1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Unitymedia: Einspeisung von weniger Sky-Sendern keine Benachteiligung

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 15. Juli 2009.

  1. rocky1986tg

    rocky1986tg Senior Member

    Registriert seit:
    2. Juli 2009
    Beiträge:
    251
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Panasonic TH-42PV7F
    Humax PRD icord HD 250GB
    Playstation 3
    Sky-Komplett+HD
    Anzeige
    AW: Unitymedia: Einspeisung von weniger Sky-Sendern keine Benachteiligung


    Naja bei Kabel BW hats doch geklappt also liegt der schwarze Peter wohl eher bei den KNB'S die vielleicht mehr Geld sehen wollen als Sky zu zahlen bereit ist. Bin jedenfalls froh bie den ganzen Beschwerden über KNB's die ich hier lese dass ich mir bei der Renovierung unseres Daches die Schüssel habe setzten lassen um von Kabel Deutschland weg zu kommen.
     
  2. usul

    usul Institution

    Registriert seit:
    29. November 2004
    Beiträge:
    15.711
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Unitymedia: Einspeisung von weniger Sky-Sendern keine Benachteiligung

    Das bezieht sich auf die Pay-TV Sparte eines Kabelnetzbetreibers und nicht auf das eigendliche Geschäft.
    Denn Kabelnetzbetreiber betreiben neben dem eigendlichen Geschäft (TV Signale verteilen) auch noch eine eigene Pay-TV Plattform (und Mobilfunk, Festnetztelefon und Internet).
    Das worauf du dich hier beziehst ist also der Pay-TV Vertrag mit dem Kabelnetzbetreiber, mit der Signallieferung selber hat das nichts zu tun.


    Und bis auf wenige Sender die exclusiv über die Pay-TV Plattformen einiger Kabelnetzbetreiber senden (oder regional beschränkt per DVB-T gesendet werden) werden halt doch alle Programme auch kostenlos aufs Dach gefunkt.
    Ob diese dann verschlüsselt sind und einen Pay-TV Vertrag benötiges hat damit nichts zu tun.

    Es geht hier um den Empfang der Sender (also wie man sie in den Tuner bekommt) und nicht um irgendwelches Pay-TV.

    OK dann mal halt auf der Schiene: Zahlen halt die Sender für die Verbreitungskosten. Aber wofür zahlt denn der Kunde noch an den Kabelnetzbetreiber wenn die Kosten bereits von den Sendern getragen werden?
    Bei Astra zahlen ja auch die Sender und deswegen zahlen die Kunden nichts.

    cu
    usul
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. Juli 2009
  3. RolandKA

    RolandKA Gold Member

    Registriert seit:
    18. August 2003
    Beiträge:
    1.653
    Zustimmungen:
    31
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Unitymedia: Einspeisung von weniger Sky-Sendern keine Benachteiligung

    Lt. letzter Bilanz hat Premiere 125 Mio Euro für Kabel-Einspeisegebühren berappen müssen. Mich wundert es nicht, daß die jetzt die Nase voll haben und nicht noch mehr Kapazität anmieten. Das grenzt ja jetzt schon an Wucher, zumal diese KNB ja auch noch beim Endkunden kassieren.
     
  4. rocky1986tg

    rocky1986tg Senior Member

    Registriert seit:
    2. Juli 2009
    Beiträge:
    251
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Panasonic TH-42PV7F
    Humax PRD icord HD 250GB
    Playstation 3
    Sky-Komplett+HD
    AW: Unitymedia: Einspeisung von weniger Sky-Sendern keine Benachteiligung

    Ist doch gar nicht so schwer die Sender zahlen dafür dass Ihre Programme ins Netz gelangen und der Kunde zahlt dafür dass der KNB dem Kunden seine Infrastruktur zum Empfang zu verfügung stellt. Bei Astra zahlt deswegen der Kunde nicht weil Astra kein Anbieter ist Sondern nur die Transponderplätze vermietet. der Endkunde hat doch mit Astra selbst nix am Hut. Astra erbringt für den Kunden keine Leistung sonder lediglich für die Sender in dem es ihre Signale verbreitet.
     
