1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Unitymedia: Einspeisung von weniger Sky-Sendern keine Benachteiligung

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 15. Juli 2009.

  1. opa38

    opa38 Wasserfall

    Registriert seit:
    3. Dezember 2004
    Beiträge:
    7.194
    Zustimmungen:
    44
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Mittellos
    Anzeige
    AW: Unitymedia: Einspeisung von weniger Sky-Sendern keine Benachteiligung

    Dank der Umschichtung der 25€ (gekündigte Pakete) von UM zu Sky genieße ich nun das volle Programm incl. aller HD Sender, welches mir UM nie bieten könnte....:love:

    Und ich will immer alles...:winken:
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. Juli 2009
  2. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.018
    Zustimmungen:
    3.449
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Unitymedia: Einspeisung von weniger Sky-Sendern keine Benachteiligung

    ... siehe Bestimmungen von Telekommunikationsgesetz und Rundfunkstaatsvertrag ...
    ... zumindest in den ausgebauten Kabelnetzen gibt es bei Unitymedia kein Platzproblem. Unitymedia hat hier noch mehr freie Kapazitäten als beispielweise Netcologne oder Kabel BW ...
    ... genau so ist das, wobei die Entgelte im Rahmen den Vorgaben des TKG gestaltet werden müssen ...
     
  3. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.018
    Zustimmungen:
    3.449
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Unitymedia: Einspeisung von weniger Sky-Sendern keine Benachteiligung

    ... der ISP braucht nur entsprechende Verträge abschliessen, die eine solche Situation vermeiden. Kostenlos ist das für die ISP auch nicht ...
     
  4. usul

    usul Institution

    Registriert seit:
    29. November 2004
    Beiträge:
    15.711
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Unitymedia: Einspeisung von weniger Sky-Sendern keine Benachteiligung

    Wie meinst du das? Selbstverständlich hat ein ISP Umkosten, deswegen nimmt er von seinen Kunden ja Geld (das deckt die Umkosten und den Gewinn).

    Aber Kabel TV ist so als würde 1&1 von digitalfernsehen.de Geld kassieren wollen weil ihnen ja Umkosten dardurch entstehen wenn sie die Daten an ihre zahlenden Kunden ausliefern ;)

    cu
    usul
     
  5. mweb21

    mweb21 Gold Member

    Registriert seit:
    2. Dezember 2003
    Beiträge:
    1.675
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Unitymedia: Einspeisung von weniger Sky-Sendern keine Benachteiligung

    Dieses anschauliche Beispiel von usul begreif' sogar ich ! :)
     
  6. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Unitymedia: Einspeisung von weniger Sky-Sendern keine Benachteiligung

    Die Netzneutralität wird ja in Frage gestellt. :(
     
  7. mweb21

    mweb21 Gold Member

    Registriert seit:
    2. Dezember 2003
    Beiträge:
    1.675
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Unitymedia: Einspeisung von weniger Sky-Sendern keine Benachteiligung

    *gelöscht*

    sorry, im falschen thread gepostet.
     
  8. Mustbeunique

    Mustbeunique Senior Member

    Registriert seit:
    17. Januar 2009
    Beiträge:
    270
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Unitymedia: Einspeisung von weniger Sky-Sendern keine Benachteiligung

    Nicht alles was hinkt ist ein Vergleich :winken: , aber wo Du schon das Beispiel anbringst - im Internet ist es ebenfalls tatsächlich so, dass von beiden Seiten kassiert wird:

    Der Anbieter (z.B. digitalfernsehen.de) muss Traffic-Kosten bezahlen, wenn seine Seite im Web aufgerufen wird (perviderweise wird es umso teurer, je erfolgreicher eine Webseite ist). --> das ist vergleichbar mit den Einspeisungsgebühren.

    Und Du musst auch nochmal bezahlen, um Zugang zu der Seite digitalfernsehen.de zu bekommen (über Deinen Internetzugang) --> das ist vergleichbar mit den monatlichen Kabelgebühren.
     
  9. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: Unitymedia: Einspeisung von weniger Sky-Sendern keine Benachteiligung

    Der Unterschied ist, es kriegt nicht der ISP sondern ein Dritter...

    In anderen Ländern klappt es komischerweise auch, sich nur vom Kunden bezahlen zu lassen, komisch komisch...
     
  10. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Unitymedia: Einspeisung von weniger Sky-Sendern keine Benachteiligung

    Deshalb hatte ch auch fast keine... geschrieben.
    Sportsender im PayTV waren gefragt DSF und Eurosprt gibts auch analog.
    Was ich aber eigentlich meinte ist das auf den Sportkanälen keine beliebten Sportarten laufen .
    Handball Buli, Basketball Fussball, Eishockey z.B.

    Allgemein war gemeint die Zugpferde fehlen mir gänzlich im Pay TV Angebot bei UM.

    TNT Film TNT Serie , AXN , die haben doch Werbeunterbrechungen, oder ?( ich weiß es nicht genau )
    Damit hätten sie dann für mich im Pay TV Bereich nix verloren, ebenso wenig wie RTL und Konsorten.
    Das geht ganz einfach , es müssen in Deutschland nur die gleichen Sender eingespeist werden, dann geht das auch !
    Da muß ich dir Recht geben. Mischobo weiß zB genau das ich als Eigentumswohnungsbesitzer mit Balkon zur falschen Seite keine SAT Schüssel aufs Dach stellen darf ohne das Einverständnis der anderen Eigentümer.
    Im Jahre 1980, so alt ist das Haus hier gab es soweit ich weiß nicht einmal SAT Anlagen, also konnte man das gar nicht einkalkulieren wenn man nicht hellsehen kann.
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. Juli 2009