1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky spricht mit HD+ über Kooperation

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 10. Juli 2009.

  1. Gast 67321

    Gast 67321 Guest

    Anzeige
    AW: Sky spricht mit HD+ über Kooperation

    Nein CI+ ist kein Untergang des fernsehn, es ist nur der Einstieg in eine Generation von Recievern, die Funktionien senderseitig durch Befehle an die CI+ Module zu beeinflussen.

    Das man mit dem Einstieg keine Beschränkungen macht die über das hinaus gehen was es heute schon gibt, ist dabei 100% klar, den die TV Sender wollen ja das die CI+ Generation die derzeitige CI Technik ablößt.

    wenn dies aber in einige Jahre erfolg ist, kan die Technsiche Möglichkeite die es heute gibt (DIE ABER NICHT GENUTZ WERDEN) aktiuviert werden da ja dann keine Alternative mehr existieren.

    Dann ist das Fernsehr auch niucht untergegangen, den man kann ja auch dann weiterfernsehn.
    Mann kann nur nicht mehr wie man es zuvor gewohnt ist Aufnahmen, nach eigenem Wünsche Vorspulen (die werbefinanzierte Sender würde dann ein Überspule der Werbung blockieren), man kann aufnahme nicht mehr Extern (Video, DVD) Archvieren, da die Ausgabe über Analoge Anschlüsse deatkviert wird und per HDMI ist eine Aufnahme auf Video/DVD Recordern bekanntermaßen nicht möglich.

    D.h. JA CI+ ist der Einstieg in eine gegrenung des TV Vergnügens, den die TV Sender bereit heute gern hätte, aber aufgrund von frei verfügbare CI Recievern nicht vollständig hinbekommen können und da mit solche beschränkungen heute noch mehr Kunden auf freie CI Reciever ausweichend würde, verzichtet man.

    Außerdem heute würde sich beispielsweise die Scart Schnittstelle auch in den Lizensierte Geräten nicht abstellen lassen, man könnte es nur mit Analogen Kopierschutz, aber auf diese befehle reagieren nur lizensierte Reciever, kein einzige freier CI Reciever.
     
  2. Gast 67321

    Gast 67321 Guest

    AW: Sky spricht mit HD+ über Kooperation

    RTL kann sich als Free TV Sender bezeichnen, RTL kann geld kassiren, alles gut und schön.
    Nehmen wir mal an das RTL sogar gerichtlich das durchbekommt, bei eine HD gegen bares, weiterhin sich als Free TV Sender bezeichnen zu dürfen.

    Wenn 2010-2012 oder wann es das nächste mal sein wird, und Sky vor der Frage steht wieviele geld sind wir bereit auszugeben um die Formel 1 weiterhin zu übertragen, glaubt ihr dann das Sky berit ist den selbe Preis für Exclusive Pay TV auszugeben wenn es parallel dazu ein RTL HD mit ebenfals eine Formel 1 Übertragung in HD gibt?

    Entweder würde dann Sky wenige bezahlen und RTL würde wohl stärke zu kasse gebeten.

    Die Preisde von PayTV Rechte sind um so größer je mehr exclusivität man hat und wenn Sky z.b. nicht die einzige sind die eine Sendung in HD zeigen, dann ist der preis den man zahlt auch geringer.

    Und wenn die neue Rechte für Filmübertragungen und andere Sportarten anstehen, werde die preise für PayTV auch sich ändern wenn die Sender die die Filme zwar später im FreeTV aber eben auch bringen sie ebenfals gegen Geld im HDTV Bringen.

    Es ist ja nicht nur so das Sky Kunden nur wegen der Werbefreiheit PayTV nutzen, sondern auch zunehmen wegen der HD Sender.
     
  3. Gast 67321

    Gast 67321 Guest

    AW: Sky spricht mit HD+ über Kooperation

    Humax verkauft mit dem Humax ICord HD und dem Humax PDR Icord HD eine Reciever in eine lizensierte und unlizensierte Variante und überlassen weder im bereich zerfizierte noch nicht zerfizierrte Geräte den anderr den markt.

    Humax hat mit dem Humax ICord HD eine der Reciever wo man mit Netzwerk und USB alle vorzüge eine moderen Reciever hat.
    Und doch wird diese Reciever auch in eine lizensierte Version angeboten wo sie ihre Technik künstlich lahm legen, genau das selbe wird bei CI+ Sein sie bauen weiterhin geräte mit allem technische Schnickschnack, und bauen trotzdemm die neue CI+ Technik ein womit sie den TV Sender die Möglichkeit geben viele der Gerätefunktionen zu blockieren.
     
  4. D.F!

    D.F! Gold Member

    Registriert seit:
    3. Juli 2007
    Beiträge:
    1.180
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    DVB-S (Premiere)
    DVB-T
    AW: Sky spricht mit HD+ über Kooperation

    Ich hoffe ja immer noch das es RTL HD und VOX HD auch über Sky geben wird. Und nicht nur umgekärt das man die Sky HD Sender bei HD+ sehen kann.
    Würde zwar gerne die ein oder andere US-Serie in HD sehen wollen aber extra einen neuen Receiver für HD+ kaufen will ich mir nicht.

    Am besten währe es immer noch wen sich FOX/TNT Serie viel mehr Serierechte kaufen würde und diese dan auch auf einen HD Sender zeigen.
    Oder einfach Sky 1 nach Deutschland hollen. In Italien hat man es ja jetzt auch geschafft.
     