  5. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: Unitymedia: Einspeisung von weniger Sky-Sendern keine Benachteiligung

    Wie gesagt beim strom oder Telefon geht es nur, weil da eh dieselbe "Leistung" raus kommt...

    Warum das im Kabel möglich ist aber der Nutzen nicht vorhanden ist, habe ich und einige andere hier definitiv schon erklärt...
     
  6. RolandKA

    RolandKA Gold Member

    Registriert seit:
    18. August 2003
    Beiträge:
    1.653
    Zustimmungen:
    31
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Unitymedia: Einspeisung von weniger Sky-Sendern keine Benachteiligung

    Das ist doch ein und dasselbe! Die KNB´s richten auch nur ne Schüssel auf Astra und speisen dann die Programme ein. Dafür zahlt der Kunde, wofür zahlt der Sender?
     
  7. usul

    usul Institution

    Registriert seit:
    29. November 2004
    Beiträge:
    15.711
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Unitymedia: Einspeisung von weniger Sky-Sendern keine Benachteiligung

    Der Sender zahlt weil die Kabelnetzbetreiber viele Kunden an der Leine haben. Und dann heist es "zahle oder verliere Reichweite".
    Oder anderst, solange sich die Sender abzocken lassen *) kann mans ja mal versuchen. Zu Extrageld sagt niemand nein.

    Wundert mich nur das es anscheinend Kunden gibt die es toll finden wenn ihr Dienstleister versucht auf ihre Kosten doppelt abzuzocken.

    cu
    usul

    *) Wobei die Sender ja auch nicht die armen unschuldigen sind. Von kleineren Kabelnetzbetreibern (bei denen sie keine Einschaltqoute verlieren würden) wollen sie ja Geld damit diese sie an die Kunden weiterleiten.

    Also hier versucht jeder jeden Abzuzocken.
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. Juli 2009
  8. johannes9999

    johannes9999 Lexikon

    Registriert seit:
    22. Februar 2005
    Beiträge:
    20.810
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Unitymedia: Einspeisung von weniger Sky-Sendern keine Benachteiligung

    aber NIE vergessen ist ziemlich einmalig auf der ganzen welt dass die tv sender für einspeisung im kabel auch noch zahlen.

    normalerweise zahlen die knb an die sender geld um die sender einspeisen zu dürfen!

    und daran ist die politik schuld! das stammt noch aus telecom zeiten und wurden nach der privatisierung leider nicht geändert!
     
  9. rocky1986tg

    rocky1986tg Senior Member

    Registriert seit:
    2. Juli 2009
    Beiträge:
    251
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Panasonic TH-42PV7F
    Humax PRD icord HD 250GB
    Playstation 3
    Sky-Komplett+HD
    AW: Unitymedia: Einspeisung von weniger Sky-Sendern keine Benachteiligung

    Dafür das seine Programme auch wirklich eingespeist werden??? Der KNB entscheidet doch welche Programme er einspeist oder nicht und wenn RTL nicht blecht dann würde er RTL nicht einspeisen, das ihm die Endkunden aufs Dach steigen ist dem KNB meist egal dank Zwangsverkabelung.
     
  10. Bökelberger

    Bökelberger Talk-König

    Registriert seit:
    13. September 2006
    Beiträge:
    6.001
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Unitymedia: Einspeisung von weniger Sky-Sendern keine Benachteiligung

    Ist diese Zahl wirklich korrekt? Das wäre wirklich der Hammer. Das man so exorbitante Einspeisegebühren zahlen muß um dem ohnehin schon zahlenden Endverbraucher ein attraktives Kabelangebot zur Verfügung stellen zu können ist ein Humbug sondersgleichen. Das gibts in der Form wahrscheinlich nur in Deutschland.