1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

wie war eigendlich premiere in den 90´gern ??

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von hoyerswerda, 16. Juli 2009.

  1. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    AW: wie war eigendlich premiere in den 90´gern ??

    Es gibt aber heute auch nicht mehr so viele gute Filme im Kino wie früher. Premiere Analog war doch damals für 40 DM echt ein Highlight. Bundesliga und Filme, Dokus, Konzerte und Kinderprogramm
     
  2. HiFi_Fan

    HiFi_Fan Gold Member

    Registriert seit:
    16. April 2005
    Beiträge:
    1.439
    Zustimmungen:
    235
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: wie war eigendlich premiere in den 90´gern ??

    Ich bin seit Teleclubzeiten dabei. War eine schöne Zeit. Hervorragender Service. Die Filme blieben nur zwei Monate in der Wiederholungsschleife. Auch danach, als sich der Sender Premiere nannte, war es ok. Filme, Dokus, Konzerte - sehr schön.

    Man kann es kurz auf einen Nenner bringen. Nach meinem Eindruck begann der schleichende Niedergang des Pay-TV in D mit dem Paradigmenwechsel hin zu Masse statt Klasse.
     
  3. Lagerfeld

    Lagerfeld Junior Member

    Registriert seit:
    16. März 2001
    Beiträge:
    44
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: wie war eigendlich premiere in den 90´gern ??

    Hier findet man noch detaillierte Infos zu dem alten Premiere, was die Technik betrifft:
    www.smartcardz.de (Premiere Analog)

    Lagerfeld
     
  4. mc36

    mc36 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2008
    Beiträge:
    9.571
    Zustimmungen:
    1.551
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: wie war eigendlich premiere in den 90´gern ??

    Ich bin zwar nicht seid Beginn dabei aber ich will auchwas dazu sagen. Damals waren die Kosten nach lange nicht so hoch wie das ganze heute ist. Wie einige schon schrieben müsste das Bundesligapaket 40€ kosten damit man mal halbwegs in die Gewinnzone kommt, aber wer will das bitteschön bezahlen (Ich tus nicht). Ob lang oder kurz kann man in Deutschland mit Pay-TV keinen Erfolg haben wenn man nicht drastisch auf die Exklusivität setzt. Also das man versuchen muss auch an jedes Free-TV Sportrecht zu kommen wie z.B im Wintersport Skispringen, Biathlon oder sowas. D.H der Free-TV Zuschauer muss vor dem Fernseher sitzen und sich ärgern das er kein Biathlon mehr gucken kann weil es im Pay-TV ist, erst dann hat man Erfolg. Die Bundesliga muss in den späten Abend rücken oder noch später. Es gibt hier so viele Free-TV Sender mit einem so großen Angebot da ist das Pay-TV einfach nicht intressant. Man braucht einfach einen großen der da hinter steht wie damals Kirch um Geld zu haben um entscheidene Entscheidungen bezahlen zu können, denn Sky wird den Karren mit Sicherheit nicht aus dem ***** ziehen können und die ganzen Schulden abbezahlen die Premiere angehäuft hat, wenn Murdoch nicht ordentlich Geld in den Topf wirft. Zudem sollte sich der Sender auchmal zuschauerfreundlich sein es gibt kein einziges Studio wo Zuschauer mit dabei sind.
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. Juli 2009
  5. Sky Beobachter

    Sky Beobachter Board Ikone

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    3.197
    Zustimmungen:
    1.271
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: wie war eigendlich premiere in den 90´gern ??

    Vorallem sollte Pay TV in Deutschland wenn es Erfolg haben will,wirklich und zu 100 Prozent auf Werbung verzichten.Denn genau das macht für mich Pay TV aus: Keine Werbung bei exklusiven Programm!:winken:
     
  6. mc36

    mc36 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2008
    Beiträge:
    9.571
    Zustimmungen:
    1.551
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: wie war eigendlich premiere in den 90´gern ??

    Zwischen dem Programm nervt es ja. Vor und nach Sendungen ist es mir egal solange die Sendezeit nicht beeinträchtigt wird.
     
  7. radio bino

    radio bino Guest

    AW: wie war eigendlich premiere in den 90´gern ??

    Danke für dein sehr interessanten Beitrag, aber ich hätte doch mal eine kleine Frage, wann war Springer an Premiere beteiligt? Dachte immer das waren Bertelsmann, Canal+ und Kirch? :confused:
     
  8. Sir Mihmchen

    Sir Mihmchen Senior Member

    Registriert seit:
    26. März 2004
    Beiträge:
    341
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: wie war eigendlich premiere in den 90´gern ??

    Könntest Recht haben...
    Springer war zusammen mit Kirch an Sat1 beteiligt.
     
  9. Wilfried56

    Wilfried56 Platin Member

    Registriert seit:
    16. Januar 2001
    Beiträge:
    2.127
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: wie war eigendlich premiere in den 90´gern ??

    Vieles ist ja schon gesagt - aber leider wird hier z.T. verglichen, was nicht vergleichbar ist - analoges und digitales Premiere.

    Analog, als P schwarze Zahlen schrieb (!), war das Angebot logischerweise schmaler als heute, aber in allen bedienten Bereichen Spitze. Auch die Bildqualität und das Magazin hatten kaum Vergleichbares, Kultsendungen wie Kalkofe oder Willemsen sind alle genannt.

    Als P digital wurde (P 1,2,3), begann eine neue Zeit. Die kostenlose Mediabox von P (wurde dann von der d-Box mit ihrer unsäglich schlechten Software abgelöst) bot eine Vielfalt an digitalen Programmangeboten jenseits von P. Wöchentlich kamen neue Sender hinzu...

    Als LEO Alleinherrscher werden wollte und es zum heftigen Streit kam (zunächst verlor ja Kirch die juristische Auseinandersetzung), erinnere ich mich noch an die hämischen Kommentare. Aber durch seinen Filmboykott für P, den Ausstieg von Bertelsmann und andere Gründe kam es dann zu der von ihm dominierten Vereinigung mit DF1. Ich erinnere mich, dass für P-Abonnenten DF1 zeitweise wochenlang frei war (manche abonnierten dann ja auch beide Angebote).

    Mit der Vereinigung zu Premiere World überhob sich LEO und es gab Entwicklungen, die viele schmerzlich empfinden.

    Besonders heftig haben wir hier den Verlust der Werbefreiheit diskutiert und meist bedauert - heute spricht man kaum noch darüber.
     
  10. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: wie war eigendlich premiere in den 90´gern ??

    Premiere verschlüsselte doch in Seca oder ?

    Digital gab es damals ja auch schon Premiere PPV