  5. rocky1986tg

    rocky1986tg Senior Member

    Registriert seit:
    2. Juli 2009
    Beiträge:
    251
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Panasonic TH-42PV7F
    Humax PRD icord HD 250GB
    Playstation 3
    Sky-Komplett+HD
    AW: Sky spricht mit HD+ über Kooperation

    Solange Humax nicht sagt dass sie es tun dann machen sies auch net. Im moment hat sich Humax darauf konzentriert Receiver für den freien Markt zu produzieren und für Sky. Und selbst wenn ich einen CI+ Receiver habe solang ich da ein normales CI Modul einstecke sind doch die Funktionen von CI+ gar net aktiv dass heißt wenn ich nen icord hd nehme der in zukunft dann mit CI+ ausgerüstet ist (nur als beispiel) und dazu n alphacrypt modul mit ner S02 Karte dann funktioniert das vom umfang her genauso wie bisher auch.
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. Juli 2009
  6. PC Booster

    PC Booster Foren-Gott

    Registriert seit:
    20. August 2004
    Beiträge:
    11.411
    Zustimmungen:
    1.121
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    PANASONIC TX-50 EXW 734
    AW: Sky spricht mit HD+ über Kooperation

    Hatte humax nicht auch entavio Receiver hergestellt?
     
  7. whitman

    whitman Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Mai 2003
    Beiträge:
    9.397
    Zustimmungen:
    309
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Sky spricht mit HD+ über Kooperation

    Ich glaube nicht das es nur noch Receiver mit CI+ geben wird. So gibt es z.B. Receiver, die auf freier Software basieren. Davon abgesehen muss man nicht ein CI-Modul verwenden …

    Es wird zur Zeit einer Lösung gearbeitet um die CI+ Module / Endgeräte anzusprechen. Dies hört sich für mich eher so an, das HD+ unabhängig davon entwickelt wurde. Das sich die Lösungen wohl ähneln werden, dürfte eher auf die gleichen Interessengruppen zurückzuführen sein. Ansonsten hätte man voll auf CI+ setzen können.

    Ich habe mir die Spezifikation durchgelesen, daher kenne ich die Einschränkungen und wer einen (i)PDR von Premiere hat, kennt einige Punkte davon. Bei den HD Receivern wieder andere Punkte.

    whitman
     
  8. Bärnhard

    Bärnhard Gold Member

    Registriert seit:
    16. August 2005
    Beiträge:
    1.152
    Zustimmungen:
    99
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Sky spricht mit HD+ über Kooperation

    Ja , Willkommen bei HUMAX
     
  9. Gast 67321

    Gast 67321 Guest

    AW: Sky spricht mit HD+ über Kooperation

    Entweder bist du oder ich (schließ mich nicht aus) falsch informiert.
    Den was die CI+ Schnittstelle angeht ist es zwar richtig das diese Anfang auch normale CI Moduel akzeptiert, aber es kann später jederzeit diese Funktion deaktiviert werden dann akzeptiert der CI+ Reciever danach nur noch CI+ Module.
    Aber selbst wenn das nicht so ist, wenn man eine CI+ Reciever und CI+ Moduel verwendet um z.b. die Programme der neue HD+ Plattform zu sehen, dann geht das ja nur mit einem CI+ Modul und dort sind die ganze hässliche Funktionen möglich (werde aber anfang sicher genausowenig genutz wie sie es in vollen Umfang auch lizensierten Reciever heute tun).

    Das kritische ist nur das man in jahren wenn massenweise CI+ Geräte die heutigen CI Geräte angelöst haben kann man jederzeit die CI+ Funktionen aktivieren und dann ist von eine minute auf die andere, sämtliche über CI+ Empfangbare Programme den vom TV Sender unterworfen beschränkungen aktiv.
     
  10. Gast 67321

    Gast 67321 Guest

    AW: Sky spricht mit HD+ über Kooperation

    CI+ hat im prinzip die gleiche Möglichkeite an beschränkungen die man heutzutage auch in zerfizierte Reciever einbauen oder aufschalten könnte, es wäre ein leichtes den Analogen Kopierschutz auf alle zerfizierte Sky, Kabel Deutschland u.a. Reciever zu aktivieren, dann wäre eine Aufnahme auf DVD Recordern unmöglich, es wäre genau möglich die Interne Aufnahme zu verhindern (Sky Select macht dieses).

    Nur es wird heute niemand machen da dann die Kunde schlicht und ergreifen noich mehr als eh schon auf die von TV Sender ungeliebte freien CI Reciever ausweichen, wo KEINE DER BESCHRÄNKUNGEN funktioniert, auf diese CI Recievern kann man ja z.b. auch Sky Select aufnehmen, auf HDTV Recievern kann man dankt USB oder Netzwerk (diese sind an alle zerfizierte Reciever deaktiviert) eine hochqualititive Aufnahme von HDTV Sendungen machen.

    Wenn es aber keine CI Geräte geben (bzw. nur noch Zerfizierte oder CI+ Geräte) dann könnte die TV Sender problemlos und 100% eine Aufnahme von Sendung auf externen Video-DVD-Recordern oder das auslese von HDTV Aufnahme durch Netzwerk, USB usw verhindern, da man es als Befehl dem CI+ Modul zuführen kann und anders als bei heutige CI Geräten MUSS das Gerät diese Befehle auch ausführen, es wäre dann nicht mehr möglich das Modul wie heute Alphacrypt intern einfach den Alterschutz abstellbar macht, das Analoge Kopierschutzsignal einfahc komplett ignoriert.
    Das wird es mit CI+ nicht geben.