf der Fernbedienung den Videotext wieder abschalten will friert das Bild ein und nichts geht mehr, da hilft dann nur noch ein kurzes ausschalten am Netzschalter.
    Softwareabstürze dieser Art habe ich gelegentlich auch wenn ich über den eingebauten Browser auf einen USB-Stick navigiere wenn ich da ein Verzeichnis aufmache stützt er gelegentlich einfach ab das Bild wird einfach schwarz und er reagiert nicht mehr auf Eingaben. In solchen Fällen frage ich mich immer, warum haben die den Netzschalter auf die Rückseite des Gerätes gebaut...

    Ich glaube hier kann man nur hoffen daß irgendwann einmal ein Softwareupdate heraus kommt was die ganzen Bugs die diese Software noch hat beseitigt.

    Wie er lange Videos abspielt weiß ich noch nicht bis jetzt habe ich den nur zum Aufnehmen und AVI abspielen genommen, werde ich aber bei Gelegenheit auch mal testen.