1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

2009 - Das Wahljahr in Deutschland

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von SchwarzerLord, 1. Dezember 2008.

  1. MSNBC

    MSNBC Silber Member

    Registriert seit:
    23. Mai 2009
    Beiträge:
    942
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Dreambox 7020
    Pinnacle PCTV Sat HDTV Pro USB
    Anzeige
    AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    [ nicht mehr relevant da letzter Beitrag vom Zensor gelöscht ]
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. Juli 2009
  2. MSNBC

    MSNBC Silber Member

    Registriert seit:
    23. Mai 2009
    Beiträge:
    942
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Dreambox 7020
    Pinnacle PCTV Sat HDTV Pro USB
    AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    YouTube - Hillary Clinton Ad - 3 AM White House Ringing Phone
     
  3. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    Nicht wählen gehen, ist das schlimmste was man tun kann. Wähl eine kleine Partei allein das tut den großen schon weh.
     
  4. AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    Sicher?
     
  5. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    Ja, weil nämlich dadurch die Prozentzahl sinkt und je weniger Prozent sie haben, desto weniger Wahlkampfunterstützung kriegt die Partei :winken:.

    Und am Geld merkt es jeder :D
     
  6. AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    Kann man durchaus so sehen.

    Mir wäre das allerdings als Spitzenkandidat einer "großen" Partei egal.
    Wenn sich nämlich die "Proteststimmen" auf kleine Parteien verteilen, statt sich auf eine mögliche Gegenpartei zu konzentrieren, kommt mir von denen bei meinem Machtanspruchskampf keine wirklich in die Quere.
    Die entgangenen Wahlkampfkosten hole ich mir dann schon wieder rein. Ich habe ja dann Zeit und Möglichkeiten.
    Meine Rache wird furchtbar sein.:D
     
  7. Quavine

    Quavine Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Juni 2008
    Beiträge:
    4.369
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    Ich fordere gar nichts, nochmal: Mich würde deine Meinung als FDP-Wähler zu diesem Thema interessieren. Wenn du meinst ich wäre beleidigend, melde mich, aber komm mir nicht auf diese Tour das ich mit "Meinesgleichen" reden soll, Herrenmensch oder was?

    Glaube ich nicht, ich glaube du hast den Strohhalm ergriffen aus der Nummer rauszukommen ohne zu Sagen das dir das was die FDP, im Gegensatz zu dem was sie kommunziert, macht in Sachen Bürgerrechte nicht schmeckt und das wenn du weiter darüber nachdenken würdest diese Partei nicht wählbar wäre. Aber es ist einfacher sich abzulenken.
     
  8. Sky-Kunde2

    Sky-Kunde2 Guest

    AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland


    Ach dieses Todschlagargument höre ich doch immer. Was nützt es wenn ich die Ökopartei wähle oder andere, die kriegen ja noch nicht einmal 1 Prozent und meine Stimme ist genauso verloren, als wenn ich nicht wählen gehe. Außerdem wenn ich Protestwähler wollte sein, gäbe es da ganz andere Parteien, die ich wählen würde. Die mehr Aufmerksamkeit auf sich ziehen könnten. Aber diese Parteien wähle ich aus moralischen Gründen nicht. Also bleibe ich zuhause und schaue lieber fernsehen. Kreuzchen sollen andere machen.
     
  9. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.744
    Zustimmungen:
    13.461
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    Das ist nicht richtig.
    Für jede auf sie abgegebene Stimme erhält die Partei 0,70 € :winken:
    Wahlkampfkosten Erstattung. wen sie 0,5% der Stimmen erreicht.
    Also würdest Du die Partei dadurch zu mindestens Finanzielle unterstützen.
    Für Nichtwähler oder ungültige Stimmen gibt's nichts.:(
     
  10. selassie

    selassie Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2004
    Beiträge:
    2.743
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    Das ist nun wieder auch nicht vollständig richtig. Es gibt einige Einschränkungen...

    Wahlkampfkostenerstattung